Stories about Personalien

Filter
  • 04.03.2024 – 11:20

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Körperliche Auseinandersetzung endet in Krankenhaus

    Warendorf (ots) - Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Ahlenern hat am Sonntagabend (03.03.2024, 20.40 Uhr) für einen 32-jährigen Mann im Krankenhaus geendet. Der Ahlener, seine 40-jährige Frau und ein 15-jähriger Jugendlicher gerieten an der Heinrich-Imbusch-Straße zunächst in eine verbale Auseinandersetzung. Nachdem der 15-Jährige die Frau ...

  • 04.03.2024 – 11:09

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Verurteilter Dieb zahlt Geldstrafe

    Zittau (ots) - 02.03.2024 / 15:30 Uhr / Zittau Ein 25-jähriger Tscheche, welcher im Jahr 2022 vom Amtsgericht Zittau wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 600,00 Euro verurteilt worden war, konnte diese in einer Bundespolizeikontrolle am 2. März 2024 bezahlen und entging somit einem 30-tägigen Gefängnisaufenthalt. Der junge Tscheche reiste am 2. März 2024 um 15:30 Uhr über den Grenzübergang ...

  • 04.03.2024 – 10:36

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Gefälschte Dokumente im Gepäck

    Freiburg (ots) - Neben seinem echten Reisepass hat ein 33-Jähriger bei der Kontrolle durch die Bundespolizei noch einen gefälschten Aufenthaltstitel und eine gefälschte Identitätskarte dabei. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 33-Jährigen am Samstagabend (02.03.24) am Freiburger Hauptbahnhof. Der syrische Staatsangehörige konnte sich dabei mit seinem ...

  • 04.03.2024 – 10:21

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Auseinandersetzung bei Party an Albert-Einstein-Gesamtschule

    Werdohl (ots) - Im Zuge einer Party an der Albert-Einstein-Gesamtschule ist es am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:50 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Die alarmierten Polizisten trafen mehrere erheblich alkoholisierte Personen im Alter von 33 bis 48 Jahren an. Gegenüber den Einsatzkräften verhielten sich die Beteiligten aggressiv ...

  • 04.03.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Renitenter Mann

    Bad Salzungen (ots) - Sonntagmorgen waren Beamte der Bad Salzunger Dienststelle in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen unterwegs. Angezeigt wurde eine Körperverletzung, bei der ein 19-Jähriger einen 23-Jährigen tätlich angriff und leicht verletzte. Die Beamten konnten den Angreifer ausfindig machen und erhoben seine Personalien. Im Rahmen dieses Einsatzes steigerte sich die Aggressivität des Mannes und er begann die Polizisten zu beleidigen. Kurze Zeit später ...

  • 28.02.2024 – 12:02

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Ausweisdokument einer anderen Person genutzt

    Karlsruhe (ots) - In der Nacht auf Dienstag (27. Februar) wies sich ein 46-Jähriger am Mannheimer Hauptbahnhof gegenüber Bundespolizisten mit einem Ausweisdokument aus, welches nicht ihm gehörte. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren. Gegen 1:30 Uhr unterzogen die Beamten den Mann einer routinemäßigen Kontrolle. Hierbei wies sich der 46-jährige deutsche Staatsangehörige mit einem Bundespersonalausweis aus. Da ...

  • 27.02.2024 – 11:47

    Bundespolizeiinspektion Hannover

    BPOL-H: Unbedachter Hannoveraner kifft im Hauptbahnhof und landet im Gefängnis

    Hannover (ots) - In der vergangenen Nacht erwischten Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn einen 36-jährigen Deutschen beim Konsumieren eines Joints im Hauptbahnhof Hannover. Die Mitarbeiter zogen unverzüglich die Bundespolizei hinzu und übergaben die Person den Polizeibeamten. Diese beschlagnahmten den angerauchten Joint und überprüften die Personalien des ...

  • 27.02.2024 – 10:49

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei nahm Fahrgast im Regionalexpress 19 fest

    Kleve - Emmerich (ots) - Bereits am Sonntagabend den 25. Februar 2024 um 22:30 Uhr überprüfte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress von Wesel nach Emmerich. Auf Höhe des Bahnhofs Praest wurden auch die Personalien eines 25-jährigen Polen mit den polizeilichen Fahndungssystemen abgeglichen. Hierbei wurde bekannt, dass gegen den Mann ein Strafbefehl vom AG ...

  • 27.02.2024 – 10:14

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Gesuchter benutzt nicht zustehenden Ausweis

    Freiburg (ots) - Mit dem Ausweis einer anderen Person versuchte ein 29-Jähriger bei der Kontrolle durch die Bundespolizei über seine richtigen Personalien hinwegzutäuschen. Dieser Versuch scheiterte. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 29-Jährigen am Montagabend (26.02.24) am Freiburger Hauptbahnhof. Zur Kontrolle legte der Mann eine italienische Identitätskarte für Ausländer vor. Beim Abgleich ...

  • 27.02.2024 – 07:58

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Husum - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Husum (ots) - Am Mittwoch, 24.01.2024, kam es gegen 11:05 Uhr auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Brinckmannstraße in Husum zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt entfernte. Der Geschädigte befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls in der Arztpraxis, sein Vater war jedoch im Auto geblieben. Dieser konnte daher mitteilen, dass ein schwarzer Pkw mit NF-Kennzeichen beim Ausparken mit der hinteren ...

  • 26.02.2024 – 13:42

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Bundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle

    Görlitz (ots) - Bundespolizisten nahmen über das Wochenende einen Türken (30), einen Georgier (32) und zwei Polen (36, 32) fest. Der 30-jährige Türke wurde bereits am Freitagnachmittag im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße festgestellt. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien ergab, dass die Staatsanwaltschaft Bonn wegen Diebstahl mit Waffen einen ...

  • 26.02.2024 – 11:15

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

    Warendorf (ots) - Eine Zeugin hat am Sonntag (25.02.2024, 19.27 Uhr) beobachtet, wie ein Mann mittels Winkelschleifer ein Fahrradschloss am Hintereingang des Bahnhofs in Ahlen durchtrennen wollte. Die Frau rief umgehend die Polizei. Die Beamten stellten den, durch die Zeugin beschriebenen, Tatverdächtigen vor Ort fest - Winkelschleifer und andere Werkzeuge hatte er bei sich. Der 27-Jährige sagte, er käme aus Polen, ...

  • 26.02.2024 – 10:18

    Bundespolizeiinspektion Hamburg

    BPOL-HH: Bundespolizei vollstreckt zwei Untersuchungshaftbefehle

    Hamburg (ots) - Fall 1 Lautstark schimpfender Mann per Haftbefehl gesucht - Festnahme und Zuführung durch die Bundespolizei Am 25.02.2024 gegen 09:50 Uhr wurde ein 42-jähriger rumänischer Staatsangehöriger im Eingangsbereich des Hamburger Hauptbahnhofes lautstark schimpfend angetroffen und durch Beamte einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Der fahndungsmäßige Abgleich der Personalien ergab, dass gegen den ...

  • 23.02.2024 – 15:04

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240223 - 0218 Frankfurt - Seckbach: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Frankfurt (ots) - (ha) Am Sonntag (11.02.2024) kam es im Frankfurter Nordend zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Gegen 10:30 Uhr fuhr eine 74-jährige Radfahrerin auf dem Radweg der Friedberger Landstraße in Richtung Innenstadt. Ein junger Mann fuhr ihr, ebenfalls auf einem Rad, kurz hinter der Abfahrt der BAB 661 entgegen. Sie musste ausweichen und ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Kosten sitzen geblieben

    Jena (ots) - Von Leipzig nach Jena und wieder zurück...oder doch nicht. Donnerstagabend bestieg eine unbekannte männliche Person in Leipzig ein Taxi und orderte eine Fahrt nach Jena. Hier angekommen, genauer gesagt im Musäusring, gab der Mann an seine Geldbörse holen zu wollen, danach jedoch wieder zurück nach Leipzig zu fahren. Daher wartete der arglose Taxifahrer im Fahrzeug. Jedoch kehrte der Unbekannte nicht wieder zurück, woraufhin die Jenaer Polizei hinzugezogen ...

  • 22.02.2024 – 12:52

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Rücksichtsloses Duo hat am Ende das Nachsehen

    Halle/Saale (ots) - Am Mittwochabend, den 21. Februar 2024 verhielt sich ein Duo am Hauptbahnhof Halle/Saale so rücksichtslos, dass es die Aufmerksamkeit einer Streife der Bundespolizei gegen 23:00 Uhr auf sich zog. Die Deutschen schlossen ihre Fahrräder an den Handlauf des Bahnsteigaufganges zu den Gleisen vier und fünf derart an, dass sie andere Reisende dadurch behinderten. Die Bundespolizisten kontrollierten die ...