Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Filter
  • 10.02.2018 – 11:46

    Der Tagesspiegel: SPD-Linke Hilde Mattheis bekräftigt Forderung nach Urwahl des SPD-Vorsitzes

    Berlin (ots) - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat den Aufruf der SPD-Linken zu einer Urwahl über den künftigen Parteivorsitzenden verteidigt. "Zur Erneuerung der SPD gehört auch, dass über das Führungspersonal in einem transparenten Verfahren entschieden wird", sagte Mattheis dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". "Es kann nicht sein, dass der ...

  • 07.02.2018 – 16:47

    Der Tagesspiegel: Zentralrat der Juden kritisiert polnisches Holocaust-Gesetz

    Berlin (ots) - Berlin - Der Zentralrat der Juden in Deutschland drängt auf eine Überarbeitung des umstrittenen polnischen Holocaust-Gesetzes. In einem Brief von Zentralratspräsident Josef Schuster an den polnischen Botschafter Andrzej Przylebski, der dem Berliner Tagesspiegel vorliegt (Donnerstagausgabe), heißt es: "Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ...

  • 07.02.2018 – 13:33

    Der Tagesspiegel: SPD-Kreise: Scholz soll Vizekanzler, Nahles Parteichefin werden

    Berlin (ots) - Berlin - Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz soll nicht nur Bundesfinanzminister, sondern auch Vizekanzler werden. Das berichtet der Berliner "Tagesspiegel" ( Donnerstagausgabe) unter Berufung auf SPD-Kreise. Fraktionschefin Andrea Nahles soll den Kreisen zufolge auch den Parteivorsitz übernehmen. Der derzeitige SPD-Chef Martin Schulz soll ...

  • 07.02.2018 – 12:23

    Der Tagesspiegel: CDU-Vize Fuchs begrüßt Zuschlag fürs Wirtschaftsministerium

    Berlin (ots) - Der Wirtschaftsflügel der CDU zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung, das Wirtschaftsressort den Christdemokraten zuzuschlagen. "Ich freue mich, dass die CDU endlich mal wieder das Wirtschaftsministerium bekommt", sagte CDU-Vize Michael Fuchs dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). ...

  • 06.02.2018 – 18:23

    Der Tagesspiegel: SPD-"Netzwerk": Schulz soll vor Basisvotum Minister benennen

    Berlin (ots) - Berlin - In der SPD wächst der Druck auf Parteichef Martin Schulz, die sozialdemokratischen Minister noch vor Beginn des Mitgliedervotums zu benennen. Der Sprecher der im "Netzwerk" organisierten pragmatischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Martin Rabanus, sagte dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe), er empfehle, "vor dem ...

  • 04.02.2018 – 14:31

    Der Tagesspiegel: Viele Fondsabrechnungen sind falsch

    Berlin (ots) - Berlin - Die seit Jahresanfang geltende neue Investmentbesteuerung sorgt für Chaos in den Depots. Anleger, die ihre Fonds verkaufen, werden mit Steuern belastet, obwohl viele Anlagen in Wirklichkeit keine Gewinne abwerfen. "Bei der Stiftung Warentest haben sich zahlreiche Anleger über unerklärlich hohe Steuerabzüge beim Fondsverkauf und nicht nachvollziehbare Abrechnungen beschwert", zitiert der ...

  • 01.02.2018 – 19:10

    Der Tagesspiegel: Sicherheitsbedenken: Auktionshaus hält Air-Berlin-Uniformen zurück

    Berlin (ots) - Das Hamburger Auktionshaus Dechow, das im Auftrag des Insolvenzverwalters von Air Berlin den Nachlass der Airline versteigert, verfügt über 209 Euro-Paletten mit Uniformen für Piloten und Kabinenpersonal. Es muss aber vorerst darauf verzichten, diese Kleidungsstücke an Meistbietende zu verkaufen. "Die Uniformen sind teilweise mit Hoheitsabzeichen ...

  • 01.02.2018 – 14:56

    Der Tagesspiegel: ADAC bietet in Berlin testweise und gratis Fahrdienst an

    Berlin (ots) - Kostenlos mit dem ADAC durch Berlin: Von diesem Freitag an ist das möglich. Für zunächst drei Monate wird Europas größter Autoclub mit dem Berliner Ridesharing-Anbieter Door-2-Door Fahrgäste mit insgesamt 25 Fahrzeugen kostenlos chauffieren - jeden Freitag und Samstag innerhalb des S-Bahn-Rings von 17 bis 1 Uhr. Der Door-2-Door-Fahrdienst Allygator ...

  • 28.01.2018 – 14:02

    Der Tagesspiegel: Microsoft-Chefin kritisiert deutsche Digitalpolitik

    Berlin (ots) - Die Deutschland-Chefin von Microsoft fordert von der neuen Regierung mehr Anstrengungen bei Digitalthemen. "Der Staat muss dabei auch ein digitaler Vorreiter sein", sagte Sabine Bendiek im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Wir müssen jetzt von den schönen Worten und guten Absichten, zur konkreten Umsetzung kommen", sagte Bendiek. Die digitale Transformation sei entscheidend für ...

  • 27.01.2018 – 10:10

    Der Tagesspiegel: Berliner sehen ihre Zukunft optimistisch

    Berlin (ots) - Knapp jeder zweite Berliner hat das Gefühl, vom anhaltenden Wirtschaftsaufschwung in der Stadt zu profitieren. Das zeigt eine Umfrage der Berliner Sparkasse, deren Ergebnisse dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) vorab vorliegen. Vier von fünf Berlinern blicken demnach optimistisch in die Zukunft. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 ...

  • 23.01.2018 – 15:55

    Der Tagesspiegel: Deutschland verpasst EU-Klimaziel 2020 und muss an andere Staaten zahlen

    Berlin (ots) - Deutschland verpasst sein europäisches Klimaziel 2020 in den Bereichen, die nicht vom Europäischen Emissionshandel (EU ETS) abgedeckt werden, also zum Beispiel im Verkehr, der Gebäudeversorgung und der Landwirtschaft. Um nicht vertragsbrüchig zu werden, muss die Bundesregierung Ländern, die ihre Ziele übererfüllen, nun entsprechende ...

  • 22.01.2018 – 14:21

    Der Tagesspiegel: Ex-SPD-Chef Chef Gabriel: SPD kann stolz auf Streitkultur sein

    Berlin (ots) - Der ehemalige SPD-Vorsitzende und geschäftsführende Bundesaußenminister Sigmar Gabriel zieht eine positive Bilanz des Sonderparteitags der Sozialdemokraten vom vergangenen Sonntag. "Die SPD hat gezeigt, dass sie eine lebendige Partei ist", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). "In der SPD haben wir gerade gezeigt, wie lebendig ...

  • 21.01.2018 – 14:05

    Der Tagesspiegel: Nestlé will mit neuer Regierung über Nährwertampel reden

    Berlin (ots) - Die Chefin von Nestlé Deutschland, Béatrice Guillaume-Grabisch, will mit der neuen Bundesregierung Gespräche über die freiwillige Einführung einer Nährwertampel führen. "Wir wollen es den Verbrauchern leichter machen, Informationen aufzunehmen", sagte Guillaume-Grabisch dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte ...

  • 21.01.2018 – 14:04

    Der Tagesspiegel: Beschwerden über die Bahn nehmen massiv zu

    Berlin (ots) - Die Probleme der Bahn und die Insolvenz von Air Berlin haben die Beschwerden von Verbrauchern bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) im vergangenen Jahr in die Höhe schnellen lassen. Die Beschwerden von Bahnreisenden stiegen um 21 Prozent auf 2863 Fälle, heißt es in einer Statistik der SÖP, die dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegt. Inhaltliche Rückfragen richten ...

  • 19.01.2018 – 12:55

    Der Tagesspiegel: Bosch will bald über Batteriezellen-Fabrik entscheiden

    Berlin (ots) - Bosch will in Kürze seine seit langem angekündigte Entscheidung über eine eigene Batteriezellen-Fertigung treffen. "Eine solche Milliarden-Investition will sehr gut überlegt sein, das hat überhaupt nichts mit Zögern zu tun", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner, dem "Tagesspiegel". Der weltgrößte Autozulieferer kalkuliert nach früheren Angaben mit ...

  • 18.01.2018 – 09:25

    Der Tagesspiegel: Umweltministerium verteidigt Sondierungsbeschlüsse zum Klimaschutz. Staatssekretär Jochen Flasbarth (SPD): Klimaziel soll möglichst weitgehend erreicht werden

    Berlin (ots) - Das Bundesumweltministerium verteidigt die Vereinbarungen zum Klimaziel für 2020 aus dem Sondierungspapier von Sozialdemokraten und Union. "Das Ziel ist nicht abgeräumt, denn es sollen alle Anstrengungen unternommen werden, es möglichst weitgehend zu erreichen", sagte Staatssekretär Jochen ...

  • 16.01.2018 – 19:47

    Der Tagesspiegel: Frauenmangel bei Berliner Salafisten

    Berlin (ots) - In Berlin sind die Salafisten nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Mittwochausgabe) älter, als die vielen Meldungen über junge Attentäter aus der weltweiten Szene vermuten lassen. Das ergab jetzt eine Lageanalyse des Berliner Verfassungsschutzes. Sie liegt der Zeitung vor. Der Nachrichtendienst hat anhand ihm vorliegender Daten zu 748 Personen die Zusammensetzung des salafistischen Spektrum ...

  • 15.01.2018 – 17:09

    Der Tagesspiegel: Mehr Drogen in Berliner Gefängnissen gefunden

    Berlin (ots) - Berlin - In Berlins größten Haftanstalten sind 2017 mehr Drogen gefunden worden als im Vorjahr. Nach Informationen des "Tagesspiegels" (Dienstagausgabe) wurden in den Gefängnissen Moabit, Tegel, Plötzensee, Heidering und der Jugendstrafanstalt 2017 im Schnitt fast zehn Prozent mehr Cannabis, Heroin und Kokain konfisziert als 2016. "Ja, wir haben ein Drogenproblem in unseren Anstalten", sagte ...

  • 14.01.2018 – 15:59

    Der Tagesspiegel: Motor-Experte hält Hardware-Umrüstung älterer Diesel für notwendig

    Berlin (ots) - Die von der Autoindustrie angebotenen Software-Updates für Millionen ältere Dieselfahrzeuge müssen nach Experten-Meinung durch Hardware-Umbauten ergänzt werden, um das Problem überhöhter Stickoxid-Emissionen (NOx) zu lösen. "Meine persönliche Einschätzung ist: Es wird nicht ausreichen", sagte Roland Baar, Professor für ...

  • 13.01.2018 – 18:52

    Der Tagesspiegel: Michael Müller will Groko-Paket nachbessern

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sieht eine erneute große Koalition mit der Union "sehr kritisch". Müller, Mitglied im Bundespräsidium der Partei und amtierender Bundesratspräsident, sagte dem "Tagesspiegel am Sonntag": "Es gab ein klares Wählervotum, beiden Koalitionspartnern gegenüber. Dieselbe Koalition mit derselben Politik ist darauf keine adäquate Antwort. Eine ...

  • 13.01.2018 – 13:36

    Der Tagesspiegel: Geisel will Hertha BSC im Olympiastadion halten

    Berlin (ots) - Berlins Innen- und Sportsenator Andreas Geisel hat sich für einen Verbleib von Hertha BSC im Olympiastadion ausgesprochen. "An der Nutzung von Hertha hängen über 50 Prozent der Veranstaltungen im Olympiastadion", sagte Geisel dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Wenn Hertha also zu uns sagt: Wir haben ein Problem - dann sind wir gut beraten, darüber zu ...

  • 12.01.2018 – 15:29

    Der Tagesspiegel: FDP-Chef Lindner: Union und SPD schütten Widersprüche mit Geld zu

    Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat das Ergebnis der Sondierungen von Union und SPD als Fortschreibung des Status Quo bezeichnet. Dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) sagte Lindner, nach wie vor würden "die Menschen besänftigt und Widersprüche mit Geld zugeschüttet", statt Richtungsentscheidungen zu treffen. Zwar wiesen die am Freitag beschlossenen Papiere ...