Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Stories about Kontoauszug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
POL-COE: Coesfeld/ Geldautomat als vermeintlicher Dieb
Coesfeld (ots) - Technik zu langsam, Mensch zu Schnell? Die Wahrheit liegt im folgenden Sachverhalt irgendwo dazwischen. Eine Coesfelderin meldete der Polizei den Diebstahl eines vierstelligen Eurobetrags. Sie hatte vorher an einem Geldautomat eine Summe im fünfstelligen Bereich abgehoben und verpackt. Ein Kontoauszug bestätigte die Abbuchung. Mit dem Geld im Gepäck bummelte sie durch die Stadt, ehe die Coesfelderin ...
morePOL-WES: Kamp-Lintfort - Bargeld abgefangen / "Cash-Trapping" / Polizei warnt vor Manipulationen am Geldautomat
Kamp-Lintfort (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Manipulationen an Geldautomaten. Am Dienstagnachmittag erstattete ein 65-jähriger Neukirchen-Vluyner Anzeige bei der Kriminalpolizei in Kamp-Lintfort. Nachdem er seine Kontoauszüge aus dem Monat Juni kontrolliert hatte, mussten er und seine Frau ...
morePOL-PPRP: Betrug durch "Shoulder Surfer"
Ludwigshafen (ots) - Wenn ein Unbekannter Sie dabei beobachtet, wie Sie ihre PIN benutzen und anschließend an Ihre Karte kommt, um damit unberechtigt Abbuchungen von Ihrem Konto zu tätigen, nennt man diese Betrugsmasche "Shoulder Surfing". Dies passierte einer 81-jährigen in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Montagvormittag. Es entstand ein Schaden von ca. 1.500EUR. Achten Sie auf die Tipps Ihrer Polizei: - Achten ...
morePOL-IZ: 220627.6 Brunsbüttel: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Summe
Brunsbüttel (ots) - Am Freitag um 12:40 Uhr bat eine 82jährige Brunsbüttlerin die Polizei um Hilfe, nachdem sie Opfer einer Betrugsmasche falscher Polizeibeamter geworden ist. Am 20.06.22 erhielt diese einen Anruf von der angeblichen Kriminalpolizei in Hamburg. Sie sei auf einer Liste von Einbrechern, die festgenommen wurden. Auch Kontoauszüge von ihr hätten die ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Frau unsittlich berührt +++ Zu Boden geschlagen und getreten +++ Einbrecher zugange +++ Falsche Ärztin am Telefon +++ Trickreichen Kriminellen zum Opfer gefallen
Wiesbaden (ots) - 1. Frau unsittlich berührt, Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring, 20.06.2022, 10.35 Uhr, (pl)Im Kurt-Schumacher-Ring wurde am Montagvormittag eine 31-jährige Frau sexuell belästigt. Nach Angaben der 31-Jährigen habe sich der Täter ihr gegen 10.35 Uhr von hinten genähert und sie unsittlich im ...
more
POL-PDLU: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen
Schifferstadt (ots) - Am Freitag den 03.06.2022, gegen 10:00 Uhr, erhielt eine 74-jährige Schifferstädterin einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass sie angeblich 38.000EUR gewonnen hätte. Vor Auszahlung des Betrages müsse sie aber noch 900EUR Gebühr bezahlen, um später den Gewinn zu erhalten. Die 74-jährige erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. Tipps Ihrer Polizei: Das Versprechen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo-Mama"-Trick auf WhatsApp
Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Eine Nachrodt-Wiblingwerderin ist auf den WhatsApp-Betrug hereingefallen. Es lief beinahe wie immer bei dieser Art von Betrug: Eine Message landet auf dem Handy. Fast immer beginnt sie mit "Hallo Mama ..." Auf dem Display der Nachrodt-Wiblingwerderin stand als vermeintlicher Absender der Name der Tochter. In der Nachricht schilderte die Absenderin, dass ihr Handy in der Waschmaschine gelandet ...
morePOL-PPWP: Die PIN gehört nicht in den Geldbeutel!
Kaiserslautern (ots) - Den zweiten Schreck innerhalb von zwei Wochen hat eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Mittwoch erlebt. Nachdem der 83-Jährigen vor zwei Wochen beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Innenstadt der Geldbeutel gestohlen worden war, stellte sie nun noch größeren Schaden fest. Bei der Überprüfung ihrer Kontoauszüge entdeckte die Frau, dass kurz nach dem Diebstahl an einem Geldautomaten am ...
morePOL-HS: Unberechtigte Abbuchung nach Online-Verkauf
Geilenkirchen (ots) - Ein 67-jähriger Geilenkirchener bot vor wenigen Tagen auf einer Onlineplattform Reitutensilien zum Verkauf an. Am Dienstag, 5. April, meldete sich eine Interessentin bei dem Mann und gab an, die Sachen kaufen zu wollen. Zu diesem Zweck schickte sie ihm einen Link, der der Bezahlung dienen sollte. Der Geilenkirchener klickte auf den Link und musste einige Zeit später feststellen, dass ...
morePOL-LB: Gerlingen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Zwischen Samstag und Mittwoch wurde ein Senior aus Gerlingen mehrfach telefonisch von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm, sich das Vertrauen des Mannes zu erschleichen. Der falsche Mitarbeiter machte dem 81-Jährigen glaubhaft, dass sich Hacker Zugriff auf seinen ...
morePOL-PPRP: Mehrere Fälle von "Shoulder Surfern" - Zeigen Sie Datenspionen die kalte Schulter
Ludwigshafen (ots) - Die betrügerische Masche "Shoulder Surfer" lässt sich übersetzen mit "jemanden über die Schulter schauen". Das hört sich harmlos an, geht aber mit teilweise großem Schaden einher. Die Trickdiebe agieren in manchen Fällen alleine, aber auch in Gruppen von mehreren Personen gemeinsam. Die Taten geschehen meistens abends oder an Wochenenden, da ...
more
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Kontrolle am Bahnhof: Däne mit zwei neuen Handys, Messer und viel Bargeld unterwegs
morePOL-ROW: ++ Viel Geld im Portemonnaie - Seniorin wird Opfer von Taschendieben ++ Scheibe mit Gullydeckel eingeschlagen ++ 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt ++
Rotenburg (ots) - Viel Geld im Portemonnaie - Seniorin wird Opfer von Taschendieben Sittensen. Fünfhundert Euro Bargeld, den Personalausweis und eine Bankkarte haben Taschendiebe am Donnerstagmittag von einer 83-jährigen Frau aus Sittensen erbeutet. Die Seniorin hatte sich kurz zuvor an einem Geldautomaten die ...
morePOL-FR: Landkreis Waldshut: Bestohlen und betrogen beim Geldabheben
Freiburg (ots) - Mehrere Bürger im Landkreis Waldshut sind am vergangenen Wochenende, 26./27.03.2022, beim Geldabheben bestohlen und anschließend um hohe Geldbeträge betrogen worden. Die Tatorte lagen im gesamten Landkreis, von Wehr über Albbruck, Eggingen bis Bonndorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand folgte ein Tatverdächtiger dem potentiellen Opfer beim ...
morePOL-PPRP: Nicht auf betrügerischen Anruf reingefallen
Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2022, gegen 10:15 Uhr, rief ein unbekannter Mann eine 42-Jährige auf ihrem Handy an und erklärte ihr, dass sie vergangenes Jahr ein Lotto-Abo abgeschlossen hätte. Der Anrufer hatte nicht nur ihre Handynummer sondern auch ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse sowie ihre Bankverbindung. Diese ganzen wollte er am Telefon abgleichen und er gab an, dass der monatliche Beitrag nun von ihrem Konto ...
morePOL-PB: Skimming-Geräte an Geldautomaten entdeckt
Paderborn (ots) - (mb) Geldautomaten sind zurzeit wegen der kriminellen Sprengungen häufig in den Schlagzeilen. Jetzt sind auch wieder zwei Fälle von Skimming-Versuchen an Geldautomaten in Paderborn entdeckt worden. "Skimming" bedeutet "Abschöpfen" oder "Absahnen" und steht für eine kriminelle Methode, elektronische Daten von Zahlungskarten (girocard und Kreditkarte) auszuspähen. Letzte Woche Freitag fiel einem ...
morePOL-PDLU: Am Geldautomat abgelenkt und hohe Summe ergaunert
Speyer (ots) - Am Geldautomat ausgetrickst wurde bereits am 19.03.2022 um ca. 09:45 Uhr ein 76-Jähriger aus Speyer. Der Mann befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße, als er von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt wurde. Nachdem der Senior 50 Euro abgehoben und seine Kontoauszüge ausgedruckt hatte, wies ihn der Unbekannte daraufhin, dass sich im Kontoauszugsdrucker noch 50 Euro befinden würden. ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brennende Müllbehälter/ (versuchte) Einbrüche/ Taschendiebe/ Falsche Computerhotline
Lüdenscheid (ots) - Unbekannte haben am Sonntagmittag drei Mülltonnen in der Herzogstraße in Brand gesetzt. Zwei der Tonnen standen unmittelbar an der Wand eines Mehrfamilienhauses. Passanten zogen die beiden an der Hauswand stehenden Behälter von der Wand weg. Ein Hausbewohner löschte mit mehreren Eimern ...
more- 3
POL-WOB: Geldbörsendiebstahl und EC-Karten Betrug - Polizei fahndet nach derzeit unbekanntem Täter
more POL-PPRP: 69-Jähriger fällt teilweise auf falsches Gewinnversprechen rein
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 23.02.2022 und dem 24.02.2022, wurde ein 69-Jähriger aus Ludwigshafen zunächst von einem unbekannten Anrufer darüber informiert, dass er bei einem Gewinnspiel 38.000 Euro gewonnen habe. Er solle jedoch für 900 Euro Google Play Karten kaufen und diese telefonisch übermittelt, dann würde die Securitas und ein Notar ...
morePOL-PPRP: Polizei warnt vor DECATHLON-Gewinnspiel-Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am 23.02.2022, gegen 16:40 Uhr, wurde ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihm mitteilte, dass er Gewinner eines DECATHLON-Gutscheins sei. Zur Übersendung des Gutscheins benötige sie jedoch die Kontodaten des 60-Jährigen. Nachdem der 60-Jährige daraufhin vorbildlich antwortete, dass er an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe und auch nicht bereit sei, seine Kontodaten ...
morePOL-PPRP: Rucksack aus Auto gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 20:00 Uhr, parkte eine 33-Jährige ihr Auto vor der Sparkasse in der Edigheimer Straße und ging in die Filiale, um Kontoauszüge zu holen. Ihr Auto schloss sie nicht ab. Als sie gegen 20:10 Uhr wieder zurück kam, musste sie feststellen, dass ihr Rucksack gestohlen worden war. Im Rucksack befanden sich unter anderem verschiedene Ausweise, Brillen und Schlüssel. Die Polizei rät: ...
morePOL-BOR: Stadtlohn - Dieb bedrängt Senior
Stadtlohn (ots) - Als ein 85 Jahre alter Autofahrer seinen Wagen am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der Eschstraße abgestellt hatte, kam ein Unbekannter auf ihn zu, öffnete die Fahrertür und sprach unverständliche Worte. Er hatte dabei Münzgeld in seiner Hand. Der Senior trat aber unbeirrt seinen geplanten Weg zu einer Bank an. Nach seiner Rückkehr zum Auto, näherte sich der Mann erneut. Diesmal beugte er sich in das ...
more
POL-PPRP: 81-Jährige fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen am Telefon rein
Ludwigshafen (ots) - Am 02.02.2022, gegen 09:30 Uhr, wurde eine 81-Jährige aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihr mitteilte, dass sie eine Reise nach Hamburg im Wert von 500 Euro gewonnen habe. Weiterhin erklärte sie, dass die Seniorin ab April ein Abo in Höhe von 74 Euro im Monat abschließen könne, um eine weitere Gewinnchance zu haben. Danach gab die ...
morePOL-HX: Betrüger am Telefon zwei Mal erfolgreich
Kreis Höxter (ots) - In zwei Fällen waren im Kreis Höxter Betrüger am Telefon erfolgreich. In Marienmünster gelangte ein unbekannter Anrufer an eine vierstellige Summe, in Steinheim war ein unbekannter Anrufer mit der "Microsoft-Masche" erfolgreich und erbeutete einen drei- bis vierstelligen Betrag. In einem Ortsteil von Marienmünster erhielt ein 55-jähriger am Freitag, 21. Januar, gegen 19 Uhr einen Anruf von ...
morePOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 18:00 Uhr, rief bei einer 29-jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und teilte ihr mit, dass sie in Folge einer Online-Bestellung an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Um die Zahlung abzuschließen, verlangte er ihre IBAN, sonst würde sie eine Strafe von 2.000 Euro bekommen. Die 29-Jährige war verunsichert und gab ihre IBAN-Nummer heraus, obwohl ihr bewusst war, ...
morePOL-HI: Seniorin wird Geschädigte eines falschen Gewinnspielversprechens
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth / Wehrstedt - (gle) - Eine 78-Jährige aus Wehrstedt unterliegt dem Irrtum eines Gewinnspielversprechens. Am Freitag, den 21.01.2022 gegen 17:30 Uhr werden Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth zu einem Lebensmitteldiscounter nach Bad Salzdetfurth gerufen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin hatte die Beamten alarmiert, da eine ...
morePOL-WOB: 76-Jährige beim Einkaufen bestohlen - Täter heben Geld ab
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Fallersleben, Am Neuen Tor 19.01.2022 14.30 Uhr Während eines Einkaufs in Fallersleben wurde einer 76-jährige Seniorin am Mittwochnachmittag die Geldbörse gestohlen. Im Anschluss erfolgten Bargeldabhebung an Geldautomaten durch unbekannte Täter. Die Seniorin kaufte am Mittwochnachmittag in einem Supermarkt in der Straße Am Neuen Tor ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: EC-Karte entwendet- Shoulder Surfer bei der Sparda-Bank
Kusel (ots) - Am 15.01.2021 gegen 14.30 Uhr, wollte eine 68-jährige bei der Sparda-Bank ihre Kontoauszüge ausdrucken. Hierbei kamen der Dame zwei 20 Euro-Banknoten entgegen. Die verwunderte Frau wurde daraufhin von einem ihr unbekannten Mann freundlich angesprochen und überredet am Geldausgabeautomat ihren Kontostand zu überprüfen. Hierbei wurde ihre Karte ...
more