Stories about Internet

Filter
  • 17.01.2024 – 10:49

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizei ermittelt wegen Wucher

    Wiehl (ots) - Wegen Wucher ermittelt die Polizei gegen einen Klempner-Notdienst, der von einem 25-Jährigen aus Wiehl für zwei Stunden Rohrreinigungsarbeiten 2650 Euro verlangte. Der 25-Jährige hatte wegen einer Rohrverstopfung im Internet einen Sanitär-Notdienst gesucht und beauftragt. Der Klempner kam zwar auch prompt, präsentierte für seine zweistündige Reinigungsarbeit aber eine marktunübliche Rechnung in Höhe ...

  • 17.01.2024 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger täuschen Senior

    Erfurt (ots) - Ein Senior aus Erfurt wurde am Montag Opfer von Betrügern. Der 73-Jährige surfte mit seinem Computer im Internet, als plötzlich der Bildschirm schwarz wurde. Schließlich erschien eine Telefonnummer auf dem PC, die der Senior zum Entsperren anrief. Eine unbekannte Person berichtete am Telefon, dass es auf dem Konto des Mannes dubiose Bewegungen gegeben haben sollte. Um das Geld wieder zurückzuholen, sollte der Senior in seiner Banking App eine Freigabe ...

  • 17.01.2024 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falsche Liebe

    Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 51-Jährige aus dem Landkreis Sömmerda wurde um ihr Erspartes gebracht. Im Herbst des vergangenen Jahres lernte sie auf einer Datingplattform im Internet einen Mann kennen. Nach einiger Zeit gaukelte der Unbekannte ihr eine Beziehung vor. Da die 51-Jährige ihrem neuen Partner vertraute wurde sie auch nicht misstrauisch, als dieser um Geld bat. Mehr als 14.000 Euro überwies die Frau daraufhin auf mehrere ausländische Konten. Erst als sich ...

  • 17.01.2024 – 10:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wertsachen an Betrüger verloren

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Montag leider auf Betrüger hereingefallen. Die Seniorin übergab den unbekannten Tätern Bargeld, Gold und Schmuck im Gesamtwert von etlichen Zehntausend Euro. Die Unbekannten hatten sich am späten Vormittag telefonisch bei der Frau gemeldet, sich als Polizei ausgegeben und ihr weisgemacht, dass eine Einbrecherbande in ihrer Umgebung aktiv sei und es auf sie ...