Meldungen zum Thema Werbung

Filtern
  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Hauswand mit politischem Inhalt besprüht

    Jena (ots) - In den letzten Tagen werden vermehrt Schmierereien mit politischen Inhalt festgestellt und zur Anzeige gebracht. So auch am Mittwoch. Unbekannte besprühten eine Hauswand am Magdelstieg in den Ausmaßen 4,8x0,7 Meter mit blau-violetter Farbe. Der angebrachte Schriftzug lässt auf eine linkspolitische Tatmotivation schließen. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.02.2024 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops"

    Kreis Olpe (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrügern geworden sind. Das Angebot im Internet ist verlockend - vor allem, wenn Shops mit unschlagbar günstigen Schnäppchen werben. Beispielsweise erstattete am Mittwoch (14. Februar) ein 60-jähriger Attendorner Anzeige, da er online eine Schubkarre mit Motor für rund 850 Euro gekauft hatte. Das Geld überwies er ...

  • 15.02.2024 – 10:15

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wittmund - Betrüger nutzen Verzweiflung von Tierhaltern aus

    Landkreis Wittmund (ots) - Wittmund - Betrüger nutzen Verzweiflung von Tierhaltern aus Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, bei der die Verzweiflung von Tierhaltern ausgenutzt wird. Vergangene Woche gab es einen solchen Fall im Landkreis Wittmund. Eine 55 Jahre alte Frau war auf der Suche nach ihrer Katze, die sie seit einigen Tagen ...

  • 11.02.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: E-Scooter ohne Versicherung

    Nordhausen (ots) - Immer wieder muss die Polizei eingreifen, weil die Nutzer von E-Scootern ihre Fahrzeuge nicht versichern, so auch am 10.02.2024 / 21:00 Uhr am Bonifatiusplatz in Leinefelde. Der 20jährige Führer eines E-Scooters wurde angehalten, weil an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieses Fahrzeug ohne die erforderliche Pflichtversichrung im ...

  • 08.02.2024 – 10:11

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen

    Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (7. Februar). In einem Fall erstattete ein 44-Jähriger Anzeige, weil er auf dem "Facebook Marketplace" eine Spielekonsole kaufte und dem Verkäufer das Geld überwies. Im Nachgang erhielt der Mann weder die Konsole noch das Geld ...

  • 13.12.2023 – 10:27

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lotte, Love Scamming Fall

    Lotte (ots) - Eine 62-jährige Frau aus Lotte ist im Internet mit dem sogenannten Love Scamming Trick betrogen worden. Die Frau surfte Ende Oktober auf einer Community-App im Internet, bei der man sich unter anderem für Freizeitaktivitäten verabreden kann. Dort wurde die Frau von einem Mann aus England angeschrieben. Im Laufe der Zeit telefonierten die Beiden. Anfang Dezember wurde die Frau dann gefragt, ob sie dem Unbekannten Geld überweisen kann, weil er Probleme bei ...

  • 07.12.2023 – 14:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug auf Kleinanzeigenportal

    Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Mann aus der Ortsgemeinde Niederkirchen ist Opfer eines Betrügers geworden. Der Geschädigte inserierte in einem Online-Kleinanzeigenportal einen Laptop. Kurz darauf erhielt er eine E-Mail mit einer Kaufbestätigung. In dem Schreiben war ein Link aufgeführt, über den der Bezahlvorgang des angeblichen Käufers abgeschlossen werden sollte. Der Mann folgte dem Link und gab ...

  • 06.12.2023 – 14:50

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Unbekannter zahlt mit fremden Payback-Punkten - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45136 E.-Huttrop: Mitte März dieses Jahres bezahlte ein Unbekannter mit den Payback-Punkten einer 54-jährigen Frau. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach dem Tatverdächtigen. Die 54-Jährige erstattete am 17. März Anzeige wegen Betruges, nachdem ihr in einer E-Mail mitgeteilt worden war, dass Payback-Punkte von ihrem Konto abgebucht worden waren. Ein ...

  • 28.11.2023 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsmasche Garten- und Landschaftsbau

    Gera/Altenburg (ots) - Gera / Altenburg: Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei vor einer derzeit auftretenden Betrugsmasche im Zusammenhang mit betrügerisch agierenden Gartenbauunternehmen. Hierzu haben bereits Ermittler der Geraer und der Altenburger Polizei diverse Verfahren eingeleitet. Die Masche: Die Betrüger bieten Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau an und werben dazu mit Annoncen in örtlichen ...

  • 26.11.2023 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsmasche

    Springen (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor praktizierten Betrugsmaschen. Im vorliegenden Fall beauftragte der Geschädigte eine über Kleinanzeigen gefundene Firma für Montagezwecke. Für die Arbeiten wurden zwei polnische, männliche Personen vorstellig. Sie nahmen eine erhebliche Vorauszahlung entgegen und verschwanden unter einem Vorwand mit einem grauen Audi A 4 mit polnischen Kennzeichen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 21.11.2023 – 11:57

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Damit der Black Friday nicht zum schwarzen Freitag wird

    Oberbergischer Kreis (ots) - Beim Online-Shopping am Black Friday sind viele Preise sehr günstig - doch so manches Lockangebot entpuppt sich dabei als Fake, bei dem man kein Geld spart, sondern ähnlich wie beim Börsencrash am Schwarzen Freitag sein Geld komplett verliert. Darum rät die Polizei, bei einem Kauf im Internet nicht nur auf den Preis zu achten. Wie man sich vor solchen betrügerischen Angeboten schützen ...