Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DO: Falsche Polizisten in Wellinghofen - Die echte Polizei warnt erneut vor perfider Betrugsmasche
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0032 Falsche Polizisten haben von einer Seniorin in Dortmund-Wellinghofen mehr als 15.000 Euro erbeutet. Die Polizei bittet um Sensibilisierung. Es war der bekannte Betrug. Bei einem Telefonanruf Anfang des Jahres wird einer Seniorin aus Dortmund-Wellinghofen eine Geschichte von einem ...
morePOL-MA: Heidelberg - Diverse Betrugsdelikte mit bekannter Betrugsmasche - falsche Polizeibeamte
Heidelberg (ots) - Im Raum Heidelberg kam es am Samstagabend zu mehreren Betrugsversuchen in Form von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Anrufer gaben vor, dass in der Nähe der Betroffenen mit Einbrüchen zu rechnen sei und versuchten auf diese Weise Informationen über Wertgegenstände bzw. ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Dafür muss in der Regel ein Programm heruntergeladen werden. Wird den ...
morePOL-BI: Erneut Geld an Betrüger überwiesen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein Bielefelder reagierte am Dienstag, 03.01.2023, auf eine Messengerdienst-Nachricht, die angeblich von seinem Sohn kam und transferierte Geld über einen Online Bezahldienst ins Ausland. Der 64-jährige Bielefelder erstatte eine Anzeige, weil ihn am Dienstagnachmittag ein Betrüger über sein Mobiltelefon anschrieb. In dem Chat wurde der Eindruck erweckt, dass der Sohn des ...
morePOL-PDMY: Warnung vor betrügerischen Whatsapp-Nachrichten / SMS-Nachrichten
Polizei Cochem (ots) - Aus gegebener Veranlassung warnt die Polizei wiederholt vor einer bundesweit bekannten Betrugsmasche, die dem bekannten Enkeltrickbetrug ähnelt. Die Täter kontaktieren per Whatsapp oder SMS die Geschädigten und schildern eine Notlage, wobei sie sich als Tochter/Sohn ausgeben. Der Anrufer ...
more
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Warnung vor weiterer Betrugsmasche: E-Mail der Hausbank suggeriert monatliche Honorarzahlung
Coppenbrügge (ots) - Ein 70 Jahre alter Mann aus einem Ortsteil von Coppenbrügge ist das Opfer eines Betruges geworden. Der Mann zeigte den Sachverhalt am Dienstag (03.01.2023) bei der Polizei an, nachdem ihm zwei unrechtmäßige Geldabbuchungen von seinem Konto aufgefallen waren. Am 1. Weihnachtstag (25.12.2022) ...
morePOL-STD: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit angeblichen Domain-Rechnungen, Unbekannte richten auf Stader Baustelle hohen Schaden an
morePOL-MA: Hemsbach: Neue Betrugsmasche auf Onlineportalen
Hemsbach (ots) - Eine 41-Jährige bot zunächst in einer Verkaufsgruppe eines Onlineportals eine Wohnwand zum Preis von 100 Euro an. Am Dienstag gegen 18.00 Uhr erkundigte sich eine bislang unbekannte Täterschaft im Onlineportal unter vermutlich falschem Namen, ob diese noch verfügbar sei. Im weiteren Verlauf sicherte die unbekannte Täterschaft zu, die Wohnwand zu kaufen. Da diese jedoch nicht persönlich erscheinen ...
morePOL-HK: Schwarmstedt: Betrugsmasche vereitelt - Aufmerksame Seniorin wendet sich an Polizei; Soltau: Anhänger verloren; A7 / Soltau: Mit Lkw kollidiert; etc.
Heidekreis (ots) - 03.01. / Betrugsmasche vereitelt - Aufmerksame Seniorin wendet sich an Polizei Schwarmstedt: Am Dienstagnachmittag erhielt eine 74-jährige Schwarmstedterin einen Telefonanruf, bei dem sich ihr Gegenüber als Mitarbeiter einer Hannoveraner Sparkasse ausgab und angab, dass zurzeit viel Falschgeld ...
morePOL-PDPS: Erneuter Erfolg mit Betrugsmasche
Winterbach (Pfalz) (ots) - Am Freitagmittag wurde eine 55-jährige Frau Opfer einer bekannten Betrugsmasche. Sie erhielt über WhatsApp die Nachricht einer Person, welche sich als ihre Tochter ausgab. Im Verlauf des Chats forderte der bislang unbekannte Täter durch Schilderung falscher Tatsachen die Überweisung von insgesamt 1820 Euro. Die Südwestpfälzerin kam der Forderung nach und überwies die Geldsumme. Erst im ...
morePOL-FR: Freiburg/Alle Landkreise: Neue Betrugsmasche mit dem Finanzamt, Zoll oder Gerichtsvollziehern - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Im Raum Müllheim kam es in den letzten Tagen vermehrt zu einer neuartigen Betrugsmasche, bei der sich ein unbekannter Mann als Zoll- oder Finanzbeamter ausgab, am Anwesen von lebensälteren Mitbürgern klingelte und eine angebliche Steuerschuld erheben wollte. So gelang es dem angeblichen ...
more
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.12.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Ohne Versicherung, aber mit Haftbefehl++WhatsApp-Betrugsmasche nach wie vor aktuell++ Jemgum/Leer - Ohne Versicherung, aber mit Haftbefehl Am 29.12.2022 führten Kräfte der Verfügungseinheit der Polizei Leer/Emden auf der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein Fahrzeug aus dem nördlichen Niedersachen ...
moreLPI-GTH: Achtung dreiste Betrugsmasche
Gotha (ots) - Ein 85-Jähriger wurde gestern Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Der Mann war gegen 14.30 Uhr mit seinem Rollator in der Kantstraße unterwegs, als ihn ein fremder Mann ansprach und ihm glaubhaft machen wollte, er sei früher sein Pfleger im Krankenhaus gewesen. Er erschlich sich mit dieser Geschichte mehr und mehr das Vertrauen des Seniors und begleitete ihn zu dessen Wohnung. Dort schenkte der Unbekannte ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Osterholz-Scharmbeckerin war "klüger als die Betrüger" - Polizei warnt vor Betrugsmasche
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung: "ING-Diba"- Betrugs-Emails im Umlauf
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Wenige Tage zurückliegend gab es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einen Betrugsfall, bei welchem der rechtmäßige Kontoinhaber 10.000 Euro verlor. Im Folgenden ergeht ein Warnhinweis sowie eine Erläuterung der aktuell kursierenden Betrugsmasche. Derzeit sind sogenannte Phishing-Mails der "ING-Diba" im Umlauf. Diese E-Mails verweisen auf Banking to go ...
morePOL-HI: Mehrere Betrugsversuche durch Telefonanrufe
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (bf). In den letzten Tagen ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Salzdetfurth vermehrt zu Betrugsversuchen durch Telefonanrufe gekommen. In mehreren Fällen teilten die Betrüger an Telefon mit, sie hätten Daten über die finanzielle Situation der Geschädigten veröffentlicht. Die Angerufenen wurden aufgefordert, durch Bedienen einer Taste am Telefon weitere Informationen ...
morePOL-ESW: Pressebericht 28.12.2022 -2-
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Sachbeschädigung an Pkw; Polizei sucht Zeugen In der Friedrich-Wilhelm-Straße in Eschwege ist ein schwarzer Peugeot Expert Traveller an der Beifahrerseite von Unbekannten zerkratzt worden. Der Vorfall ereignete sich zwischen Dienstagabend 19.45 Uhr und Mittwochvormittag 10.30 Uhr. Entstanden ist ein Schaden von 500 Euro. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0. ...
more
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Versuchter Telefontrickbetrug zum Nachteil eines 81-Jährigen
Saalfeld (ots) - Am Mittwoch gegen 10:30 Uhr erhielt ein 81-jähriger Saalfelder einen Anruf eines angeblichen Anwalts. Dieser gab vor, dass gegen den Geschädigten eine Anzeige vorliegen würde, welche er durch eine Zahlung von 2.500.- Euro abwenden könne. Da der Mann bereist schon einmal Geschädigter einer ähnlichen Betrugsmasche war, meldete er den Vorfall ...
morePOL-MA: Heidelberg: WhatsApp Betrüger mehrfach erfolgreich
Heidelberg (ots) - Ein 53-Jähriger erhielt am 14.12.22 eine Nachricht über den Messenger WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter. Darin teilte sie mit, dass ihr Handy kaputt und dies ihre neue Nummer sei. Weiter habe sie versäumt, eine wichtige Rechnung zu begleichen und bat im Zuge dessen um finanzielle Hilfe, welche der 53-Jährige seiner vermeintlichen Tochter zusicherte. Im Laufe der nächsten Tage wurde der ...
morePOL-PDLU: Unbekannter gibt sich als Tochter aus
Mutterstadt (ots) - Fast Opfer einer Betrugsmasche wurde ein 86-jähriger Mann aus Mutterstadt am Donnerstag. Seine angebliche Tochter kontaktierte den Geschädigten via WhatsApp und gab hierbei an, dass sie eine neue Nummer habe und eine Zahlungsnotwendigkeit von knapp 2.500 Euro habe. Bevor der Mann das Geld auf das angegebene Konto überwies, rief er seine wahre Tochter an, welche ihn dann über einen Betrugsversuch ...
morePOL-ESW: Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Sontra zu mehreren Anrufen mit der Betrugsmasche von "Falschen Polizeibeamten"; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Sontra Mit der Geschichte, dass angeblich in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und nun die angerufenen Opfer das nächste Ziel der Einbrecherbande sein könnten, versuchen die Telefonbetrüger ihre Opfer zu verunsichern und letzten Endes zur Herausgabe von Vermögenswerten zu ...
moreLPI-J: Polizeibericht für Jena am 22.12.2022
Jena (ots) - Betrugsmasche via WhatsApp Erneut kam es zu einer bereits bekannten Betrugsmasche im Jenaer Bereich. Die Geschädigte bekam von einer ihr unbekannten Nummer eine Nachricht auf ihr Mobiltelefon. In dieser wurde ihr suggeriert, dass es sich beim Absender um ihre Tochter handle, welche in einer Notsituation ist und nun eine neue Nummer habe - man solle sich nun bei ihr auf dieser Nummer zurückmelden. Dies ist ...
morePOL-ESW: Bankkunde um 4-stelligen Geldbetrag betrogen; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter"
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Eine böse Überraschung erlebte unlängst ein 82-jähriger Bankkunde aus Meinhard. Telefonbetrüger, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben, konnten den Mann dazu verleiten, sensible Online-Banking Daten herauszugeben, mit deren Hilfe die Betrüger in letzter Konsequenz Ware im Wert ...
more
POL-PPWP: WhatsApp-Betrüger erneut erfolgreich
Kaiserslautern (ots) - Eine 49-jährige Frau erstattete am Mittwochmittag bei der Polizei Strafanzeige gegen unbekannt. Sie wurde per "WhatsApp" Opfer einer Betrugsmasche. Ihre angebliche Tochter meldete sich. Sie gaukelte ihr vor, dass sie eine neue Rufnummer und ein neues Mobiltelefon habe, und außerdem einen Geldvorschuss benötige. Nachdem ihr Ehemann den geforderten Betrag auf ein Bankkonto überwiesen hatte, wurde ...
morePOL-REK: 221221-2: Kriminalbeamte des Rhein-Erft-Kreises warnen - neue Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte
Pulheim (ots) - Pulheimer Senior wird um hohen Geldbetrag betrogen Am Dienstagnachmittag (20. Dezember) haben bislang unbekannte Betrüger einen Mann (88) in Pulheim um mehrere tausend Euro gebracht. Zuerst entwendeten die Unbekannten in einem Supermarkt die Geldbörse des Geschädigten. Später kontaktierten sie ...
morePOL-PDLU: Polizei warnt vor bekannten Betrugsmaschen
Schifferstadt (ots) - Bereits am 19.12.2022 erhielt ein 68-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis eine WhatsApp Nachricht seiner angeblichen Tochter. Wie üblich bei der Betrugsmasche gab die vermeintliche Tochter an, dass ihr Mobiltelefon defekt sei und sie nun ein anderes Handy nutze. Aus diesem Grund hätte sich auch die Telefonnummer geändert. Da sich die vermeintliche Tochter nicht in ihr Online Banking einwählen ...
morePOL-WOB: SMS von Bank - Polizei warnt vor weiterer Betrugsmasche
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 20.12.2022 Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei erhalten Betroffene von einer angeblichen Bank auf ihr Mobiltelefon eine SMS. Darin wird der Betroffene aufgefordert, seine Bankdaten zu aktualisieren, indem er auf einen in der SMS mitgeschickten Link klicken soll. Anschließend erhalten sie einen Anruf indem sich ein Unbekannter als Mitarbeiter ihrer Bank ausgibt, oder werden ...
morePOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Drei Männer nach Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte" festgenommen und inhaftiert
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: Am 4. Oktober soll eine Tätergruppierung, welche sich als Polizeibeamte ausgab, einer Seniorin aus Eberbach Goldbarren und wertvolle Münzen im Gesamtwert von über 100.000 Euro ...
morePOL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise
Oberkirch (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Mittwochmorgen über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die ...
more