Stories about Betrug

Filter
  • 31.05.2024 – 12:05

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Warenbetrug per Kleinanzeige: 19-Jähriger gestellt

    Mönchengladbach (ots) - Mithilfe eines 36-Jährigen hat die Polizei einen Mann (19 Jahre) stellen können, der über ein Kleinanzeigenportal mit gefälschten Waren betrogen hatte. Der 36-Jährige hatte dem 19-Jährigen am Samstag, 25. Mai, gefälschte AirPod Max abgekauft, die dieser über ein Kleinanzeigenportal als Orginalware angeboten hatte. Am Mittwoch, 29. Mai, ...

  • 31.05.2024 – 11:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug auf Reiseportal

    Kaiserslautern (ots) - Fast wäre ein 67-jähriger Stadtbewohner Opfer eines Betrugs geworden. Durch sein schnelles Handeln konnte er aber Schlimmeres verhindern. Dem Mann fiel auf, dass über sein Konto eines Online-Reiseportals eine Übernachtung in einem Hotel in Kalkutta gebucht wurde. Umgehend stornierte er den Auftrag und sperrte seine Kreditkarte, so dass es gar nicht erst zu einer Abbuchung kommen konnte. Dadurch entstand dem Senior kein finanzieller Schaden. Den ...

  • 31.05.2024 – 11:09

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Dorsten: Wer kennt den mutmaßlichen Tankbetrüger?

    Recklinghausen (ots) - Nach einem Tankbetrug bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach dem Tatverdächtigen. Der gesuchte Mann soll an einer Tankstelle in der Nähe der A31 am Endelner Feld getankt, aber nicht bezahlt haben. Die Kennzeichen an dem Auto waren zuvor gestohlen worden. Das Foto des Tatverdächtigen und weitere Infos sind im Fahndungsportal zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/136848 Wer den Mann ...

  • 31.05.2024 – 10:54

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Hoffnung auf ein großes Erbe zerschlagen

    Hemer (ots) - In der Hoffnung auf ein großes Erbe hat ein 62-jähriger Hemeraner "Gebühren" auf ein Konto ins Ausland überwiesen. Erst nach einem Gespräch mit einem Verwandten kam ihm der Verdacht, dass es sich um einen Betrug handeln könnte. Bereits im April war der Hemeraner per Mail angeschrieben worden. Die Absender erklärten, der Hemeraner habe ein Vermögen im Ausland geerbt. Er müsse lediglich die Gebühren ...

  • 31.05.2024 – 10:52

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Herdecke: Öffentlichkeitsfahndung - EC-Karte nach Betrug eingesetzt

    Herdecke (ots) - Am 05.06.2023 erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer unbekannten Tatverdächtigen, welche sich als Bankmitarbeiter ausgab. Zwecks Kontrolle der EC Karte sollte diese abgeholt werden. Eine weibliche unbekannte Tatverdächtige habe die Karte und die PIN-Nummer sodann abgeholt, woraufhin es zu einer Verfügung an einem Geldautomaten in Herdecke ...

  • 31.05.2024 – 10:22

    Polizei Bochum

    POL-BO: Falsche Wasserwerker stehlen Seniorin (87) aus Herne ihren Schmuck - Zeugen gesucht

    Herne (ots) - Eine 87-jährige Hernerin ist am Mittwoch, 29. Mai, Opfer eines Betrugsdeliktes geworden. Die Kriminalpolizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise. Der Vorfall ereignete sich am Hölkeskampring/Wiescherstraße in Herne-Süd. Gegen 13 Uhr klingelte es an der Wohnungstür der 87-Jährigen. Ein unbekannter Mann gab sich als ...

  • 29.05.2024 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger scheitert an Senior

    Sömmerda (ots) - Ein Betrüger scheiterte Dienstagnachmittag an einem 87-Jährigen aus Sömmerda. Der Unbekannte hatte den Senior angerufen und gab vor ein Polizeibeamter zu sein. Er berichtete von einem angeblichen Verkehrsunfall, den der Sohn des 87-Jährigen verursacht habe. Um ihn vor dem Gefängnis zu bewahren, wurde der Senior aufgefordert eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro zu bezahlen. Glücklicherweise ...

  • 29.05.2024 – 10:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schwanau - Love Scamming

    Schwanau (ots) - Derzeit gab es im Bereich Schwanau mehrere WhatsApp-Anrufe, mutmaßlich aus Nigeria, unter der Vorwahl « +23 ». Die Anrufer versuchten durch den vermeintlichen Aufbau einer Beziehung am Ende immer an PaySafe Karten oder an Geld zu kommen. Bislang wurden der Polizei noch keine Schadensfälle bekannt. Die Polizei warnt jedoch vor dieser Masche. Beim "love scamming" wird, im vorliegenden Fall über Whats-App-Anrufe, versucht Kontakt herzustellen um ...

  • 29.05.2024 – 10:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Call-Center-Betrug

    Unkel (ots) - Am Montagabend erhielt ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Unkel den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der mitteilte, der Sohn habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein Kind verstorben sei. Wenig später meldete sich eine weitere Person, die sich als Anwalt des Sohnes ausgab und angab, er rufe im Auftrag des Sohnes an. Die Eltern sollten eine größere Euro-Summe übergeben, damit eine Kaution für das Strafverfahren hinterlegt werden könne und ...

  • 29.05.2024 – 10:35

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Gefälschte Dokumente sichergestellt

    Kehl (ots) - Durch die Deutsch-Französische Diensteinheit wurde am Dienstag (28.5) in einem grenzüberschreitenden Zug von Straßburg nach Karlsruhe eine Urkundenfälschung festgestellt. Der 25-Jährige türkische Staatsangehörige wies sich gegenüber den eingesetzten Beamten mit einer totalgefälschten griechischen Identitätskarte aus. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks wurde zudem eine totalgefälschte bulgarische ...

  • 29.05.2024 – 10:27

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: 84-Jährige beim Einkaufen bestohlen / 70-Jähriger überweist Geld an Betrüger

    Meinerzhagen (ots) - Eine 84-jährige Frau wurde am Dienstag in einem Discounter an der Lindenstraße bestohlen. Noch bevor sie den Diebstahl bemerkt hatte, versuchten die Diebe mit ihrer erbeuteten Bankkarte Geld abzuheben. Die Seniorin hielt sich etwa ab 11.30 Uhr in dem Geschäft auf. Als sie gegen 12.05 Uhr an die Kasse ging, stellte sie fest, dass die Geldbörse ...

  • 28.05.2024 – 15:11

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Paar in der Phishing-Falle - Polizei fahndet nach Tatverdächtigen

    Lüdenscheid/Mönchengladbach/Neuss (ots) - Wir teilen hier eine Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis. Per SMS wurde ein Ehepaar in die Phishing-Falle gelockt. Jetzt sucht die Polizei im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach den mutmaßlichen Tätern. Das Paar hat eine Kurznachricht bekommen, die ihnen als Absender die Sparkasse vorgaukelte. ...