Stories about Zahlung

Filter
  • 14.03.2024 – 12:43

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Festnahmen - Einer von Zweien hatte Glück

    Kiel (ots) - Am 12.03.24 gegen 15:00 Uhr wurde ein 41- jähriger polnischer Staatsangehöriger im Bahnhof Kiel einer Kontrolle durch die Bundespolizei unterzogen. Diese ergab, dass der Mann bereits seit einiger Zeit zur Festnahme ausgeschrieben war. Er hatte nun die Wahl die Freiheitsstrafe durch Zahlung von 860,- EUR plus Verfahrenskosten zu umgehen oder für 43 Tage ins Gefängnis zu gehen. Da er die Summe nicht ...

  • 14.03.2024 – 10:53

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Polnische Männer "fahren ein"

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Innerhalb weniger Stunden sind gestern zwei polnische Männer (38, 37) von der Bundespolizei festgenommen worden. Während der 38-Jährige den Beamten auf der Görlitzer Stadtbrücke in die Arme lief, ist der 37-Jährige später auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße ergriffen worden. In beiden Fällen lagen den Festnahmen offene Vollstreckungshaftbefehle zugrunde. Dabei hatte der Ältere noch ...

  • 13.03.2024 – 12:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erpresserische Mail

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (12.03.2024, 10 Uhr) erhielt eine Ludwigshafenerin eine Mail, dass ihr Account gehackt worden sei. Eine bisher unbekannte Person erpresste die 54-Jährige, mit der Verbreitung von Videos, und forderte 500 Dollar. Die Ludwigshafenerin überwies das geforderte Geld nicht. Es entstand kein Sachschaden. Bitte beachten Sie: - Überweisen Sie kein Geld. Die Erpressung hört nach der Zahlung meist nicht auf. - Speichern Sie alle E-Mails als ...

  • 13.03.2024 – 06:47

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Geldstrafe bezahlt

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Mittag in Pomellen einen 27- jährigen Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Kempten zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Körperverletzung. Durch die sofortige Zahlung der festgelegten Geldstrafe in Höhe von 1600,00 Euro und 196,61 Euro Verfahrenskosten konnte der Mann eine 32 - tägige ...

  • 11.03.2024 – 12:03

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Zweifach Gesuchter wendet Haftstrafe ab

    Singen (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben bei der Kontrolle eines Bahnreisenden zwei Haftbefehle vollstreckt. Durch Zahlung der offenen Geldstrafen entging der zweifach Gesuchte einer ersatzweisen Gefängnisstrafe. Am vergangenen Freitagabend (8. März 2024) kontrollierten Bundespolizisten einen deutschen Staatsangehörigen nach der Einreise aus der Schweiz in einer SBB am Bahnhof Singen. ...

  • 10.03.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsmasche Paypal "Freunde"

    Hildburghausen (ots) - Ein 37 jähriger Mann erschien am 09.03.24 in der Polizeiinspektion Hildburghausen um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Er kaufte für 750 Euro einen Artikel über ein Kleinanzeigen Portal. Die Zahlung erfolgte über ein Bezahlsystem. Dieses System bietet die Möglichkeit, den Käufer bei Internetkäufen vor Betrug zu schützen und verlangt hierfür eine Gebühr. Der Verkäufer baute durch ...

  • 08.03.2024 – 13:38

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falsche Vorladung

    Erfurt (ots) - In Erfurt ist eine 64-jährige Frau auf ein gefälschtes Schreiben hereingefallen. Sie hatte vom Amtsgericht München eine Vorladung erhalten. Auf Rückfrage der Frau bei der aufgeführten Rufnummer gab der unbekannte Täter an, dass sie sich gegen eine Zahlung von 950 Euro von ihrem Termin entbinden lassen könne. Die 64-Jährige bezahlte die geforderte Summe. Erst nachdem ein weiteres Schreiben in ihrem Briefkasten landete, ahnte sie den Betrug und ging zur ...

  • 08.03.2024 – 13:36

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Gefängnis nach Fahndung

    Erfurt (ots) - Gestern wurde ein Mann hinter Gitter gebracht. Der 35-Jährige war durch Beamte der Kriminalpolizei im Erfurter Norden angetroffen und festgenommen worden. Ein auf ihn ausgestellter Haftbefehl wegen des Erschleichens von Leistungen wies fast 100 Tage Freiheitsstrafe aus, die nur durch die Zahlung einer hohen Geldstrafe hätten abgewendet werden können. Da der 35-Jährige die geforderte Summe nicht aufbringen konnte, wurde durch einen Streifenwagen in ein ...

  • 06.03.2024 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Gefälschte Rechnung erhalten

    Gummersbach (ots) - Mit einer gefälschten Rechnung haben Kriminelle bei einem Unternehmen in Gummersbach Geld erbeutet. Das Unternehmen hatte von einer auswärtigen Firma Malerarbeiten durchführen lassen. Als per Mail die entsprechende Rechnung einging, veranlasste das Gummersbacher Unternehmen die Zahlung und dachte zunächst an einen zeitlichen Verzug, als eine Erinnerung wegen der noch ausstehenden Zahlung einging. ...

  • 06.03.2024 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 35-Jährigen. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung bei einer Freundin aufgegriffen werden. Gegen den 35-Jährigen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von knapp 1.300 Euro abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 05.03.2024 – 13:35

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Mutter bezahlt Geldstrafe

    Heidelberg (ots) - Am Montagvormittag (4. März) bewahrte die Mutter ihren mit Haftbefehl gesuchten Sohn vor dem Gefängnis. Gegen 11:25 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei den 43-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Heidelberger Hauptbahnhof routinemäßig. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann wegen Betrugs zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Mutter des 43-Jährigen konnte durch die Zahlung der ...

  • 05.03.2024 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach Chat am Bildschirm mit Nacktbildern erpresst

    Lindlar (ots) - Ein Flirt am Bildschirm - vielleicht auch mehr? Ein Mann aus Lindlar ist am Montag (4. März) auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle selbst als Frauen aus, die über soziale Medien oder Messengerdienste einen ersten Kontakt herstellen. Nach einem kurzen Plausch und der Übersendung freizügiger Fotos oder Videos fordern sie ihr Gegenüber ...

  • 01.03.2024 – 13:10

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Vermehrte Schockanrufe - Falsche Polizisten

    Schwerin (ots) - In Schwerin kam es am Donnerstagabend zu mehreren Schockanrufen von Telefonbetrügern. Den Opfern wurden hierbei zwei verschiedene Szenarien vorgegaukelt. Zum einen forderten die Unbekannten, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben, die Zahlung einer Kaution. Hintergrund dieser Forderung war die Behauptung, dass nahe Familienangehörige einen anderen Menschen bei einem Verkehrsunfall in den Tod ...

  • 01.03.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag vollstreckte die Polizei fünf Haftbefehle gegen einen 50-Jährigen. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift in Apolda angetroffen werden. Gegen den 50-Jährigen bestanden gleich fünf Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, welche er durch die Zahlung von insgesamt ca. 360 Euro abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 28.02.2024 – 14:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Warnung vor "Sextortion"

    Gaggenau (ots) - Ein 21-Jähriger wurde am Dienstagabend Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform per Videochat kontaktiert und es kam in der Folge zum Austausch intimer Fotos. Der mutmaßliche Betrüger auf der anderen Seite, hatte dabei nichts mit der Person zu tun, als die er sich ausgab. Im Anschluss folgte die Drohung des Unbekannten, die Bilder im Netz ...

  • 28.02.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Meiningen (ots) - Durch das Eingreifen einer Bankmitarbeiterin in Meiningen konnte Dienstagnachmittag die Überweisung von mehreren tausend Euro an Betrüger verhindert werden. Ein 81-Jähriger hatte seit Anfang Februar Kontakt zu einer unbekannten männlichen Person, die wertvolle Bücher gewinnbringend für den Senior verkaufen wollte. Ihm wurde ein Erlös aus dem Verkauf von über 40.000 Euro versprochen, doch um das ...