Stories about Bank

Filter
  • 25.10.2024 – 12:14

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Diebstahl aus Wohnung

    Hemer (ots) - Die Polizei fahndet aktuell nach einem Tatverdächtigen. Am 07.06.2024, gegen 17:09 Uhr, kam es zu einer widerrechtlichen Geldabhebung am Geldautomaten in der Sparkassen-Filiale an der Hauptstraße 206 in Hemer. Ein bisher unbekannter Tatverdächtiger hob Bargeld vom Konto der Geschädigten ab, nachdem kurz zuvor deren Debitkarte in ihrer Wohnung entwendet und die PIN betrügerisch erlangt worden war. Wer ...

  • 25.10.2024 – 12:09

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug am Telefon: Falsche Bankmitarbeiter bringen Seniorinnen um hohe Geldbeträge

    Mönchengladbach (ots) - Am Dienstag, 22 Oktober und am Donnerstag, 24. Oktober sind eine 70-Jährige und eine 74-Jährige aus Mönchengladbach durch Telefonbetrug um einen jeweils fünfstelligen Geldbetrag gebracht worden. In beiden Fällen erhielten die Seniorinnen einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters bzw. einer Mitarbeiterin ihrer jeweiligen Hausbank, die sie ...

  • 25.10.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger versuchte Geld zu ergaunern

    Sülzfeld (ots) - Ein 61-Jähriger aus Sülzfeld erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines großen Onlineversandhändlers. Dieser teilte dem Mann mit, dass eine fremde Person im Namen des 61-Jährigen Bestellungen getätigt hatte. Um dies zu korrigieren benötigte er nun Zugriff auf den PC des Mannes. Der Angerufene gewährte den Zugriff und als der Unbekannte nach den Zugangsdaten für ...

  • 25.10.2024 – 11:12

    Polizei Aachen

    POL-AC: Streit am Hansemannplatz - Frau wird schwer verletzt

    Aachen (ots) - Donnerstagnachmittag (24.10.2024) ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Hansemannplatz gekommen, bei der eine 79-Jährige verletzt wurde. Gegen 15:30 Uhr war die 79-jährige Frau aus Aachen zunächst in der Peterstraße einkaufen. Auf dem Weg nach Hause vergaß sie ihre Einkaufstasche auf einer Bank am Hansemannplatz. Als sie dies kurze Zeit später bemerkte, ging sie zurück, um die Tasche zu ...

  • 25.10.2024 – 10:32

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Messenger-Betrug

    Rheine (ots) - Am Mittwochvormittag (23.10.) hat ein Rheinenser eine SMS-Nachricht auf sein Handy bekommen, die angeblich von seiner Sparkasse stammte. In der SMS stand, dass seine S-Push-Tan abgelaufen sei. Dazu war ein Link angegeben, den der Mann anklicken sollte, um sich wegen des angeblichen Problems mit der Sparkasse in Verbindung zu setzen. Der Rheinenser tat dies und kurze Zeit später meldete sich mit einer Mobilfunknummer ein angeblicher Mitarbeiter der Bank. Der ...

  • 25.10.2024 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Perfide Betrügermasche

    Greiz (ots) - Weida: Am 24.10.2024 meldete sich eine Frau bei der Polizei, dass ihre 77-jährige Schwiegermutter kein Geld mehr von der Bank bekommt, da das Konto leer ist. Eine Überprüfung ergab, dass die 77-jährige, welche an Demenz leidet durch unbekannte Betrüger seit April 2024 mittels Telefonanrufen dazu gebracht wurde, Geldbeträge an die Betrüger zu überweisen, oder Bargeldbeträge einzuzahlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen ...

  • 23.10.2024 – 12:09

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Mitarbeiter der Bank

    Schifferstadt (ots) - Am 22.10.2024 erscheint die 54-jährige Anzeigenerstatterin bei der Polizei Schifferstadt und gibt an, einen Anruf eines Mitarbeiters der Hypervereinsbank erhalten zu haben. Der Anrufer teilte mit, dass ihr gemeinsames Konto mit ihrem Ehemann gehackt worden sei und wies die 54-jährige an, eine vierstellige Summe auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Da die Rufnummer des Bankmitarbeiters mit ...

  • 23.10.2024 – 11:43

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Reilingen/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrug durch Chat-Nachricht

    Reilingen/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 73-jährige Frau aus Reilingen erhielt um kurz nach 21 Uhr am Dienstag eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer auf ihr Handy. Diese erweckte den Anschein, dass sie von ihrer Tochter stammte, die angeblich eine neue Handynummer habe. Die 73-jährige schöpfte keinen Verdacht und so entspann sich ein Austausch über ...

  • 23.10.2024 – 11:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Aufmerksame Mitarbeiterin verhindert Schlimmeres

    Siegburg (ots) - Am Dienstag (22. Oktober) wurde die polizeiliche Einsatzleitstelle von einer Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in Siegburg über eine vermeintliche Betrugsmasche in Kenntnis gesetzt. Die Zeugin gab an, dass soeben ein älterer Herr bei ihr an der Kasse gestanden und Guthabenkarten in einem Gesamtwert von 2.000 Euro habe kaufen wollen. Da sie einen Betrug befürchtete, verweigerte sie den Verkauf der ...

  • 23.10.2024 – 10:15

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

    Schwerin (ots) - Das Kriminalkommissariat Schwerin bittet um Mithilfe: Mit Bildern einer Überwachungskamera wird nach einem Mann gefahndet, der im Juli 2024 die Geldbörse einer 61-jährigen Frau gestohlen und anschließend Geld von ihrem Bankkonto abgehoben haben soll. Bilder des Tatverdächtigen hier: https://fcld.ly/24-10-23polizei_schwerin_fahndung Der Täter bot der Frau zunächst seine Hilfe an und trug ihren ...

  • 23.10.2024 – 10:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Mettingen, Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Mettingen (ots) - Eine unbekannte Frau hat sich am Dienstag (22.10.) telefonisch bei einer Seniorin in Mettingen gemeldet. Die Unbekannte gab an, Mitarbeiterin der Sparkasse zu sein. Die Seniorin stellte bei einem Blick auf ihr Telefon fest, dass die Nummer im Display mit der Nummer ihrer Sparkasse identisch war. Die unbekannte Frau sagte der Mettingerin, dass von ihrem Konto zwei größere Überweisungen getätigt wurden ...

  • 23.10.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Bankmitarbeiterin ergaunert fünfstelligen Betrag

    Hamm (ots) - Eine falsche Bankmitarbeiterin hat am Dienstag, 22. Oktober, eine Seniorin aus Hamm um eine hohe Geldsumme betrogen. Die 75-Jährige erhielt am Nachmittag einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin ihrer Hausbank. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es der Betrügerin, dass die Frau mehrere Beträge in insgesamt fünfstelliger Höhe auf ein Fremdkonto überwies. Angeblich sei das ...