Stories about Zahlung

Filter
  • 14.02.2024 – 09:46

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Bei der Einreise am Bodensee-Airport zur Kasse gebeten

    Friedrichshafen (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben gestern in Friedrichshafen einen offenen Haftbefehl vollstreckt. Durch Zahlung der geforderten Geldstrafe konnte ein 66-Jähriger eine ihm drohende Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Bei der Einreisekontrolle eines mazedonischen Staatsangehörigen am Bodensee-Airport Friedrichshafen kam am Dienstagabend (13. Februar 2024) ein offener Haftbefehl zum ...

  • 12.02.2024 – 10:20

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Zwei Haftbefehle vollstreckt - nach Zahlung Weiterreise gestattet

    Görlitz (ots) - Am Wochenende klickten für einen Polen und eine Ukrainerin die Handschellen. Der 31-jährige Mann wurde am Sonnabend (12. Februar 2024) von Bundespolizisten an der Stadtbrücke Görlitz angetroffen. Nach ihm fahndete die Staatsanwaltschaft Chemnitz. Das Amtsgericht Chemnitz verurteilte den Polen im Dezember 2020 wegen Trunkenheit im Verkehr zu einer ...

  • 09.02.2024 – 12:13

    Polizei Aachen

    POL-AC: Versuchte räuberische Erpressung - Polizei sucht Zeugen

    Aachen (ots) - Im Zugangsbereich des Parkhauses "Aachen Arkaden" am Eisenbahnweg ist es gestern Nachmittag (08.02.24, 17.16 Uhr) zu einer versuchten räuberischen Erpressung gekommen. Eine Geschädigte hatte sich mit dem vermeintlichen Verkäufer eines Mobiltelefons dort verabredet, um die Zahlung und Übergabe durchzuführen. Statt der vereinbarten Ware zückte der Mann jedoch eine Schusswaffe und hielt diese in Richtung ...

  • 09.02.2024 – 11:19

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Betrug - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - Ein unbekannter betrog am Freitag, dem 26. Januar, in der Castelforte-Straße in Trier einen 25-Jährigen um mehrere hundert Euro. Der bislang unbekannte Täter sprach den Geschädigten zwischen 18:30 und 19:30 Uhr auf dem Parkplatz der Subway-Filiale an und fragte, ob dieser für ihn Bargeld geben könne. Der Unbekannte könne kein Bargeld an einem Automaten abheben und würde dem Geschädigten den Betrag umgehend überweisen. Der Geschädigte kam der Bitte ...

  • 08.02.2024 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 7 Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Gestern realisierte die Polizei insgesamt 7 Haftbefehle in Apolda. Gegen einen 41-Jährigen lagen allein 5 Haftbefehle der Staatsanwaltschaft vor. Der Betroffene konnte diese durch eine Geldzahlung von insgesamt 300 Euro abwenden. Einen weiteren Haftbefehl konnte nach polizeilicher Kontrolle ein 57-Jähriger durch die Zahlung von 60 Euro abwenden. Letztlich wurde noch ein Untersuchungshaftbefehl vollstreckt. Nach Vorführung beim Haftrichter wurde der ...

  • 07.02.2024 – 11:09

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.02.2024

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Uplengen- Betrugsmasche Business E-Mail Compromise Die Polizeiinspektion Leer/Emden nimmt ein aktuelles Ermittlungsverfahren zum Anlass die Bevölkerung über eine inzwischen mehrfach festgestellte Betrugsmasche aufmerksam zu machen, welche "Business E-Mail Compromise" genannt wird. Im vorliegenden Fall erstattete der ...

  • 07.02.2024 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Frau mit Haftbefehlen gesucht

    Karlsruhe (ots) - Am Dienstagmorgen (6. Februar) hat die Bundespolizei am Karlsruher Hauptbahnhof eine mit vier Haftbefehlen gesuchte Frau festgestellt. Die aus Gambia stammende 22-Jährige wurde gegen 04:10 Uhr am Hauptbahnhof von den Beamten kontrolliert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass gegen die Frau vier Haftbefehle vorlagen. Gegen die Zahlung einer Geldstrafe in ...

  • 06.02.2024 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 34-jährigen Apoldaer. Der Mann konnte in einer Gartenanlage in Apolda aufgegriffen werden. Gegen den 34-Jährigen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von ca. 2.300 Euro abwenden konnte. Außerdem ordnete die zuständige Staatsanwaltschaft eine Durchsuchung der Gartenlaube an. Hierbei stellten die Polizeibeamten eine Kiste mit Feuerwerk ...

  • 05.02.2024 – 16:36

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Freundschaftsdienst führt zum Haftbefehl

    Berlin - Tempelhof (ots) - In den frühen Morgenstunden des Sonntags endete die Zahlung einer Ersatzfreiheitsstrafe mit einem weiteren Haftbefehl. Bei der Einreisekontrolle auf der Autobahn 8 eines 53-jährigen Serben am Sonntag, um 3:20 Uhr, stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei Freilassing einen bestehen Haftbefehl, wegen des unerlaubten Aufenthalts, ohne gültigen Aufenthaltstitel, fest. Da der Mann die geforderte ...

  • 05.02.2024 – 12:11

    Bundespolizeiinspektion Dresden

    BPOLI DD: Mehrere Haftbefehle vollstreckt

    Dresden (ots) - Am Freitagnachmittag (02.02.2024) meldete sich ein Mann an der Bundespolizeiwache im Dresdner Hauptbahnhof und fragte, ob gegen ihn ein Haftbefehl vorliegen würde. Und tatsächlich lag gegen den 46-Jährigen ein Erzwingungshaftbefehl des Amtsgerichts Stralsund vor, wobei er die Erzwingungshaft gegen Zahlung von 61 Euro abwenden und die Wache als freier Mann verlassen konnte. Bundespolizisten ...

  • 05.02.2024 – 11:33

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Nach Schockanruf: Senior bleibt glücklicherweise ohne Schaden - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am späten Freitagnachmittag (02.02.2024) erhielt ein 78-Jähriger aus Siegen einen Schockanruf. Dem älteren Herrn wurde gegen 17:35 Uhr telefonisch vorgegaukelt, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie würde jedoch gegen die Zahlung eines fünfstelligen Geldbetrags auf freien Fuß kommen. Dies kam dem Senior komisch ...

  • 04.02.2024 – 09:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trickbetrug zum Nachteil von Senior

    Saalfeld (ots) - Am 03.02.2024 kam es in Steinach zu einem Trickbetrug zum Nachteil eines 80-jährigen Mannes. Dieser wurde telefonisch darüber informiert bei einem Gewinnspiel 83.500,- EUR gewonnen zu haben. Dafür sollte er jedoch erst eine Geldsumme im 4-stelligen Bereich über sogenannte "Wunschgutscheine" zahlen um seinen Gewinn zu erhalten. Dieser Aufforderung kam der Herr auch nach. Es folgten weitere ...

  • 04.02.2024 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Aufmerksame Verkäuferin verhindert Trickbetrug Samstagvormittag erhielt eine ältere Dame aus Serba einen Anruf und wurde zu einem Gewinn im Bingo in Höhe von 100.000 Euro beglückwünscht. Um den Gewinn auszahlen zu können forderte der Täter 3000 Euro in Guthabenkarten. Die Geschädigte machte sich sofort auf den Weg und wollte die Karten in einem nahegelegenen Supermarkt erwerben. Dies verhinderte die ...

  • 02.02.2024 – 11:34

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Betrug durch falschen Bankmitarbeiter und Gewinnversprechen.

    Lippe (ots) - Ein 63-Jähriger aus Lemgo wurde Opfer einer Betrugsmasche durch falsche Bankmitarbeiter und vermeintliche Gewinnversprechen. Zunächst erhielt er am Mittwoch (31.01.2024) einen Anruf von einem Mann, der sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgab. Er behauptete, dass es aufgrund eines Lottogewinns zu einer Lohnpfändung käme und forderte von ihm eine Zahlung ...

  • 02.02.2024 – 11:30

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (114) Fahrzeugkauf mit falschen 500-Euro-Scheinen - Kriminalpolizei Ansbach warnt

    Sachsen b.Ansbach (ots) - Am Mittwoch (31.01.2024) wollte ein 54-jähriger Mann im Landkreis Ansbach ein hochwertiges Auto kaufen. Bei der Überprüfung des übergebenen Bargelds stellte eine Bank dutzende gefälschte Scheine fest. Der 54-Jährige traf sich am Vormittag in Sachsen bei Ansbach mit dem Verkäufer eines Porsches. Die beiden Kaufparteien vereinbarten die ...

  • 02.02.2024 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 50-Jähriger entgeht Haftstrafe

    Erfurt/Schalkau (ots) - Ein 50-jähriger Erfurter musste am Donnerstag seine Freiheit nicht gegen eine Gefängniszelle eintauschen. Der Mann war von einer Fahndungseinheit der Kriminalpolizei Erfurt aufgrund eines Haftbefehls wegen versuchter Urkundenfälschung gesucht worden. Der Erfurter war allerdings untergetaucht. Ermittlungen führten die Beamten schließlich nach Südthüringen. Hier wurde der 50-Jährige in ...

  • 01.02.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Unberechtigte Abbuchungen bei Internet Verkauf

    Wassenberg (ots) - Eine 33-jährige Frau bot einen Artikel im Internetportal "Kleinanzeigen" an. Daraufhin meldete sich eine ihr unbekannte Frau die angab, Interesse an dem Erwerb des Artikels zu haben. Sie habe versucht, per Paypal zu zahlen, was ihr jedoch nicht gelungen sei. Die Wassenbergerin erhielt daraufhin eine Mail mit einem Link, mit dem sie die Zahlung freigeben solle. Nachdem die 33-Jährige ihre Bankdaten ...