Polizeipräsidium Recklinghausen
Stories about Bank
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in Wildeshausen +++ Zeugen gesucht
Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 31. Juli 2024, kam es in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Burgpark Wildeshausen hinter der Toilettenanlage zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 33 und 22 Jahren. Unter anderem soll der 33-Jährige den jüngeren Mann gewürgt und geschlagen haben. ...
moreGZD: Zoll warnt vor dreister Betrugsmasche / Versand von gefälschten Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe auf der Plattform Zoll-Auktion und Nutzung von gefälschten Internetseiten
Bonn (ots) - Beim Zoll gehen vermehrt Hinweise zu einer neuen Betrugsmasche ein, die in Zusammenhang mit der zolleigenen Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de steht. Die Betrüger senden dabei Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe aus Zollauktionen. Hierfür werden E-Mailadressen ...
morePOL-OH: Achtung vor WhatsApp-Betrügern
Fulda (ots) - Flieden. Eine 26-Jährige Frau erhielt am Montag (29.07.) eine WhatsApp-Nachricht einer angeblichen Freundin, die um Geld bat. Die junge Dame dachte sich nichts dabei und überwies gutgläubig einen Geldbetrag in vierstelliger Höhe. Erst im Nachgang wurde ihr bewusst, dass sie einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen war. Immer wieder haben dreiste Betrüger mit Maschen wie dieser Erfolg. Sie geben sich als ...
moreHZA-DO: Zoll warnt vor neuer Betrugsmasche bei angeblichen Käufen über die Zoll-Auktion / Versand gefälschter Zahlungsaufforderungen
Dortmund/Iserlohn (ots) - Beim Zoll gehen derzeit vermehrt Hinweise zu einer Betrugsmasche ein, die mit angeblichen Käufen über die zolleigene Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de zusammenhängen. Dabei werden u.a. von der Domain "www.zoll-iserlohn.de" Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen versendet. ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Datenklau durch Phishing
Troisdorf (ots) - Es kommt immer wieder zu betrügerischen SMS und E-Mails, in denen Täter an die Bankdaten ihrer Opfer kommen wollen. So erging es auch einem Mann aus Troisdorf. Am Mittwoch (31. Juli) erschien der 55-Jährige in der Polizeiwache Troisdorf. Er gab an, dass er auf einer Internetverkaufsplattform einen Verkauf habe abwickeln wollen. Ein vermeintlicher Interessent meldete sich und forderte den Troisdorfer auf, seine E-Mail-Adresse zu übermitteln, damit der ...
more
POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die tatverdächtigen Betrüger?
Gelsenkirchen (ots) - Mit einer zuvor gestohlenen EC-Karte Bargeld an einem Geldautomaten abzuheben, ist strafbar. Mit Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen daher nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall von Computerbetrug am Donnerstag, 23. November 2023, in Bismarck. Die Unbekannten werden verdächtigt, die EC-Karte einer ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe/ Defi gestohlen
Hemer (ots) - Einer 63-jährigen Hemeranerin wurde am Samstag in einem Modegeschäft in der Innenstadt die Geldbörse gestohlen. Am Eingang bemerkte sie, dass ihre Umhänge-tasche "leichter" sei und sie entdeckte den Diebstahl. Sie erstattete zunächst keine Anzeige. Allerdings wurde ihr Portemonnaie am Dienstag am Rathaus in Hemer gefunden. Ein Mann lieferte die Börse bei der Polizei ab. Die konnte den Fund an-hand der ...
moreBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Diebesbande im ICE unterwegs - Bundespolizei ermittelt zwei Tatverdächtige
Kassel (ots) - Wegen des Verdachts des Bandendiebstahls ermittelt die Bundespolizei seit gestern Abend (30.7.; 19:30 Uhr) gegen zwei 33 und 25 Jahre alten Männer. Das Duo soll, zusammen mit einem weiteren bislang Unbekannten, im ICE 276 (Basel-Hamburg) u. a. das Gepäck von mehreren Reisenden durchwühlt haben. Eine 24-Jährige aus Hannover ist offensichtlich ...
morePOL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet fünfstelligen Betrag
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Betrüger haben einem 71-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Winnweiler am Dienstagnachmittag übel mitgespielt. Bei einem Telefonanruf gaukelte der Täter, der sich als Bankmitarbeiter ausgab, seinem Opfer vor, dass ein Online-Kaufhaus versucht hätte, einen vierstelligen Betrag vom Konto des Seniors abzubuchen. Laut dem falschen Bänker wäre hier wohl ein Virus dafür ...
morePOL-DU: Großenbaum: Anruf vom "Bankmitarbeiter" - Betrug mit Onlinebanking
Duisburg (ots) - Ein Betrüger hat am Dienstag (30. Juli) einen Senior um eine große Summe Geld gebracht. Der 76-Jährige schilderte der Polizei, dass er gegen 15 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters seiner Bank erhalten habe. Dieser habe ihm vorgegaukelt, diverse Daten zu benötigen und ihn dann aufgefordert, eine Überweisung in seiner Banking-App ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Einkaufen bestohlen - Kein Gurt und falsche Kennzeichen - Für Job draufgezahlt
Iserlohn (ots) - Eine 85-jährige Iserlohnerin wurde am Dienstag beim Anprobieren von Schuhen die Geldbörse gestohlen. Sie meldete den Diebstahl mittags bei der Polizei. Wie sie berichtet, hatte sie sich gegen 12 Uhr in einem Geschäft in der Wermingser Straße in einem Geschäft Schuhe angeschaut und ihre verschlossene Handtasche beim Anprobieren kurz auf einen Stuhl ...
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Seniorin bestohlen
Obernkirchen (ots) - (ma) In einem Obernkirchener Supermarkt an der Neumarktstraße ist gestern eine 85jährige Seniorin beim Einkaufen bestohlen worden. Die Obernkirchenerin war gg. 09.50 Uhr in dem Einkaufsmarkt und hatte ihre Handtasche an ihren Rollator gehängt. Beim Bezahlen stellte die Frau fest, dass zwischenzeitlich ihr Portemonnaie mit Bargeld und Ausweiskarten aus der Handtasche gestohlen wurde. Die 85jährige suchte sofort ihr kontoführendes Bankinstitut auf, um ...
morePOL-KI: 240701.1 Kiel: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kiel (ots) - Das für Cybercrime-Ermittlungen zuständige Kommissariat 7 der Bezirkskriminalinspektion Kiel warnt vor Fällen mit manipulierten digitalen Rechnungen. Dieses in der Fachsprache BEC-Scam (Business-E-Mail Compromise) genannte Phänomen aus dem Deliktsbereich Cybercrime tritt in den letzten Monaten vermehrt auf und betrifft insbesondere Gewerbetreibende und Firmen jeder Größe in allen Branchen weltweit. ...
morePOL-DO: Polizei Dortmund sucht nach Diebstahl mit Fotos nach zwei unbekannten Frauen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0710 Am Dienstagnachmittag, den 2. April 2024, hoben zwei unbekannte Frauen Bargeld mit einer zuvor entwendeten Debitkarte ab. Die Polizei Dortmund sucht jetzt mit Fotos nach den beiden Tatverdächtigen. Die Debitkarte wurde der Geschädigten am Nachmittag des 2. April 2024 in einem Bekleidungsgeschäft am Brackeler Hellweg in Dortmund ...
morePOL-UL: (UL) Blaubeuren - Auf Betrüger herein gefallen / Geld überwies ein Mann aus Blaubeuren Unbekannten am Dienstag.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter am Vormittag einen 48-Jährigen aus Blaubeuren über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als Tochter aus und der Mann solle wegen einer neuen Handynummer nun eine Überweisung für sie tätigen. Dem schenkte der 48-Jährige ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Anlagebetrug mit Kryptowährung
Erfurt (ots) - In den zurückliegenden Wochen fiel ein 32-Jähriger aus dem Ilm-Kreis auf Anlagebetrüger herein. Auf einer Dating-Seite im Internet kam ein Kontakt zu einer unbekannten Frau zustande. Diese baute über mehrere Tage ein Vertrauensverhältnis zu dem Mann auf und brachte ihn dazu, sein Geld in vermeintliche Kryptowährung zu investieren. Am Anfang zahlte der Geschädigte kleinere Beträge ein, die er auch ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbruch - Betrugsstraftaten
Aalen (ots) - Fellbach/Backnang: Zwei Betrugsfälle - Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen und rät zur Vorsicht Eine Bürgerin aus Backnang wurde am Montagabend Opfer eines Schockanrufs. Die Betrüger riefen bei ihr an und gaben vor, dass ein naher Verwandter in einen Unfall mit tödlichem Ausgang verwickelt sei und nun zur Vermeidung einer Haft eine Zahlung notwendig wäre. Das Opfer bemerkte die Betrugsabsicht ...
more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mann in psychischem Ausnahmezustand - Polizei muss Taser einsetzen +++ Kellner angegriffen +++ "WhatsApp"-Betrüger macht Beute +++ Einbruch in Pflegedienst +++ 35 Alupfosten abmontiert
Wiesbaden (ots) - 1. Mann in psychischem Ausnahmezustand - Polizei muss Taser einsetzen, Wiesbaden-Biebrich, Taubenstraße, Montag, 29.07.2024, 09:00 Uhr bis 10:05 Uhr (vb) Am Montagmorgen löste ein Mann in einem psychischen Ausnahmezustand einen größeren Polizeieinsatz in der Taubenstraße in Wiesbaden-Biebrich ...
morePOL-FR: Freiburg/Endingen: Nach PKW-Aufbruch vorläufig festgenommen
Freiburg (ots) - Am Montagmorgen, 29.07.2024, gegen 7.15 Uhr konnten zwei junge Männer im Bereich der Basler Straße in Freiburg vorläufig festgenommen werden, nachdem diese in einer benachbarten Tankstelle verschiedene Waren mit einer offensichtlich entwendeten Kreditkarte einkaufen wollten. Die anschließend durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass die entwendete ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Mit gestohlener Geldkarte am Zigarettenautomaten
Erfurt (ots) - In der Nacht zu Montag stahl ein Dieb in Erfurt eine Geldkarte und kaufte damit Zigaretten an einem Automaten. Der Unbekannte war in ein Auto in der Carl-Zeiß-Straße eingebrochen, welches auf einem Parkplatz abgestellt war. Im Handschuhfach fand der Langfinger ein Kartenetui und in diesem ein u. a. eine Debitkarte. Mit dieser ging er zu einem Zigarettenautomaten und holte sich mehrere Packungen im Wert ...
moreLPI-J: 39-Jähriger klaut Bier
Apolda (ots) - Trotz Hausverbot hat gestern ein 39-Jähriger einen Discounter im Glockenhofcenter in Apolda aufgesucht. Doch es kam noch dreister - ein Mitarbeiter beobachtete den Mann dabei, wie er sich ein Sixpack Bier in seinen Rucksack steckte und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. Der Mann wurde gestoppt und die Polizei gerufen. Im Rahmen der Befragung stellte sich heraus, dass der 39-Jährige weder Bargeld noch ein anderes Zahlungsmittel bei sich hatte. ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Hakenkreuz in Holzbank
Lingen (ots) - Am 16.07.2024 wurde der Polizei mitgeteilt, dass in eine Holzbank in der Fokkestraße ein Hakenkreuz eingebrannt wurde. Die Bank befindet sich am dortigen Kanalufer. Der Tatzeitraum kann aktuell nicht näher bestimmt werden. Die Sachbeschädigung wirkt jedoch relativ frisch. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0591/87215 mit der Polizei in Lingen in Verbindung zu setzen. / eot Rückfragen bitte an: ...
morePOL-Pforzheim: CW) Neubulach - Bislang Unbekannte sprengen Geldausgabeautomaten - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Neubulach (ots) - Neubulach - Unbekannte Täter sprengten in den frühen Morgenstunden einen Geldausgabeautomaten in einem Gebäude eines Einkaufsgeschäfts in Neubulach und konnten unerkannt flüchten. Personen waren nicht unmittelbar gefährdet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begaben sich kurz nach 3 Uhr ...
more
POL-ST: Ibbenbüren, Rheine, Betrug mit Kurznachrichten auf dem Handy, Tochter angeblich in einer Notlage
Ibbenbüren, Rheine (ots) - In Ibbenbüren und in Rheine sind am Samstag (27.07.) zwei Männer Opfer von Betrügern mit Kurznachrichten geworden. In beiden Fällen erhielten die Geschädigten auf ihrem Smartphone eine Textnachricht - angeblich von der Tochter der jeweils Angeschriebenen. Die Verfasserin der ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240729 - 0765 Frankfurt - Niederrad: Festnahmen während Musikveranstaltung
Frankfurt (ots) - (lo) Während einer mehrtägigen Musikveranstaltung im Deutsche Bank Park kam es am vergangenen Wochenende (26.07.2024 - 28.07.2024) zu zahlreichen Raub- und Taschendiebstahlsdelikten. Die Täter hatten es vor allem auf Goldketten, Geldbörsen und Mobiltelefone abgesehen. Die Einsatzkräfte reagierten schnell und nahmen mehrere männliche ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 12.000 Euro an Betrüger verloren
Sömmerda (ots) - Über mehrere Monate hinweg wurde ein Mann aus Sömmerda Opfer von Internet-Betrügern. Der 38-Jährige hatte sich nach Investitionsmöglichkeiten umgesehen und war dabei auf eine Werbeanzeige für Kryptowährung gestoßen. Nachdem er dem Link der Anzeige gefolgt war, nahm er Kontakt zu den vermeintlichen Brokern auf. Diese forderten mehrmals Investitionen von über 2.000 Euro von dem 38-Jährigen, um ...
morePOL-SO: Falsche Polizisten überlisten Senior
Lippetal (ots) - Am vergangenen Freitagmittag, gegen 13:15 Uhr, wurde ein 71-jähriger Lippetaler von einem Anruf vermeintlich von der Polizei überrascht. Der Sohn des Lippetalers soll ein Kind angefahren haben, diese sei nach einer Operation verstorben. Der Sohn sei vorläufig festgenommen worden und könne nur durch eine Kaution entlassen werden. Die Kaution sei an die Gerichtskasse Hamm zu entrichten. Da das Gericht ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Unbekannte versuchen in Bank einzudringen
Waldbröl (ots) - Drei Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen (28. Juli) versucht, in den Vorraum eines Geldinstitutes in der Kaiserstraße zu gelangen. Gegen 3.50 Uhr drückten die drei Personen gewaltsam gegen die Eingangstür, um diese zu öffnen. Dabei lösten sie den Alarm aus und flüchteten. Die drei werden wie folgt beschrieben: Eine Person war männlich und etwa 1,80 Meter groß. Er hatte kurze Haare und einen ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 31-Jährigen mit falschem 20 Euro-Schein
Bochum - Ahlen (ots) - Gestern Abend (27. Juli) versuchte ein Mann im Bochumer Hauptbahnhof in einer Filiale Ware mit Falschgeld zu bezahlen. Ein aufmerksamer Angestellter informierte die Einsatzkräfte der Bundespolizei. Gegen 22:30 Uhr bat ein Bäckereimitarbeiter die Bundespolizei am Hauptbahnhof Bochum um Unterstützung. Demnach soll ein 31-Jähriger versucht haben ...
more