Police-Stories from Thüringen

Filter
  • 23.01.2025 – 11:59

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ergänzungsmeldung: In Bank eingesperrt - Unbekannter befreit sich selbst

    Mühlhausen (ots) - Gestern berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen über eine Person, die vermeintlich in einer Bankfiliale in der Brückenstraße eingesperrt wurde und sich durch ein Fenster befreite. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5954574 Nach den weiteren Ermittlungen stellte sich der Sachverhalt nun anders dar. Bei der Auswertung der ...

  • 23.01.2025 – 11:37

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf. Am 22.01.2025 gegen 10:20 Uhr unterzogen Polizeibeamte einen 53-jährigen PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle in Geraer Straße in Wünschendorf. Bei der Kontrolle gab der Mann an, dass er seine Fahrerlaubnis verlegt habe und nicht vorzeigen kann. Eine Überprüfung ergab aber einen anderen Grund für die Polizeibeamten. Der Mann hatte im Bundeszentralregister zwei Einträge und eine ...

  • 23.01.2025 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Brandfall eines Einfamilienhaus

    Gera (ots) - Kraftsdorf: Am Mittwoch (22.01.2025) gegen 12:40 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand einer Terrassenüberdachung in Pörsdorf gemeldet. Nach ersten Informationen kam es im Bereich einer technischen Anlage an der Außenseite des Einfamilienhauses eines 50-Jährigen zum Brand, wodurch die Hausfassade, die Terrassenüberdachung sowie das anschließende Carport beschädigte wurde. Es entstand ein ...

  • 23.01.2025 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Bedrohung in der Zabelstraße

    Gera (ots) - Gera: Ein 43-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger ging am Mittwochabend (22.01.2025) gegen 20:45 Uhr mit seinem Hund im dortigen Park spazieren. Im Park trifft dieser auf eine unbekannte männliche Person, welcher den 43-Jährigen unvermittelt mittels Worten und mit einem unbekannten langen Gegenstand bedroht und fremdenfeindlich belästigt. Anschließend entfernte sich der Unbekannte mit seinem eigenen ...

  • 23.01.2025 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verfolgungsfahrt endet mit Täterfeststellung

    Gera (ots) - Gera: Gegen Mitternacht des 22.01.2025 stellte die Geraer Polizei in der Siemensstraße einen PKW-BMW fest. Das Fahrzeug sollte auf einem dortigen Parkplatz einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei beschleunigt der männliche Fahrer des BMW zielgerichtet, um der Kontrolle zu entkommen. Ein Polizeibeamter konnte dem herannahenden PKW nur mittels eines Sprung ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. ...

  • 23.01.2025 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Anlagebetrug zum Nachteil eines 75-Jährigen

    Gera (ots) - Gera: Ein 75-Jähriger Geraer beabsichtigte am 20.01.2025 über das Internet eine Geldanlage vorzunehmen. Im Zuge der Suche wurde er auf Firma mit unbekannten Finanzagenten aufmerksam, welcher ihm eine Anlage mittels Buchgeld vorgaukelte und ihm die notwendigen Unterlagen zukommen lies. Auf Grund der gefälschten Unterlagen unternahm der Geschädigte mehrere Überweisungen in Höhe eines hohen fünfstelligen ...

  • 23.01.2025 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrug zum Opfer gefallen

    Gera (ots) - Gera: Eine 73-jährige Frau aus Gera erstattete am Dienstag (22.01.2025) bei der Kripo Gera eine Anzeige wegen Betruges. Die Frau wurde seit Ende 2024 von einem vermeintlichen Finanzagenten kontaktiert, um ihr Finanzprodukte zu verkaufen. Im Laufe der folgenden Telefonate ging die Geschädigte auf eine Transaktion ein und überwies einen niedrigen fünfstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto. Durch ihre Hausbank wurde die 73-Jährige schließlich auf den ...

  • 23.01.2025 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Einbruch in Einfamilienhäuser

    Gera (ots) - Gera: Am 22.01.2025 zwischen 08 und 19 Uhr brachen unbekannte Täter in der Scheubengrobsdorfer Straße in das Einfamlienhaus eines 57-Jährigen ein. Die Täter gelangten gewaltsam durch ein Fenster in den Innenraum des Wohnhauses entwendeten Bargeld und Uhren in noch unbekannter Höhe (Bezugsnummer 0020083/2025). Ebenfalls am 22.01.2025 wurde in das Einfamilienhaus einer 61-Jährigen in der Frankenthaler ...

  • 23.01.2025 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Dieseldiebstahl

    Altenburg (ots) - Ponitz: Bei der Polizei wurde am 22.01.2025 erneut der Diebstahl von Diesel angezeigt. Unbekannte Diebe betraten in der Zeit vom 21.01.2025, 17:00 Uhr bis zum 22.01.2025, 06:30 Uhr die Baustelle in der Nitzschkaer Straße und stahlen aus dem Tank eines abgestellten Baggers ca. 250 Liter Diesel. Die Polizei ermittelt zum Geschehen (Bezugsnummer 19158/2025) und nimmt Zeugenhinweise unter der Tel. 03447 / 4710 entgegen. (CS) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 23.01.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte der Polizei in Suhl kontrollierten Mittwochnachmittag einen 21-jährigen Autofahrer. Sie stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Eine Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 23.01.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nach Zusammenstoß überschlagen

    Möhra (ots) - Eine 57-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochmorgen die Landstraße von Möhra nach Gräfen-Nitzendorf. Sie fuhr zu weit in der Mitte der Fahrbahn und stieß mit dem Auto einer ihr entgegenkommenden Frau zusammen, die noch versuchte, auszuweichen. Durch den Zusammenstoß verlor die 72-Jährige die Kontrolle über ihren Pkw, fuhr in den Graben und überschlug sich samt Fahrzeug. Beide Faherrinnen und ein ...

  • 23.01.2025 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Anhaltesignal missachtet

    Hildburghausen (ots) - Beamte der Hildburghäuser Polizei wollten Mittwochnachmittag einen Pkw in der Schleusinger Straße in Hildburghausen kontrollieren. Der Fahrer missachtete jedoch das Anhaltesignal des Beamten. Die Polizisten brachen die stationäre Kontrolle ab und versuchten dem Pkw-Fahrer zu folgen. Die Fahndung war nach kurzer Zeit erfolgreich. Sie trafen ihn zu Hause an und er gab den Beamten gegenüber an, das Haltesignal zu spät wahrgenommen zu haben und wäre ...

  • 23.01.2025 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert gefahren

    Schmalkalden (ots) - Einen 62-jährigen Autofahrer kontrollierten Polizisten Mittwochabend in Schmalkalden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,66 Promille. Der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch

    Schleusingen (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am Mittwoch in der Zeit von 05:45 Uhr bis 16:45 Uhr in ein Ferienhaus in der Straße "Oberer Kohlberg" in Schleusingen ein. Im Inneren angekommen begaben sie sich in den Schlafraum und entwendeten einen noch unbekannten Bargeldbetrag aus Geldkassetten. Nach dem Beutezug flüchteten die Einbrecher über den hinteren Bereich des Hauses und des Grundstückes und zerstörten auf ihrem Weg die angebrachte Beleuchtung. Die ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrt endete an der Leitplanke

    Weimar (ots) - Kranichfeld: An der Leitplanke endete am Mittwochnachmittag die Fahrt einer 34-Jährigen. Sie befuhr mit ihrem Pkw die Landesstraße von Bad Berka in Richtung Kranichfeld. Vor der Ortslage Kranichfeld kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leitplanke. Sie blieb glücklicherweise unverletzt, jedoch entstanden am Fahrzeug und der Verkehrseinrichtung Sachschäden. Im Rahmen der ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestohlenes Auto wiedergefunden

    Weimar (ots) - Weimar/Grammetal: Ein in der Nacht zum 13. Januar gestohlener Pkw wurde am Mittwochnachmittag wiedergefunden. Der Eigentümer ließ das circa 1.000 Euro teure Fahrzeug vor seiner Wohnanschrift im unverschlossenen Zustand stehen. Bislang Unbekannte eigneten sich dies in den Nachtstunden rechtswidrig an, sodass es durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben worden ist. Wanderer fanden das Gefährt an einem ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Funkenflug aus dem Schornstein

    Weimar (ots) - Rittersdorf: "Aus einem Schornstein brennt es", war die Meldung am Mittwochabend aus Rittersdorf, sodass Feuerwehr und Polizei sofort zum Einsatz kamen. Vor Ort bestätigte sich die Meldung bei einem Haus in der Unteren Gasse, aus dem Funken aus dem Schornstein flogen. Glücklicherweise waren die Wohnräume nicht betroffen, auch verbreitete sich darin kein Rauch. Eine erste Begutachtung wies keine Hinweise ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 3-Jährige auf Abenteuertour

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Zu einem großen Schreckmoment kam es am Mittwochmorgen in der Stadt im Südlichen Saaletal. Eine Dreijährige war bei ihrer Oma zu Besuch, die am Morgen kurz die Hunde an die frische Luft brachte. Nachdem sie kurze Zeit später wieder ins Haus kam, stand die Haustür offen und das Kind war nirgends zu sehen. Voller Aufregung und mit rasendem Herzen begann die Suche unter ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wegen 2,38 Euro strafbar gemacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Um sich rechtswidrig mit Spirituosen zu bereichern, suchte ein Mann ein Einkaufszentrum in der Eisenberger Straße auf. Aus einem Regal nahm er Waren im Wert von 2,38 Euro und versteckte diese bei sich. Durch einen Mitarbeiter wurde er bei seinem Vorhaben beobachtet und darauf angesprochen. Dieser rief die Polizei hinzu, die gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Diebstahl ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehlender Versicherungsschutz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eineborn: Bei der Streifenfahrt stellten Beamte ein Moped auf der Straße fahrend fest, bei dem ein Kennzeichen aus dem Jahr 2022 angebracht war. Es erfolgte eine Verkehrskontrolle des Fahrers, der zum Gefährt auch keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen konnte. Damit war für ihn die Fahrt beendet und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ist ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hochwertiges Rennrad gestohlen

    Jena (ots) - In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte in einen Kellerverschlag in der Prüssingstraße ein und entfernten dort gewaltsam ein Vorhängeschloss. Dahinter befand sich ein hochwertiges Rennrad im Wert von circa 2.000 Euro. Das nahm man an sich und verschwand unerkannt vom Tatort. Die Polizei sicherte mehrere Spuren und leitete ein Strafverfahren wegen Besonders Schwerem Diebstahl ein. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne gültigen Fahrschein unterwegs

    Jena (ots) - Am Mittwoch führten Kontrolleure in mehreren Straßenbahnen Fahrscheinkontrollen in Jena durch. Dabei stellten sie unter anderem zwei Personen ohne gültiges Ticket fest. Einer der beiden hatte ein Ticket gelöst, welches jedoch nur für Kinder gedacht ist. Die beiden Männer im Alter von 39 und 45 Jahren waren durch die Einsatzmaßnahmen erst im Blick anderer Fahrgäste und müssen sich nun auch für ihre ...

  • 23.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In den Haaren gehabt

    Jena (ots) - In den Haaren hatten sich am Mittwochmorgen zwei junge Frauen in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße. Beide zerrten sich an den Haaren und schlugen sich gegenseitig ins Gesicht. Eine 45-jährige Anwohnerin wollte schlichtend dazwischen gehen, wurde aber von beiden angefaucht. Mit vulgärer Wortwahl ist sie bedrohend aufgefordert worden, sich nicht einzumischen. Polizeibeamte kamen hinzu, die die Situation beruhigen und gegen die 17 ...

  • 23.01.2025 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Tanna (ots) - Zwischen Dienstag, den 21.01.2025 16:00 Uhr, und Mittwoch, den 22.01.2025 07:00 Uhr, ereignete sich in der Frankendorferstraße in Tanna ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer kollidierte mit seinem PKW mit zwei abgeparkten Autos und verursachte dabei einen Sachschaden von über 8000 Euro. Der Unfallverursacher informierte weder den Eigentümer der Fahrzeuge noch meldete er den Vorfall der Polizei, ...

  • 23.01.2025 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ladendiebin gestellt

    Saalfeld (ots) - Am 22.01.2025 gegen 08:00 Uhr wurde in einem Drogeriemarkt in der Straße Markt in Saalfeld eine Diebstahlshandlung begangen. Eine 36-jährige Frau entwendete unter anderem Körperpflegeprodukte im Gesamtwert von über 120 Euro. Sie konnte von einer Mitarbeiterin der Drogerie aufgehalten werden, woraufhin die Polizei verständigt wurde, die den Vorfall aufnahm. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: ...

  • 23.01.2025 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ermittlungen nach Boden- und Gewässerverunreinigung

    Wurzbach (ots) - Aufgrund von Ölbindemaßnahmen sowie Fahrbahnreinigung kam es im Laufe des gestrigen Tages zu Verkehrsbeeinträchtigungen in Wurzbach. Kurz vor 11 Uhr wurde eine Boden-und Gewässerverunreinigung im Bereich der Lehestener Straße mitgeteilt, nachdem ein, auf einem Transportfahrzeug befindliches, Fass mit 800 Litern Altöl umgekippt war. Das Öl gelangte dann auf die Fahrbahn, ins Erdreich sowie den ...

  • 23.01.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Anzeigen nach Ladendiebstahl

    Bad Lobenstein (ots) - Gestern Mittag kam es zu einer Auseinandersetzung in einem Supermarkt in der Poststraße Bad Lobenstein. Zwei Jugendliche wurden durch einen Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie Diebesgut im mitgeführten Rucksack verstauten. Auf Ansprache stieß einer der beiden den Mitarbeiter beiseite, doch konnte dieser schließlich die nunmehr Beschuldigten im Alter von 16 und 17 Jahren im Anschluss zur ...