Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Filter
  • 12.01.2018 – 13:31

    Der Tagesspiegel: Schauspielerin Barbara Schnitzler: "Das mit Wedel war bekannt"

    Berlin (ots) - Die Schauspielerinnen Barbara Schnitzler und Pauline Knof wurden von den Vorwürfen gegen Dieter Wedel wegen sexuellen Übergriffe nicht überrascht. "Das mit Wedel war bekannt. Ich habe in den 90er Jahren viel gedreht. Als ich hörte, Wedel macht den "Bellheim", hatte ich zwei Wünsche: Ich würde gern zum Casting eingeladen werden - und, bitte, lass es ...

  • 09.01.2018 – 15:09

    Der Tagesspiegel: Bundeskartellamt lehnt eine Verschärfung des Kartellrechts ab

    Berlin (ots) - Das Bundeskartellamt hat die Kritik zurückgewiesen, in Deutschland geschehe zu wenig, um die Marktmacht großer Konzerne zu beschränken. Ein neues Bündnis, dem unter anderem Oxfam und die Deutsche Umwelthilfe angehören, hatte am Dienstag in Berlin eine schärfere Fusions- und Missbrauchskontrolle gefordert. "Das Bundeskartellamt hat bereits sehr ...

  • 08.01.2018 – 16:50

    Der Tagesspiegel: DGB: Sondierer sollen sich beeilen

    Berlin (ots) - Nach den Arbeitgebern erhöht auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Druck auf die Sondierer von Union und SPD. Die Arbeitnehmerschützer wünschen sich schnelle Fortschritte bei der Regierungsbildung. "Sie sollen sich beeilen, das sage ich auch - ausdrücklich. Und zwar mit den richtigen Akzenten - für ein soziales Europa", sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Zuvor ...

  • 08.01.2018 – 16:38

    Der Tagesspiegel: DIHK-Chef lobt Sondierungsgespräche

    Berlin (ots) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat die bisherigen Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD gelobt. "Im Moment wird ja scheinbar zügig und konzentriert sondiert", sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). "Wichtig ist, dass am Ende der Verhandlungen ein wirtschaftspolitisches Programm steht, mit dem Deutschland seine Zukunft sichert", betonte der ...

  • 29.12.2017 – 13:14

    Der Tagesspiegel: Schiedsrichter-Chef Fröhlich will Videobeweis nochmals prüfen

    Berlin (ots) - Berlin - Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich will den Videobeweis in der Fußball-Bundesliga nochmals eingehend prüfen. "Wir werden die kurze Spielpause nutzen, um noch einmal alle Spielvorgänge der Hinrunde auszuwerten und einzuordnen", sagte Fröhlich dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). In der Hinrunde hatte es immer wieder Probleme und ...

  • 29.12.2017 – 13:09

    Der Tagesspiegel: Kunden nicht mehr mit Kapitalerträgen decken

    Berlin (ots) - Immer mehr Versicherer können mit den Erträgen aus ihren Kapitalanlagen die Garantieansprüche ihrer Kunden nicht mehr bedienen. Derzeit seien ein Drittel der Versicherungsunternehmen betroffen, sagte Max Ahlers, Geschäftsführer von Policen Direkt, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). "Im nächsten Jahr wird sich das Problem weiter verschärfen", befürchtet Ahlers. Wegen der niedrigen Zinsen und der ...

  • 27.12.2017 – 15:35

    Der Tagesspiegel: DGB: Nein der SPD zu großer Koalition wäre großer Fehler

    Berlin (ots) - Berlin - Die Gewerkschaften erhöhen den Druck auf die SPD, ihren Widerstand gegen eine weitere große Koalition aufzugeben. "Es wäre ein großer Fehler, wenn sich die Sozialdemokratie in dieser Lage ihrer Verantwortung verweigern würde. Die SPD hat jetzt die Chance, arbeitnehmerfreundliche Politik durchzusetzen", sagte der Vorsitzende des Deutschen ...

  • 26.12.2017 – 12:58

    Der Tagesspiegel: DIW warnt vor Spaltung der Gesellschaft

    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft und fordert eine bessere Integration von Flüchtlingen. "Wir sollten bereit sein, die, die gekommen sind und aller Wahrscheinlichkeit auch nicht wieder gehen, von der ersten Stunde an in unsere Gesellschaft zu integrieren", sagte DIW-Vorstandsmitglied Gert G. Wagner dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Inhaltliche ...

  • 21.12.2017 – 17:54

    Der Tagesspiegel: SPD, Grüne und Linke gegen mit Lindner ins Gericht

    Berlin (ots) - Vertreter von SPD, Linken und Grünen haben harte Kritik an der Ankündigung von FDP-Chef Christian Lindner geübt, der im Fall von Neuwahlen für Gespräche über eine Jamaika-Koalition zur Verfügung stehen will. "Lindner merkt, dass er sich verzockt hat", sagte SPD-Vize Ralf Stegner dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Weiter ...

  • 18.12.2017 – 17:02

    Der Tagesspiegel: Gericht ordnet Freilassung von islamistischem Gefährder an

    Berlin (ots) - Das Berliner Kammergericht hat nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Dienstagausgabe) am 5. Dezember die Haftbefehle gegen drei Islamisten aufgehoben, die das Landeskriminalamt als gefährlich einstuft. Anlass war die aus Sicht der Richter zu lange Untersuchungshaft. Die Polizei hatte die Iraker Raad A., Abbas R. und Younis El-H. im Mai in ...

  • 18.12.2017 – 13:19

    Der Tagesspiegel: NRW-Verfassungsschutz warnt vor wachsender Salafisten-Szene

    Berlin (ots) - Berlin - Der Leiter des Verfassungsschutzes von Nordrhein-Westfalen, Burkhard Freier, warnt vor weiter zunehmender Terrorgefahr. "Die Gewaltbereitschaft in der salafistisch-dschihadistischen Szene wächst", sagte Freier im Interview mit dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe), "da geben wir überhaupt keine Entwarnung." In diesem Jahr habe es in der ...

  • 17.12.2017 – 14:14

    Der Tagesspiegel: Handel fordert Gefängnisstrafen für Ladendiebe

    Berlin (ots) - Der Handel fordert härtere Strafen gegen Ladendiebe. Die Mindeststrafe soll von derzeit drei Monaten auf ein Jahr Gefängnis heraufgesetzt werden, und die Strafen sollen nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden, sagte Peter Schröder, Leiter Recht und Verbraucherfragen beim Handelsverband Deutschland (HDE), dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). In den seltensten Fällen seien die Diebe, die erwischt ...

  • 16.12.2017 – 11:37

    Der Tagesspiegel: Land Hessen peilt Millionengewinn mit Bitcoin-Verkauf an

    Berlin (ots) - Hessische Behörden bereiten den Verkauf einer großen Menge Bitcoin vor. "Die Veräußerung soll in den nächsten Tagen stattfinden", sagte Benjamin Krause, Staatsanwalt bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität in Gießen, dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag). Die Spezialisten hatten 2014 bei einer Razzia, die zur Schließung des ...

  • 14.12.2017 – 13:30

    Der Tagesspiegel: Asselborn weist Tusks Vorstoß zur Flüchtlingspolitik zurück

    Berlin (ots) - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat die Kritik des EU-Ratschefs Donald Tusk an verbindlichen Quoten zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU zurückgewiesen. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur eine Handvoll Länder den Ton angeben in einer der wichtigsten Fragen, mit denen Europa konfrontiert wird, nämlich der Migration", sagte ...

  • 14.12.2017 – 13:02

    Der Tagesspiegel: 20 rechte Tötungsdelikte seit Anfang 2016

    Berlin (ots) - Die Polizei hat nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Freitagausgabe) seit Anfang 2016 insgesamt 20 rechte Tötungsdelikte registriert. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage der Bundestagsabgeordneten Martina Renner (Linke) hervor. Das Papier liegt dem "Tagesspiegel" vor. In einem der aufgelisteten Fälle handelt es sich um einen vollendeten Mord. ...

  • 10.12.2017 – 13:45

    Der Tagesspiegel: Stegner: Grundgesetzwidrige Obergrenzen kommen für SPD nicht in Frage

    Berlin (ots) - Berlin - SPD-Vize Ralf Stegner warnte die Union davor, vor Beginn von Verhandlungen öffentlich rote Linien zu markieren. "Das ist nicht schlau", sagte er dem Berliner Tagesspiegel (Montagausgabe). Zugleich erteilte er Forderungen nach einer längeren Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränkten Schutzstatuts eine Absage. ...

  • 09.12.2017 – 14:42

    Der Tagesspiegel: Kauder räumt Versäumnisse im CDU-Wahlkampf ein

    Berlin (ots) - Berlin - Die CDU hat nach Auffassung von Unionsfraktionschef Volker Kauder im Wahlkampf die Sorgen und Verunsicherungen vieler Bürger unterschätzt. "Menschen, die ein Leben lang gearbeitet und trotzdem geringe Renten haben, waren enttäuscht", sagte Kauder dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Auch die Lage auf dem Wohnungsmarkt sei häufig zum Thema geworden. "Obwohl die Politik an diesen Themen dran ist, ...