Meldungen zum Thema Webcam
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Erpresserische E-Mails
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Sowohl aus der Stadt als auch aus dem Landkreis sind der Polizei am Donnerstag Erpressungsversuche nach dem gleichen Muster gemeldet worden. Demnach hatten Männer in Kaiserslautern und Mehlingen E-Mails erhalten, in denen die Absender behaupteten, den Computer des jeweiligen Empfängers gehackt und über die Webcam intime Aufnahmen angefertigt zu haben. Um zu verhindern, dass die Intimfotos im Internet veröffentlicht werden, ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Erpressungsmasche Sextortion; Scheiben eingeworfen; Verkehrsunfälle; Betrug
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis: Sextortion: Wenn der Internet-Flirt zum Albtraum wird - Das Polizeipräsidium Reutlingen warnt vor erpresserischen Internet-Bekanntschaften und Emails Sextortion, ein zusammengesetzter Begriff aus den englischen Wörtern Sex und ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Die Polizei Rhein-Berg informiert: "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei informiert im Rahmen des landesweiten "8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt", der sich am 18.11.2022 jährt. Was ist Cybergrooming? Cybergrooming ist ein Phänomen, das sich zunehmend in der virtuellen Welt ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit Diebesgut an der Kasse vorbei
Görlitz (ots) - Eine Stunde nach Mitternacht wurden Bundespolizisten im Görlitzer Stadtpark auf einen Mann aufmerksam. Die Bitte, seinen Ausweis zu zeigen, quittierte der Deutsche mit einem Achselzucken. Er erklärte, er habe kein Dokument, nannte allerdings seinen Namen. Die Überprüfung seiner Angaben brachte anschließend ans Licht, dass der 39-Jährige einschlägig wegen Diebstahls bekannt ist. Schließlich sahen ...
mehrPOL-DO: Kunst auf dem Friedensplatz in Dortmund beschädigt: Zeuge beobachtet Tat auf einer Webcam und informiert die Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1158 Wegen Sachbeschädigung an einem Kunstwerk auf dem Friedensplatz in Dortmund ermittelt die Polizei nach einer Tat am Montagabend (24.10.2022). Die Polizei sucht weitere Zeugen. Studierende der Fachhochschule Dortmund bauten rund um die Friedenssäule in der Innenstadt zahlreiche ...
mehr
POL-PPRP: Versuchte Erpressung
Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (16.10.2022) versuchte eine unbekannte Frau einen 21-Jährigen zu erpressen. Beide hatten sich über Facebook kennengelernt und in einem Videoanruf sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen. Während dessen fertigte die Frau Screenshots an und versuchte ihn anschließend damit zu erpressen. So schützen Sie sich vor "sexueller Erpressung": -Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen an. -Prüfen Sie regelmäßig Ihre ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Im Videochat erpresst, Hinweise der Polizei
Baden-Baden (ots) - Eine unangenehme Begegnung in sozialen Netzwerken machte ein 25-Jähriger am Dienstag. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der Mittzwanziger von einer Unbekannten über eine Social-Media-Plattform angeschrieben, woraus sich der Austausch von Nachrichten entwickelte. Am Dienstag verabredeten sich beide in der Folge auf einem Video-Messaging-Dienst, bei dem der Mann vor der Webcam auch sexuelle ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. "Sextortion" - auf der Hut sein bei intimen Flirts
Warendorf (ots) - Stellen Sie sich vor, Sie werden über soziale Medien von vermeintlich netten Menschen angeschrieben. Es entwickelt sich ein Flirt, Sie tauschen sich zunächst verbal aus, dann per Video und dann werden Sie irgendwann aufgefordert sich auszuziehen oder sexuelle Handlungen über Webcam zu teilen. Sie kommen dem nach und werden anschließend erpresst. ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Unfallfluchten - Nötigung auf der Autobahn - Diebstahl - Starkstromkabel entwendet - Mehrere polizeiliche Einsätze bei Veranstaltung - Ohne Versicherungsschutz - Sonstiges
Aalen (ots) - Westhausen: Fußgängerin schwer verletzt Am Freitag gegen 22:15 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit seinem VW den Gemeindeverbindungsweg von Westerhofen nach Westhausen. Kurz nach Ortsende Westerhofen kam ihm ein PKW mit Fernlicht entgegen. Als dieser sein Licht abblendete, erkannte der VW-Fahrer eine ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei warnt vor Erpressung mit intimen Aufnahmen: Zuletzt mehrere Anzeigen von Opfern wegen "Sextortion"
Kassel (ots) - Nordhessen: Am Montagnachmittag erstattete eine 22-Jähriger aus dem Landkreis Kassel eine Anzeige bei der Polizei in Kassel, weil er das Opfer einer sexuellen Erpressung geworden ist. Nach dem Kontakt zu einer ihm unbekannten Frau über ein Soziales Netzwerk und dem Austausch intimer Videoaufnahmen ...
mehrPOL-PPWP: Online-Bekanntschaft entpuppt sich als Erpresserin
mehr
POL-PDLD: Anzeige wegen Erpressung
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Ein Flirt über SnapChat
mehrPOL-GÖ: (189/2022) "Sextortion"-Fälle häufen sich - Polizei in Göttingen rät zu besonderer Vorsicht!
mehrPOL-HST: Mutmaßlicher Erpressungsversuch mit intimen Video
Stralsund (ots) - Ermittler der Kriminalpolizei haben in jüngster Zeit vermehrt Anzeigen zu einer dreisten Erpressungsmasche verzeichnet. Ein 20-jähriger Deutscher ist gestern (25.04.2022) ebenfalls Opfer dieser Masche geworden. Der Mann aus dem Landkreis Rostock lernte am gestrigen Montag über ein soziales Netzwerk im Internet eine Frau kennen und chattete ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei warnt vor Erpressungsversuchen per E-Mail
Osnabrück (ots) - In der Region Osnabrück häufen sich derzeit wieder Fälle digitaler Erpressungsversuche, bei denen Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, um Profit zu machen. Das seit einigen Jahren bundesweit kursierende Kriminalitätsphänomen läuft wie folgt ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Smartphone ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Vom Flirt zur Erpressung!
Karlsruhe (ots) - Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in zurückliegender Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion" vermehrt zu Anzeigen. Hier lernen sich Personen in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook kennen. Die Täter versuchen die Unterhaltung auf eine Videotelefonie umzulenken. Danach überreden Sie die Opfer, sich vor der ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Sicher im Netz - Vorsicht bei lukrativen Stellenangeboten, die einfach zu haben scheinen
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizei Verden/Osterholz hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Maschen von Internetbetrügern aufzuklären und dafür die Kampagne "Sicher im Netz" ins Leben gerufen (wir berichteten). Täter haben zahlreiche Ideen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen und oft gehen sie dabei geschickt vor. ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekannt-schaften im Internet - nicht auf Erpressungsversuchen eingehen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg registrieren seit wenigen Wochen wieder vermehrt organisierte Erpressungen auf sexueller Grundlage, der unter dem Begriff "Sextortion", der aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ...
mehr
POL-PPWP: Digitale Erpressung
Kaiserslautern (ots) - Mit einem Video ist ein Mann aus dem Stadtgebiet erpresst worden. Wie der Mann der Polizei berichtete, hatte sich die "Chat-Partnerin" auf einer Internetplattform als alte Bekannte ausgegeben und im Anschluss Kontakt in einer App aufgenommen. Über diese App rief die "Chat-Partnerin" dann über Videotelefonie den Mann an und fertigte ein Video von ihm. Danach forderte die Unbekannte von dem 55-Jährigen, Geld zu überweisen, ansonsten würde sie das ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg: Kriminalpolizei Korbach warnt vor Erpressung im Internet mit der Masche "Sextortion"
Korbach (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei des Landkreises Waldeck-Frankenberg warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche, da sich die Fälle in letzter Zeit gehäuft haben. Bei dem Kriminalitätsphänomen ...
mehrPOL-S: Übers Internet kennengelernt und erpresst - Polizei gibt Präventionstipps
Stuttgart (ots) - Eine unbekannte Täterin hat einen 42 Jahre alten Mann mittels der Masche "Sextortion" sexuell erpresst und dabei mehrere Hundert Euro erbeutet. Der 42-Jährige lernte über ein soziales Netzwerk eine Frau kennen und schrieb über mehrere Tage mit ihr. Nach einem Videoanruf, bei dem der Mann onanierte, erpresste ihn die Täterin. Sie forderte ihn auf, ...
mehrPOL-LB: Landkreise Böblingen und Ludwigsburg: "Sextortion" - organisierte Erpressung auf sexueller Grundlage; Warnung vor Cyberkriminellen
Ludwigsburg (ots) - Eine neue Freundschaftsanfrage über Facebook. Augenscheinlich handelt es sich um eine junge hübsche Frau. Der 44-jährige Herr M. nimmt die Anfrage an. Zunächst wird gechattet und im weiteren Verlauf schlägt die Frau vor, auf einen Videochat umzusteigen. Während des weiteren Kontakts fordert ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Einbrüche und Diebstahl
Recklinghausen (ots) - Haltern am See Unbekannte Täter drangen am Freitag, in der Zeit von 16 Uhr bis 20 Uhr, in ein Wohnhaus an der Westruper Straße ein. Sie durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und flüchteten schließlich unerkannt mit Bargeld. Bottrop Zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl kam es Samstag, zwischen 20.15 Uhr und 21.15 Uhr, an der Lortzingstraße. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210827 - 1037 Frankfurt-Bornheim: Warnung der Polizei - Betrug am Telefon
Frankfurt (ots) - (dr) Ein 37 Jahre alter Mann aus Bornheim ist am gestrigen Donnerstag, den 26. August 2021, auf die Betrugsmasche eines falschen "Microsoft-Mitarbeiters" hereingefallen. Der 37-Jährige erhielt zunächst einen Anruf von einer Person, die sich am Telefon als Mitarbeiter des Microsoft-Supports ausgab. Der unbekannte Anrufer teilte dem Geschädigten im ...
mehr