Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Ötigheim - Falsche Schornsteinfeger, Warnung
Ötigheim (ots) - Eine Anwohnerin machte am Samstagmorgen eine verdächtige Wahrnehmung in der Wilhelm-Tell-Straße. An ihrer Tür klebte von außen gut sichtbar zur Straße hin ein gelber Terminzettel. Dieser sah einem Terminzettel eines Schornsteinfegers sehr ähnlich. Auf dem Zettel stand nur ein Hinweis, dass der Schornsteinfeger zur Schornsteinreinigung und Feuerstättenschau käme und eine Tabelle, in der einzelne ...
mehrPOL-HA: Einbruch in Verzinkerei - Lebenswichtige Warnung an die Täter!
Hagen-Lennetal (ots) - Unbekannte Täter sind im Verlauf des vergangenen Wochenendes in eine Verzinkerei in der Bandstahlstraße eingebrochen und haben Silberpellets im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Unbekannten mit Cyanid (Salze der Blausäure) in Berührung gekommen sind und nun eine Lebens- bzw. schwere ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Warnung vor Anlagebetrug / Betrügerisches Cyber-Trading verursacht einen immer höheren Schaden. Das ergeben die Analysen des Landeskriminalamts Niedersachsen.
Hannover (ots) - Einfach und unkompliziert Geld über das Internet verdienen. Mit nur wenigen Klicks zum Reichtum. Mit diesem Traum werden Anlegerinnen und Anleger auf betrügerischen Internetseiten zu hohen Ausgaben animiert. Diese erhoffen sich in der Regel schnelle Gewinne durch sogenanntes Cyber-Trading. Was sie ...
mehrPOL-FR: Oberes Wiesental: Warnung vor Betrugsmasche "Microsoft- Mitarbeiter"- aktuell wieder mehrere Fälle
Freiburg (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipostens Oberes Wiesental häufen sich die Anzeigen und Beschwerden über die Anrufe falscher "Microsoft Mitarbeiter". Der Anrufer gibt sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Hierbei wird mitgeteilt, dass es zu einem Problem des Betriebssystems ...
mehrFW Bremerhaven: Neue Einheit beim Technischen Hilfswerk Bremerhaven - Warnung der Bevölkerung bei Großschadenlagen wird ab sofort auch durch das THW unterstützt
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: LK Nienburg und Schaumburg - "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt." - Warnung der Polizei vor Betrugsversuchen via Whatsapp
Nienburg (ots) - (KEM) Die PI Nienburg/Schaumburg warnt vor einer neuen Betrugsmasche über den Messengerdienst WhatsApp. Die potentiellen Geschädigten erhalten eine Nachricht einer unbekannten Nummer via WhatsApp, in der sich Betrüger als Kinder der Angeschriebenen ausgeben. Sie berichten, dass ihr Handy defekt ...
mehrFW-KR: Warnung vor Unwetter in Krefeld
Krefeld (ots) - Es besteht eine amtliche Vorabinformation für Unwetter des Deutschen Wetterdienstes für den Zeitraum von Mittwoch, 16. Februar 2022 ab 22:00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 17. Februar 2022, 21.00 Uhr. In der NACHT zum DONNERSTAG von Westen rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen oder Orkanböen zwischen 105 und 120 km/h (Bft 11-12) im Bergland. Im Tiefland teils schwere Sturmböen zwischen 90 und ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.02.2022 mit einem Bericht aus dem Polizeipräsidium Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis: Warnung vor sogenannten Schockanrufen Derzeit gibt es im gesamten Bereich des Polizeipräsiidums Heilbronnn etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zwei Taschendiebinnen erwischt - Dringende Warnung!
Lüdenscheid/Märkischer Kreis (ots) - Zwei mutmaßliche Ladendiebinnen wurden am Freitag in einem Discounter an der Herscheider Landstraße erwischt. Eine 37-jährige Kiersperin wollte gegen 13.45 Uhr in dem Laden einkaufen. In einem der Gänge wurde sie von einer Frau angesprochen, die ihr verpackte Bettwäsche zeigte und "komische Fragen" stellte. Ihre Handtasche hatte die Kundin leichtsinnigerweise an den ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Sirenenförderprogramm des Bundes": Anträge übertreffen alle Erwartungen
Schwerin (ots) - Die im Dezember 2021 in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Sirenenförderprogramm stößt bei den Kommunen des Landes auf großen Zuspruch. Bisher wurden etwa 400 Anträge mit einem Volumen von fast sechs Millionen Euro gestellt. Damit überschreitet Mecklenburg-Vorpommern die vorgesehenen Bundesmittel - 1,7 Millionen Euro - um mehr als das Dreifache. ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Coesfeld (ots) - Derzeit telefonieren sich falsche Microsoft-Mitarbeiter durch den Kreis Coesfeld. Sie behaupten, dass es ein Problem auf dem Computer oder Laptop des potentiellen Opfers gebe. Sie verlangen Zugriff auf das Gerät, um das angebliche Problem zu beheben. Erlangen die Täter Zugriff, eröffnen sie Konten bei einer Bitcoinbörse mit den Daten des Opfers. ...
mehr
POL-HL: OH-Heiligenhafen / Aktuelle Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Lübeck (ots) - Am Dienstagmorgen (08.02.2022) versuchte ein falscher Polizist einen 85-jährigen Mann in Heiligenhafen am Telefon zu betrügen. Er täuschte dem Geschädigten vor, dass sein Name auf einer Adressliste gefunden worden wäre und man deswegen von einem bevorstehenden Einbruch bei ihm ausgehe. Der Geschädigte erkannte jedoch den Betrugsversuch und legte ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0083 --Polizei warnt: Serie von Schockanrufen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Stadtgebiet Zeit: 03.02. - 06.02. 2022 Innerhalb weniger Tage kam es zu mehr als ein Dutzend Schockanrufen im gesamten Stadtgebiet. Betrüger gaben sich immer wieder als falsche Anwälte und Polizisten am Telefon aus. Die Warnung geht vor allem an lebensältere Menschen: Kriminelle versuchten durch perfide Tricks an Geld und Wertgegenstände zu gelangen. Sie setzten Seniorinnen und Senioren ...
mehrPOL-NMS: 220201-3-pdnms Warnung vor Diebstählen von Taschen aus Fahrradkörben, Neumünster
Neumünster (ots) - Neumünster/In der jüngsten Vergangenheit kam es in der Neumünsteraner Innenstadt gehäuft zu Diebstählen von Taschen aus Fahrradkörben. Allein im Januar dieses Jahres wurden 15 solcher Fälle bei der Polizei angezeigt. Von den Diebstählen betroffen sind Personen aller Altersgruppen. Meist fahren die Geschädigten mit ihrem Fahrrad durch die ...
mehrPOL-BOR: Borken - Autofenster eingeschlagen und Tasche entwendet
Borken (ots) - Eine Handtasche samt Geldbörse und Papieren haben Unbekannte in Borken aus einem parkenden Wagen gestohlen. Zu der Tat kam es am Sonntag zwischen 16.00 Uhr und 16.45 Uhr auf dem Parkplatz einer Reithalle an der Pröbstinger Allee. Die Täter hatten die Fensterscheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Hinweise erbittet die Kripo in Borken unter Tel. (02861) 9000. Die Polizei erneuert ihre Warnung, Wertsachen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Warnung vor Gewinnversprechen am Telefon (Haßloch)
Haßloch (ots) - Am Donnerstag erhielt ein 52-jähriger Haßlocher einen Anruf eines unbekannten Manns, welcher ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen hätte. Damit die Gewinnsumme ausgezahlt werden könne, sollte der 52-Jährige Gebühren für ein Transportunternehmen entrichten. In dem Glauben, er würde die Gewinnsumme tatsächlich ...
mehrPOL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Warnung vor präparierten Hundeködern
Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bereits am vergangenen Freitag wurden im Bereich des Sandpfad- und des Sandbrunnenwegs mehrere, mit Nadeln präparierte, Wurststücke von einer aufmerksamen Hundehalterin festgestellt und beseitigt. Diese Woche wurde erneut ein Wurststück im betroffenen Bereich festgestellt das ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor falschen Polizisten und Gewinnversprechen am Telefon
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor falschen Polizisten und Gewinnversprechen am Telefon Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen wieder Hinweise auf betrügerische Anrufe ein. In den aktuell gemeldeten Fällen gaben sich die Betrüger am Telefon überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, es habe in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben. Ziel der Betrüger ist ...
mehrPOL-HI: Erneute Warnung vor "Schockanrufen" - Falsche Polizeibeamte versuchen ältere Frau zu täuschen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Eine 91-jährige Frau aus Hildesheim wäre gestern, 26.01.2022, beinahe auf Betrüger hereingefallen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Nachdem die Seniorin Kontakt zu Angehörigen aufnahm, flog der Schwindel auf. Die Täter meldeten sich am späten Vormittag telefonisch bei ...
mehrPOL-BO: Warnung vor Trickbetrügern am Telefon
Herne (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - derzeit werden vermehrt Anrufe in Herne gemeldet. Die aktuelle Masche: Unbekannte Anrufer geben sich als vermeintliche Angehörige aus, die in Schwierigkeiten sind und Geld benötigen. So unterschiedlich die Geschichten der Kriminellen auch sind - sie sind glaubhaft und ihr schauspielerisches Talent ist erschreckend gut! Vor ...
mehrPOL-PDMY: Achtung - Falsche Polizeibeamte am Telefon!!!
Polizeidirektion Mayen (ots) - Aus aktuellem Anlass ergeht eine Warnung zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Im Laufe des gestrigen Nachmittags kam es zu mehreren Anrufen bei Mayener Bürgern. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und gaben vor, dass in unmittelbarer Nähe ein Raubüberfall stattgefunden hätte und im Notizbuch des Täters die Telefonnummer der angerufenen Person aufgefunden worden wäre. In der ...
mehrPOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 18:00 Uhr, rief bei einer 29-jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und teilte ihr mit, dass sie in Folge einer Online-Bestellung an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Um die Zahlung abzuschließen, verlangte er ihre IBAN, sonst würde sie eine Strafe von 2.000 Euro bekommen. Die 29-Jährige war verunsichert und gab ihre IBAN-Nummer heraus, obwohl ihr bewusst war, ...
mehrPOL-HI: Warnung vor unseriösen Handwerkerleistungen - Angeblicher Dachdecker betrügt Seniorin
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Bereits am letzten Donnerstag, 20.01.2022, wurde eine Seniorin aus Einum von einem vermeintlichen Dachdecker um eine dreistellige Summe betrogen. Der Unbekannte kassierte für angeblich erforderliche Dacharbeiten einen Vorschuss und meldete sich bis zum gestrigen Tag nicht mehr bei der Frau. Bisherigen Ermittlungen zufolge erschien ...
mehr
POL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor präparierten Hundeködern
Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine aufmerksame Hundehalterin wurde am Freitagmorgen auf mit Nadeln versehene Wurststücke im Sandpfadweg aufmerksam. Als ihr Hund ein Stück Wurst ausmachte, verhinderte die Frau, dass er dieses fraß und entdeckte dabei die darin versteckte Nadel. Bei einer genaueren Nachschau im näheren Umfeld entdeckte die Hundehalterin drei ...
mehrPOL-OG: Bietigheim - Anrufe mit betrügerischer Absicht, Warnung
Bietigheim (ots) - Aktuell kommt es im Bereich Bietigheim vermehrt zu Anrufen mit betrügerischer Absicht. Die Betrüger am anderen Ende der Leitung gaukeln ihren auserwählten Opfern vor, dass sie Bankmitarbeiter seien und es beispielsweise nach Onlinebuchungen zu Fehlabbuchungen gekommen sei. Mit den Lügengeschichten versuchen die Telefonbetrüger, die Opfer unter Druck zu setzen und letztlich an Informationen zu ...
mehrPOL-GE: Warnung vor Schockanrufen - Betrüger erbeuten Bargeld
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Schockanruf haben Betrüger am Donnerstag, 20. Januar 2022, eine 65-jährige Gelsenkirchenerin um ihr Erspartes gebracht. Gegen 12.15 Uhr rief ein unbekannter Täter die Seniorin an und gab sich als ihr Sohn aus, der einen Verkehrsunfall mit einem Toten verursacht habe. Dabei schrie der Mann hysterisch und gab das Telefon an eine vermeintliche Polizeibeamtin weiter. Diese forderte im ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.01.2022 mit einem Bericht aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis: Warnung vor sog. Schockanrufen Derzeit gibt es im gesamten Bereich des Polizeipräsiidums Heilbronnn etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0039 --Warnung vor falschen Mobilfunkmitarbeitern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT Findorff-Bürgerweide, Worpsweder Straße Zeit: 18.01.2022, 12.30 Uhr Zwei Männer gaben sich am Dienstag in Findorff als Mitarbeiter einer Mobilfunkgesellschaft aus und gelangten so in die Wohnung eines 89-Jährigen. Das Duo entwendete Geld und Schmuck, die Polizei warnt. Der Senior war gerade im Begriff seinen Briefkasten in der Worpsweder Straße zu leeren, als er von den ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor falscher Vorladung der Polizei per E-Mail!
Lippe (ots) - Aktuell sind gefälschte Phishing-E-Mails im Umlauf, die vorgeben von einer polizeilichen Behörde zu stammen, unter anderem von Europol, Interpol, der Bundespolizei oder dem Europäischen Polizeiamt. Darin geht es um eine wichtige Vorladung zu einer Straftat (zum Beispiel Cyberpornografie oder Pädophilie) auf die schnell reagiert werden müsse. Die ...
mehr