Stories about Kunde

Filter
  • 26.02.2024 – 10:26

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Im Fake-Shop bestellt: Alles bezahlt, nichts geliefert

    Neuenrade (ots) - Ein Neuenrader ist auf einen Fake-Shop hereingefallen. Es verlief leider typisch: Der Neuenrade entdeckte in einem Online-Shop ein Trainings-Laufband und bestellte. Entgegen den ersten Offerten konnte der Neuenrader nicht auf Rechnung bestellen. Das Shop-System lehnte diese Bezahlform ab; sie stehe nur "Bestandskunden" offen. Also bezahlte der Besteller vorab und überwies das Geld. Als ...

  • 25.02.2024 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Portemonnaie entwendet

    Borken (ots) - Tatort: Borken, Heidener Straße; Tatzeit: 23.02.2024, 14.15 Uhr; Ein Kunde eines Verbrauchermarktes in Borken hat am Freitag eine böse Überraschung erlebt: Als der Mann an der Kasse seinen Einkauf bezahlen wollte, fehlte seine Geldbörse. Ein Taschendieb hatte sie offensichtlich unbemerkt aus der Hosentasche des Geschädigten gezogen. Zu der Tat kam es gegen 14.15 Uhr in einem Geschäft an der Heidener ...

  • 20.02.2024 – 14:39

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Mann nach räuberischem Diebstahl festgenommen

    Mannheim (ots) - Am Montag beobachtete der Ladendetektiv eines Warenhauses im Quadrat P 1 wie ein vermeintlicher Kunde insgesamt 8 Parfumflakons aus der Auslage nahm und diese unter seiner Jacke verbarg. Als dieser Mann um kurz vor 11 Uhr den Kassenbereich passierte, ohne die Ware zu bezahlen, sprach ihn der Detektiv an. Daraufhin floh der Dieb aus dem Geschäft und ...

  • 19.02.2024 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Mit 3,3 Promille am Steuer

    Erfurt (ots) - Eine Supermarkt Mitarbeiterin deckte am Freitag eine Trunkenheitsfahrt auf. Am Nachmittag hatte ein Kunde bei ihr Dosenbier gekauft. Dabei bemerkte sie, dass der Mann betrunken war. Als der Herr schließlich in ein Auto stieg, versuchte die Frau die Fahrt zu verhindern. Da dies aber missglückte, wählte sie den Notruf. Eine Polizeistreife stellte den 46-jährigen Fahrer an seiner Wohnanschrift fest. Bei einem Alkoholtest erreichte er fast 3,3 Promille. Der ...

  • 19.02.2024 – 13:40

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Polizei warnt vor Betrug durch falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    Bremerhaven (ots) - Aufgrund mehrerer Fälle von Betrug durch Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern warnt die Polizei Bremerhaven vor dieser Methode und bittet um besondere Vorsicht. Zuletzt ereignete sich ein Fall in der vergangenen Woche, bei dem ein Mann aus Geestemünde eine vierstellige Summe verlor. Hier rief eine angebliche Mitarbeiterin eines hiesigen ...

  • 16.02.2024 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Taschendiebe greifen zu

    Rhede (ots) - Tatort: Rhede, Rathausplatz; Tatzeit: 15.02.2024, zwischen 15.30 Uhr und 15.45 Uhr; Als ein Kunde nach seinem Einkauf in einem Verbrauchermarkt Waren in sein Auto laden wollte, bemerkte er den Diebstahl seiner Geldbörse. Kurz zuvor hatte er noch an der Kasse bezahlt und anschließend das Portemonnaie in seiner Gesäßtasche verstaut. Bemerkt hatte der Mann den Diebstahl nicht. Zu dem Geschehen am ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus Kleidungsgeschäft gestohlen

    Jena (ots) - Ein unbekannter Täter gab sich am späten Donnerstagabend zunächst als Kunde in einem Kleidungsgeschäft in der Goethestraße aus und beging anschließend einen Diebstahl. Dabei entwendete der Täter zwei Jacken, im Gesamtwert von rund 150EUR, sowie einen Rücksack im Wert von 129EUR. Ein Kunde des Ladens versuchte, den Dieb aufzuhalten. Dabei verlor der Täter den Rucksack und setzte seine Flucht in ...

  • 04.01.2024 – 11:05

    Polizei Bochum

    POL-BO: Raub auf Sonnenstudio: Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Bochum (ots) - Die Kripo ermittelt wegen eines Raubs auf ein Bochumer Sonnenstudio am Mittwoch, 3. Januar. Es werden Zeugen gesucht. Gegen 13.10 Uhr hatte der Täter das Studio an der Castroper Straße 272 betreten und sich zunächst als Kunde ausgegeben. Unvermittelt zog er dann ein Messer und forderte Bargeld von der Angestellten (56, aus Bochum). Als diese der Forderung nachkam, flüchtete der Mann mit seiner Beute. ...

  • 03.01.2024 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe/ Ferienhaus-Betrüger

    Hemer (ots) - Die Taschendiebe machen auch im neuen Jahr weiter: Am Dienstag wurde in einem Discounter an der Bahnhofstraße ein 74-jähriger Kunde bestohlen. Er betrag den Laden gegen 13.30 Uhr und trug seine Geldbörse in einer Umhängetasche. Als er gegen 14 Uhr seinen Einkauf an der Kasse bezahlen wollte, war das Portemonnaie mit samt Ausweisen, Bargeld und Bankkarte weg. Die Karte wurde über die Sperr-Hotline ...

  • 29.12.2023 – 12:07

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Dreister Dieb mit Einkaufswagen voller Beute ertappt: Polizei sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Kassel-Nord: Besonders dreist ist ein bislang unbekannter Ladendieb am gestrigen Donnerstagabend in einem Discounter in der Kasseler Nordstadt vorgegangen: Mit einem Einkaufswagen voller Getränke, Alkohol und Lebensmittel verließ er im Eilschritt das Geschäft, ohne zu bezahlen. Ein anderer Kunde hatte anschließend die Verfolgung des flüchtenden ...

  • 22.12.2023 – 09:13

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: 43-Jähriger leitet Widerstand nach Raubstraftat

    Güstrow (ots) - Am gestrigen Tag kam es gegen 12 Uhr zu einer Raubstraftat in einem Supermarkt in der Neuen Straße in Güstrow. Ein dortiger Kunde fiel dem Kassenpersonal schon vor dem Kassieren durch sein aggressives Auftreten auf. Nach dem Einscannen diverser Alkoholika entriss der 43-jährige Deutsche der Kassiererin die Flaschen und verließ ohne zu bezahlen den Kassenbereich. Die 62-jährige Deutsche wurde durch ...

  • 21.12.2023 – 11:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Mit Falschgeld bezahlt und ohne Fahrerlaubnis gefahren

    Dirmstein (ots) - Am 20.12.23 gegen 17:20 Uhr bezahlte ein Kunde eines Einkaufsmarktes seine Einkäufe mit einem falschen 10 Euro-Schein, weshalb die Polizei verständigt wurde. Die Polizeibeamten vor Ort konnten die falsche Banknote sicherstellen. Der Beschuldigte, ein 58 Jahre alter Mann, hat keine gültige Fahrerlaubnis. Da feststand, dass er mit einem Pkw zu dem Einkaufsmarkt gefahren war, wird nun nicht nur wegen ...