Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Filter
  • 22.10.2017 – 13:48

    Der Tagesspiegel: Asselborn kritisiert Kurs des tschechischen Wahlsiegers Babis

    Berlin (ots) - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat den Kurs des tschechischen Wahlsiegers Andrej Babis in der Flüchtlingspolitik kritisiert. "Ich verstehe nicht, dass ein potenzieller zukünftiger Premierminister aus Tschechien, dem Land der Charta 77 von Vaclav Havel, in der ersten Erklärung nach der Wahl der Welt zu verstehen gibt, dass sein Land keinen ...

  • 21.10.2017 – 14:31

    Der Tagesspiegel: DGB-Chef will keinen Kontakt zur AfD-Fraktion

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, will keinen Kontakt zur AfD-Fraktion im Bundestag. "Ich rechne nicht damit, von der AfD eingeladen zu werden", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). "Und wenn dem so wäre, würde ich die Einladung nicht annehmen." ...

  • 21.10.2017 – 13:43

    Der Tagesspiegel: DGB-Chef warnt vor einer "Koalition für Besserverdienende"

    Berlin (ots) - DGB-Chef Reiner Hoffmann hat Union, FDP und Grüne davor gewarnt, bei ihren Koalitionsverhandlungen die sozial Schwachen aus dem Blick zu verlieren. "Ich hoffe nicht, dass eine Koalition für Besserverdienende entsteht", sagte Hoffmann dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). "Das wäre die grundfalsche Antwort auf die Herausforderungen, mit denen ...

  • 20.10.2017 – 17:22

    Der Tagesspiegel: Fall Amri - Polizei: V-Leute sind selten verlässlich

    Berlin (ots) - Die Polizei selbst sieht den Einsatz von Spitzeln kritisch, ob unter Dealer- und Hehlerbanden, Islamisten oder Rechtsradikalen. "Es gibt keine Garantie, V-Leuten vertrauen zu können", sagte Michael Böhl, Berliner Landeschef des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) mit Blick auf die jüngsten Enthüllungen ...

  • 20.10.2017 – 17:21

    Der Tagesspiegel: Telekom erhält neue Frist für Anpassung des StreamOn-Angebots

    Berlin (ots) - Die Deutsche Telekom hat offenbar Schwierigkeiten, ihr umstrittenes Angebot StreamOn an die Anforderungen der Bundesnetzagentur anzupassen. Die Aufsichtsbehörde hatte verschiedene Punkte moniert und der Telekom eine Frist von zwei Wochen gegeben, die am Freitag abgelaufen ist. "Wir haben eine Fristverlängerung beantragt und erhalten", sagte ein ...

  • 18.10.2017 – 12:34

    Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Giegold erwägt Kandidatur für den Parteivorsitz

    Berlin (ots) - Berlin - Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold erwägt eine Kandidatur für den Grünen-Parteivorsitz für den Fall, dass der Schleswig-Holsteinische Umweltminister Robert Habeck sich nicht bewirbt. "Ich denke über eine Kandidatur nach, aber ich bin noch nicht entschieden", sagte er im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). ...

  • 17.10.2017 – 17:59

    Der Tagesspiegel: Das deutsche Sportvereinswesen soll Kulturerbe werden

    Berlin (ots) - Das deutsche Sportvereinswesen soll Kulturerbe werden. Das wird der Deutsche Olympische Sportbund nach Informationen des Tagesspiegels (Mittwochausgabe) beantragen. "Das würde ein neues Schlaglicht richten auf das, was in den Vereinen passiert und in der Öffentlichkeit kaum zum Tragen kommt, darauf, wie sehr Vereine sozialer Kitt für die Gesellschaft ...

  • 17.10.2017 – 16:04

    Der Tagesspiegel: Agrarminister Schmidt sucht Kompromiss für Glyphosat-Zulassung

    Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) arbeitet an einem Plan B, um die weitere Verwendung des umstrittenen Wirkstoffs Glyphosat auf Äckern EU-weit sicher zu stellen. Nach Tagesspiegel-Informationen (Mittwochausgabe) will Schmidt durchsetzen, dass der Wirkstoff, dessen Zulassung am 15. Dezember ausläuft, auf EU-Ebene für weitere zwei ...

  • 16.10.2017 – 14:36

    Der Tagesspiegel: CSU-Vize Weber: "Kurz steht für Klartext"

    Berlin (ots) - Berlin - CSU-Vize Manfred Weber hat den Kurs des österreichischen Wahlsiegers Sebastian Kurz gelobt. Der erfolgreiche ÖVP-Spitzenkandidat stehe "für Klartext, sei es in der Migrationspolitik, sei es in der Europapolitik", sagte Weber dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Das vollständige Interview unter: ...

  • 14.10.2017 – 13:38

    Der Tagesspiegel: Verhofstadt fordert Einlenken Londons bei Brexit-Verhandlungen

    Berlin (ots) - Berlin - Der Brexit-Beauftragte des Europaparlaments, der Liberale Guy Verhofstadt, fordert ein Einlenken Londons im Streit um die britische EU-Austrittsrechnung. "Großbritannien muss eine rechtliche Verpflichtung einhalten, die sich aus den Beschlüssen sämtlicher 28 Staats- und Regierungschefs der EU ergibt", sagte Verhofstadt dem "Tagesspiegel am ...

  • 14.10.2017 – 13:36

    Der Tagesspiegel: Verhofstadt ruft Katalanen zur Versöhnung auf

    Berlin (ots) - Berlin - Der Fraktionschef der Liberalen im Europaparlament, Guy Verhofstadt, hat die Bürger Kataloniens dazu aufgerufen, die innergesellschaftliche Spaltung in der Region im Nordosten Spaniens zu überwinden. Angesichts der Kluft zwischen dem pro-spanischen und dem anti-spanischen Lager sei es zunächst einmal entscheidend, "dass die unterschiedlichen Parteien und Interessengruppen in Katalonien in ein ...

  • 12.10.2017 – 13:51

    Der Tagesspiegel: Verfassungsschutz: Mehr "Reichsbürger" als gedacht

    Berlin (ots) - Die Szene der Reichsbürger ist nach Informationen des Tagesspiegels deutlich größer als bislang bekannt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und die Landesbehörden des Nachrichtendienstes haben mit Stand vom 30. September 15 000 Reichsbürger und "Selbstverwalter" gezählt, darunter 900 Rechtsextremisten. Etwa 1000 Reichsbürger verfügen ...

  • 09.10.2017 – 16:49

    Der Tagesspiegel: Mehr Stromkunden wechseln den Anbieter

    Berlin (ots) - Lange Zeit kam der Strommarkt für Privatkunden trotz Liberalisierung nur schleppend in Gang. Laut vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur hat sich das jüngst geändert: Die Zahl der jährlichen Tarifwechsler ist 2016 nach "Tagesspiegel"-Informationen (Dienstagausgabe) auf einen Rekordwert gestiegen und hat so stark angezogen wie seit zehn Jahren nicht. Die Grundversorger, in der Regel Stadtwerke, ...

  • 01.10.2017 – 14:32

    Der Tagesspiegel: Zypries: Thema Wirtschaft für Wähler "nicht mehr so akut"

    Berlin (ots) - Die scheidende Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries glaubt nicht, dass Wirtschaftsthemen die Bundestagswahl entschieden haben. "Die wirtschaftliche Entwicklung und persönliche ökonomische Lage ist für die Menschen relevant, aber nicht das einzige bestimmende Kriterium für Zufriedenheit", sagte die SPD-Politikerin dem "Tagesspiegel" ...

  • 01.10.2017 – 13:42

    Der Tagesspiegel: Zypries möchte keinen "Nine-to-Five-Job" mehr haben

    Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD), die sich nicht erneut um ein Bundestagsmandat beworben hatte, möchte nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung vor allem ehrenamtlich tätig sein. "Ich möchte mich für Jugendliche engagieren, auch ihre digitalen Kompetenzen stärken. Ansonsten habe ich ein paar Projekte, für die ich schon lange ...

  • 30.09.2017 – 15:13

    Der Tagesspiegel: Özdemir: EU-Kommission sollte in Katalonien vermitteln

    Berlin (ots) - Mit Blick auf die Eskalation vor dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien sagte der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe): "Die Rechtsstaatlichkeit gilt auch in Spanien, daher sollte das Urteil des spanischen Verfassungsgerichts akzeptiert werden. Es ist angesichts der aufgeheizten Lage aber politisch ...

  • 30.09.2017 – 15:00

    Der Tagesspiegel: Schwesig: Schuld für Wahlniederlage nicht allein bei Schulz suchen

    Berlin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich nach der historischen Wahlniederlage der SPD hinter Kanzlerkandidat Martin Schulz gestellt. "Der Parteivorsitzende ist Martin Schulz, und das soll auch so bleiben", sagte die SPD-Vize dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Schulz habe den Parteivorsitz in einer schwierigen ...

  • 30.09.2017 – 14:59

    Der Tagesspiegel: Schwesig fordert Volksentscheide auf Bundesebene

    Berlin (ots) - Angesichts der im Wahlkampf zu Tage getretenen Unzufriedenheit in der Bevölkerung hat SPD-Vize Manuela Schwesig die Möglichkeit für Volksentscheide auf Bundesebene gefordert. "Die Bürgerinnen und Bürger sollten nicht nur zu Wahlen, sondern auch dazwischen befragt werden", sagte sie dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). ...