Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Filter
  • 05.03.2017 – 13:32

    Der Tagesspiegel: Neue Studie: Gering qualifizierte Frauen sind Hauptopfer der Digitalisierung

    Berlin (ots) - Gering qualifizierte Frauen könnten zum Hauptopfer der Digitalisierung werden. Sie laufen in besonderem Maße Gefahr, im Zuge der Digitalisierung den Anschluss an den Arbeitsmarkt zu verlieren. Das zeigt eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), die dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) exklusiv vorliegt. Inhaltliche Rückfragen richten Sie ...

  • 05.03.2017 – 12:33

    Der Tagesspiegel: Dreyer: Union ignoriert alltägliche Sorgen der Menschen

    Berlin (ots) - Berlin - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) verteidigt die Reformvorschläge des designierten Kanzlerkandidaten Martin Schulz für die Agenda 2010: "Die SPD ist eine Fortschrittspartei, das war sie 2003, als sie die Agenda 2010 umsetzte, um die Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen und das ist sie heute, wenn sie diese Reform ...

  • 05.03.2017 – 12:32

    Der Tagesspiegel: Bankenverband: US-Wirtschaft wächst 2017 um 2,5 Prozent

    Berlin (ots) - Die deutschen Banken warnen vor Börsenturbulenzen, falls US-Präsident Donald Trump mit seiner protektionistischen Politik Ernst macht und Zölle auf Importe einführt. "Wenn Trumps protektionische Pläne konkreter werden, muss man damit rechnen, dass die Märkte darauf reagieren und die Kurse wieder nachgeben", sagte der Chefvolkswirt der Privatbank MM ...

  • 04.03.2017 – 14:33

    Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Trittin: "Es gibt eine Merkel-Müdigkeit"

    Berlin (ots) - Berlin - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat seine Partei aufgefordert, die Union bei der Bundestagswahl in die Opposition zu schicken. "Wenn wir die europäische Politik des Kaputtsparens in der Krise beenden und den europäischen Zusammenhalt stärken wollen, muss die Union in die Opposition", sagte Trittin im Interview mit dem in Berlin ...

  • 04.03.2017 – 11:35

    Der Tagesspiegel: Fahrradjahr 2016: Weniger Absatz, mehr Umsatz

    Berlin (ots) - Das Jahr 2016 war für die deutschen Fahrradhersteller und -händler wegen des schlechten Wetters im ersten Halbjahr durchwachsen. Wie der "Tagesspiegel am Sonntag" unter Berufung auf den Branchenverband ZIV meldet, sank der Fahrradabsatz im vergangenen Jahr insgesamt um rund acht Prozent auf gut vier Millionen Räder. Beim Umsatz (2015: 2,42 Milliarden Euro) legte die Branche aber nach ...

  • 26.02.2017 – 13:59

    Der Tagesspiegel: Ulrich Silberbach wird neuer Chef des Beamtenbundes

    Berlin (ots) - Berlin - Ulrich Silberbach soll neuer Vorsitzender des Beamtenbundes (dbb) werden. Darauf haben sich nach Informationen des Tagesspiegels (Montagausgabe) die großen dbb-Gewerkschaften verständigt. Die Wahl der Nachfolgers von Klaus Dauderstädt steht im November an. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: ...

  • 25.02.2017 – 18:09

    Der Tagesspiegel: BER-Flughafenchef Mühlenfeld droht Rauswurf

    Berlin (ots) - Berlin - Die Entlassung von BER-Technikchef Marks könnte zugleich die letzte wichtige Entscheidung von Geschäftsführer Karsten Mühlenfeld gewesen sein: Nach Tagesspiegel-Informationen (Sonntagausgabe) wird in Gesellschafterkreisen intensiv über einen Nachfolger gesprochen. Auf Mühlenfeld werde jetzt "mit aller Härte und Konsequenz geschaut", hieß ...

  • 25.02.2017 – 16:22

    Der Tagesspiegel: Asselborn warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen beim Brexit

    Berlin (ots) - Berlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat an Großbritannien und die verbleibenden 27 EU-Partner appelliert, bei den bevorstehenden Brexit-Verhandlungen die möglichen sozialen Folgen zu bedenken. "Patzer bei den Verhandlungen könnten zum Verlust von hunderttausenden Arbeitsplätzen führen", sagte Asselborn dem "Tagesspiegel" ...

  • 25.02.2017 – 12:08

    Der Tagesspiegel: Asselborn bezweifelt Polens EU-Reife

    Berlin (ots) - Berlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat Zweifel an der EU-Reife Polens geäußert. "Das heutige Polen unter Jaroslaw Kaczynski könnte nicht mehr EU-Mitglied werden", sagte Asselborn dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Das vollständige Interview mit Asselborn unter: http://www.tagesspiegel.de/politik/europa-in-der-krise-asselborn-bezweifelt-polens-eu-reife/19438980.html Inhaltliche ...

  • 24.02.2017 – 17:58

    Der Tagesspiegel: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Exportverbot für Atommüll

    Berlin (ots) - Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Bundestagsfraktionen von Union, SPD und Grünen auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf für die Novelle des Standortauswahlgesetzes (StandAG) geeinigt. Die Linke hat zwar auch mitverhandelt, will das Gesetz nun aber doch nicht mit einbringen. Die grüne Berichterstatterin für das Stand AG, Sylvia ...

  • 20.02.2017 – 10:44

    Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer: Finanzaufsicht muss Allianz stoppen

    Berlin (ots) - Verbraucherschützer üben heftige Kritik am Aktienrückkaufprogramm an der Allianz und fordern ein Eingreifen der Finanzaufsicht BaFin. "Es ist unseres Erachtens ein deutlicher Missstand, dass die Allianz großzügige Geschenke an ihre Aktionäre verteilt, gleichzeitig aber die ...

  • 18.02.2017 – 15:30

    Der Tagesspiegel: Bouffier empfiehlt Schwarz-Grün als Option für den Bund

    Berlin (ots) - Die Union muss sich nach Auffassung des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) ein schwarz-grünes Bündnis als Option für den Bund offenhalten. Die Union müsse bei der Bundestagswahl so stark werden, dass gegen sie nicht regiert werden könne, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Und dann sollten ...

  • 18.02.2017 – 12:50

    Der Tagesspiegel: CDU-Vize Bouffier: Schulz betreibt mit falschen Fakten Stimmungsmache

    Berlin (ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz unredliche Methoden im Wahlkampf vor. "Schulz' Behauptungen sind nahezu alle falsch", sagte der hessische Ministerpräsident dem "Tagesspiegel am Sonntag". Der SPD-Bewerber beklage eine angebliche Zunahme prekärer Arbeitsverhältnisse, rede von einer ...

  • 17.02.2017 – 15:05

    Der Tagesspiegel: Opel-Händler sehen Chancen in PSA-Übernahme

    Berlin (ots) - Die deutschen Opel-Händler schreckt eine Übernahme durch PSA nicht. "Beide Hersteller bringen zukunftsweisende neue Modelle auf den Markt, warum soll daraus nicht mehr werden?", sagte Peter Hübner, Vorstand des Händlerverbandes VDOH, dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Er verspreche sich "Volumenzuwächse und eine größere Produktivität". Dass sich Opel-, Peugeot- und Citroën-Autohäuser nach einer ...

  • 17.02.2017 – 11:25

    Der Tagesspiegel: Krüger-Leißner übernimmt Steinmeiers Bundestagsmandat

    Berlin (ots) - Berlin - Der zum Bundespräsidenten gewählte Sozialdemokrat Frank-Walter Steinmeier gibt zum Ende nächster Woche sein Bundestagsmandat zurück. Darauf hat er sich nach Tagesspiegel-Informationen (Samstagausgabe) in einem Gespräch mit Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) verständigt. Steinmeier war seit 2009 Mitglied des Bundestags und bis zur ...

  • 16.02.2017 – 15:34

    Der Tagesspiegel: Grünen fordern eigenes Finanzamt für Millionäre

    Berlin (ots) - Um Steuertricks von Großverdienern und Banken zu verhindern, fordern die Grünen ein eigenes Finanzamt, das ausschließlich Millionäre sowie Großkonzerne und damit auch Banken betreut. "Wir brauchen eine Spezialeinheit von Finanzbeamten auf Bundesebene, damit Geschäfte wie die Cum-Ex-Deals in Zukunft früher auffallen und Konsequenzen gezogen werden", sagte die steuerpolitische Sprecherin der grünen ...

  • 16.02.2017 – 15:08

    Der Tagesspiegel: Justizministerium sieht geplantes Schleierverbot für Beamte als "verfassungsrechtliches Risiko" / Erster Gesetzentwurf von Thomas de Maizière fiel bei regierungsinterner Prüfung durch

    Berlin (ots) - Das Bundesjustizministerium von Minister Heiko Maas (SPD) zweifelt am geplanten pauschalen Schleierverbot für Beamtinnen, Soldatinnen und Richterinnen. Es bestehe ein "verfassungsrechtliches Risiko" für den mittlerweile vom Kabinett beschlossenen Entwurf, heißt es in internen Schreiben des ...

  • 15.02.2017 – 11:08

    Der Tagesspiegel: De Maizière: "Datenschutz ist kein Selbstzweck"

    Berlin (ots) - Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) warnt vor einem Datenschutz als Selbstzweck. "Das Konzept ,Privateigentum an Daten' trägt protektionistische Züge und birgt die Gefahr einer Überregulierung", schreibt de Maizière in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Daten seien Informationen, Ideen, Wissen und Meinungen und als solche Grundlage der Wissensgesellschaft. ...

  • 14.02.2017 – 14:35

    Der Tagesspiegel: Grüne gegen Erlass von Sozialbeiträgen für Notärzte

    Berlin (ots) - Die Grünen wehren sich gegen Pläne der Regierungskoalition, Notärzten im Rettungsdienst die Sozialbeiträge zu erlassen. Wenn Notärzte nur als Selbständige arbeiten wollten, müsse der Gesetzgeber reagieren, sagte Fraktionsexperte Markus Kurth dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Jedoch komme man mit "Sonderregeln für eine auserwählte ...

  • 14.02.2017 – 12:39

    Der Tagesspiegel: DIHK: Kleine und mittlere Unternehmen brauchen "Innovationsbeschleuniger"

    Berlin (ots) - Um die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken, fordert die deutsche Wirtschaft "Innovationsbeschleuniger" von der Politik. "Dazu zählt eine flächendeckende Versorgung mit Breitband und weniger Bürokratie,etwa bei Zulassungs- und Genehmigungsverfahren", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags ...

  • 12.02.2017 – 17:09

    Der Tagesspiegel: Rechte Gewalt bleibt auf hohem Niveau

    Berlin (ots) - Rechte Gewalttäter schlagen nach Informationen des Tagesspiegels (Montagausgabe) unvermindert zu. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr nach vorläufigen Erkenntnissen 914 Gewaltdelikte, dabei wurden 692 Menschen verletzt. Die Zahlen ergeben sich aus den Antworten der Bundesregierung auf monatliche Anfragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und ihrer Linksfraktion. Da jetzt auch die Angaben ...

  • 12.02.2017 – 11:18

    Der Tagesspiegel: Ex-US-Regierungsberater warnt vor neuer Finanzkrise

    Berlin (ots) - Der US-Ökonom Jared Bernstein befürchtet eine neue Finanzkrise, sollte Präsident Donald Trump wie angekündigt auf eine stärkere Deregulierung setzen. "Das ist ein Muster, das sich wiederholt", sagte Bernstein, der bis 2011 einer der Wirtschaftsberater von Barack Obama war, im Interview mit dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Sobald sich die ...