Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Filter
  • 19.11.2017 – 13:11

    Der Tagesspiegel: Kunden weichen wegen teurer Flüge auf die Bahn aus

    Berlin (ots) - Angesichts der exorbitant gestiegenen Flugpreise steigen immer mehr Kunden bei Reisen innerhalb Deutschlands auf die Bahn um. "Aktuell verzeichnen wir einen sehr positiven Buchungsverlauf für die nächsten Monate von mehr als zehn Prozent", sagte ein Bahnsprecher dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Die Bahn profitiert davon, dass viele Kunden die nach dem ...

  • 17.11.2017 – 15:34

    Der Tagesspiegel: Deutsche Wirtschaft lehnt Neuwahlen und Minderheitsregierung ab

    Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft lehnt Neuwahlen oder eine Minderheitsregierung ab und hofft auf eine Einigung der Jamaika-Sondierer. "Beide Varianten wären für die deutsche Wirtschaft wegen der damit verbundenen Unsicherheiten mit Risiken verbunden", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, dem Tagesspiegel ...

  • 15.11.2017 – 12:34

    Der Tagesspiegel: Creditreform: Teilzeit und Jobsharing treiben Mittelschicht in Überschuldung

    Berlin (ots) - Die Überschuldung von fast sieben Millionen Menschen trotz der guten Konjunktur in Deutschland ist nach Einschätzung des Präsidenten der Auskunftei Creditreform, Christian Wolfram, ein "strukturelles Problem". "Überschuldung ist kein Phänomen ausschließlich gering Verdienender in prekären Lebenslagen", schreibt Wolfram in einem Beitrag für den ...

  • 15.11.2017 – 10:51

    Der Tagesspiegel: Telekom-Beratungstochter Detecon kommt nach Berlin

    Berlin (ots) - Die Telekom-Tochter Detecon kommt nach Berlin. An diesem Mittwoch eröffnet die Technologie- und Managementberatung ein "Digital Engineering Center" in der Hauptstadt. "Berlin ist im letzten Jahrzehnt zum Innovations-Hotspot und zur Gründermetropole Europas geworden", sagte Detecon-Chef Heinrich Arnold dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Inhaltliche ...

  • 10.11.2017 – 16:11

    Der Tagesspiegel: Merkel will CDU-Mandatsträger in Jamaika-Entscheidung einbinden

    Berlin (ots) - Die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela Merkel, will die CDU auf breiter Basis in die Entscheidung über eine Jamaika-Koalition einbinden. Nach Informationen des Tagesspiegels (Samstagausgabe) will Merkel nach der geplanten Vorstandsklausur, die am 17. und 18. Dezember über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit FDP und Grünen abstimmen soll, ...

  • 10.11.2017 – 14:55

    Der Tagesspiegel: Amazon wirbt in Berlin Privatleute als Paketboten

    Berlin (ots) - Um der wachsenden Flut von Paketbestellungen Herr zu werden, spannt Amazon nun auch Privatpersonen als Boten ein. "Amazon Flex" heißt der neue Dienst, der gerade online aktiviert wurde. "Wir wollen in den nächsten Wochen die ersten Kunden beliefern", sagte eine Amazon-Sprecherin dem "Tagesspiegel" in Berlin (Samstagsausgabe). Zum Start zunächst nur in Berlin, weitere Regionen sollen folgen. Ob das noch ...

  • 03.11.2017 – 13:56

    Der Tagesspiegel: Zwölf Euro Mindestlohn - Linke erfreut über Scholz' Vorschlag

    Berlin (ots) - Berlin - Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat sich erfreut gezeigt über den Vorstoß von SPD-Vize Olaf Scholz, den Mindestlohn in einem überschaubaren Zeitraum auf zwölf Euro anzuheben. "Wir begrüßen, dass die SPD einen Schritt auf die Linke zugeht und unser Vorschlag von zwölf Euro Mindestlohn von Olaf Scholz unterstützt wird", ...

  • 03.11.2017 – 13:55

    Der Tagesspiegel: Deutsche Industrie fordert Steuerentlastungen in Deutschland

    Berlin (ots) - Die deutsche Industrie fordert nach den Steuersenkungsplänen von US-Präsident Donald Trump eine Entlastung deutscher Unternehmen. "Die US-Reformpläne verschärfen den Steuerwettbewerb deutlich", sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Joachim Lang, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Seit der Steuerreform 2008 ...

  • 01.11.2017 – 14:32

    Der Tagesspiegel: Ostdeutsche Politiker appellieren an Siemens-Chef Kaeser

    Berlin (ots) - Berlin - In Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Siemens-Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser haben vier Regierungschefs vor massiven Arbeitsplatzverlusten in ihren Ländern gewarnt. "Sollte Ihr Unternehmen entscheiden, die Standorte in unseren Ländern zu reduzieren bzw. ersatzlos zu schließen, können und werden wir das nicht ...

  • 29.10.2017 – 16:55

    Der Tagesspiegel: DIW begrüßt Müller-Vorstoß für solidarisches Grundeinkommen

    Berlin (ots) - Zustimmung kam auch vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). "Ich finde es richtig, dass man so viele Menschen wie möglich mit einem solidarischen Grundeinkommen in Arbeit bringt, die einen Wert für die Gesllschaft hat", sagte DIW-Chef Marcel Fratzscher dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). ...

  • 29.10.2017 – 16:54

    Der Tagesspiegel: Stegner und Gysi loben Müller-Vorstoß für solidarisches Grundeinkommen

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller erhält Unterstützung vom linken SPD-Flügel sowie aus der Linkspartei für seine Forderung nach einem solidarischen Grundeinkommen. Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Ralf Stegner begrüßte Müllers Vorschlag im Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Müller will solidarische ...

  • 29.10.2017 – 16:51

    Der Tagesspiegel: DBG begrüßt Müller-Vorstoß zu solidarischem Grundeinkommen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt den Vorstoß des Berliner Regierenden Bürgermeisters Michael Müller für ein solidarisches Grundeinkommen. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Der Denkanstoß eines solidarischen Grundeinkommens geht in die richtige Richtung, wenn damit, wie von Müller ...

  • 28.10.2017 – 13:37

    Der Tagesspiegel: Linken-Chef Riexinger für entschiedene Abgrenzung zur AfD

    Berlin (ots) - Berlin - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Herausforderungen durch die AfD als schwierig beschrieben, zugleich aber eine entschiedene Auseinandersetzung mit der rechten Partei angekündigt. "Natürlich müssen wir verhindern, dass wir in der öffentlichen Wahrnehmung zwischen SPD und AfD zerrieben werden", sagte Riexinger im ...

  • 27.10.2017 – 13:44

    Der Tagesspiegel: Kahrs warnt SPD vor Personaldebatte um Schulz

    Berlin (ots) - Der "Seeheimer Kreis" in der SPD hat die Sozialdemokratie vor eine Personaldebatte um Parteichef Martin Schulz gewarnt. "Es ist richtig, wenn wir nach der schweren Wahlniederlage kontrovers über Richtung und Kurs diskutieren", sagte der Sprecher des im "Seeheimer Kreis" organisierten konservativen SPD-Flügels, Johannes Kahrs, dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Ich warne aber davor, aus der ...