Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Filter
  • 05.07.2016 – 14:17

    Der Tagesspiegel: Koalition entschärft Pläne für Gruppen-Übergriffe im neuen Sexualstrafrecht/ Bloße Ansammlungen von Menschen sollen nicht erfasst sein

    Berlin (ots) - Berlin - Unmittelbar vor der geplanten Abstimmung über die Reform des Sexualstrafrechts am Donnerstag hat die Koalition ihr Vorhaben nachgebessert, sexuelle Übergriffe aus Personengruppen heraus gesondert unter Strafe zu stellen. Der Tatbestand war insbesondere von der Union nach den Vorfällen in ...

  • 04.07.2016 – 13:44

    Der Tagesspiegel: Asselborn: Farages Rückzug ist "sehr feige"

    Berlin (ots) - Berlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat den Rückzug des britischen Politikers Nigel Farage von der Spitze der EU-feindlichen Partei Ukip eineinhalb Wochen nach dem Brexit-Votum als "sehr feige" bezeichnet. "Auf einmal ziehen sich Politiker wie Boris Johnson und Nigel Farage wieder in ihr Schneckenhaus zurück", sagte er dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) mit Blick auf das Abtauchen der ...

  • 04.07.2016 – 13:39

    Der Tagesspiegel: Mode-Marke Bench trotzt dem Brexit

    Berlin (ots) - Die britische Mode-Firma Bench sieht bei einem EU-Austritt der Briten keine Nachteile für ihr Geschäft. "Die Marke Bench nimmt keinen Schaden. Unsere Herkunft bleibt britisch-angloamerikanisch", sagte Bench-Chef Bruno Sälzer dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Der frühere Hugo Boss- und Escada-Chef will den Firmensitz auch nicht komplett von Manchester an den zweiten Standort München verlegen. "Wir ...

  • 03.07.2016 – 12:59

    Der Tagesspiegel: Edmund Stoiber warnt vor Zentralisierungswahn in der EU

    Berlin (ots) - Berlin - Der ehemalige bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat die Europäische Union davor gewarnt, nach dem Brexit auf noch mehr Zentralisierung zu setzen. Der Ehrenvorsitzende der CSU sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Die meisten Verantwortlichen in Brüssel, an der Spitze Martin Schulz und Jean-Claude Juncker, rufen ...

  • 03.07.2016 – 12:57

    Der Tagesspiegel: Berlin will nach Brexit-Referendum Unternehmen aus London abwerben

    Berlin (ots) - Berlin könnte nach Meinung des Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller, vom Brexit profitieren. "Es kann durchaus sein, dass Berlin Gewinner des Brexit ist", sagte Müller dem Tagesspiegel am Sonntag. Die Hauptstadt will Unternehmen, die London verlassen, mit offenen Armen empfangen. Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) hat nach ...

  • 03.07.2016 – 12:55

    Der Tagesspiegel: Edmund Stoiber fordert von Merkel mehr Emotionalität für Europa

    Berlin (ots) - Berlin - Der ehemalige bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat mit Blick auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mehr Emotionalität für Europa gefordert. Ihre Regierungserklärung am vergangenen Dienstag vor dem Deutschen Bundestag zum Brexit-Votum Großbritanniens sei "in Ordnung" gewesen. Es sei schon richtig, zunächst ruhig zu bleiben und ...

  • 03.07.2016 – 12:53

    Der Tagesspiegel: Stoiber für Volksentscheide auf Bundesebene

    Berlin (ots) - Berlin - Der ehemalige bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat sich nach dem Referendum in Großbritannien für Volksentscheide auch auf Bundesebene in Deutschland ausgesprochen. Bisher gibt es Referenden nur auf Landesebene. Der Ehrenvorsitzende der CSU sagte dem "Berliner Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Ich finde, dass die repräsentative Demokratie die Möglichkeit braucht, die Menschen bei ...

  • 02.07.2016 – 17:17

    Der Tagesspiegel: Hofreiter: SPD und Linkspartei müssen ihre Neurosen überwinden

    Berlin (ots) - Berlin - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat SPD-Chef Sigmar Gabriel aufgefordert, bei seiner Offenheit für Rot-Rot-Grün zu bleiben. "Die SPD muss in der Lage sein, mit allen demokratischen Parteien zu regieren, wenn sie sich als selbstbewusste Volkspartei behaupten will", sagte er im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Dazu ...

  • 02.07.2016 – 12:16

    Der Tagesspiegel: Island hofft auf Sympathieschub durch Fußball-EM

    Berlin (ots) - Island will den Sympathieschub, den das Land durch die Fußball-EM gewonnen hat, nutzen und hofft auf einen weiteren Anstieg des Tourismus. "Zu unseren vordersten Aufgaben gehören deshalb weitere Investitionen in die Infrastruktur, um diesem Andrang gerecht werden zu können", sagte Islands Ministerin für Industrie und Innovation, Ragnheiður Elín Árnadóttir, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). ...

  • 01.07.2016 – 14:11

    Der Tagesspiegel: Knobloch fordert Verbot von Al-Quds-Demo in Berlin

    Berlin (ots) - In der Debatte um den Al-Quds-Tag fordert Charlotte Knobloch ein Verbot der Veranstaltung. "Dieser israelfeindliche Hass mit dem Ziel, den jüdischen Staat zu vernichten, ist blanker Antisemitismus", sagte die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonnabend-Ausgabe). Dies dürften die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung nicht dulden. "Es ...

  • 30.06.2016 – 16:40

    Der Tagesspiegel: Breite Ablehnung für IWF-Forderung nach höherem Rentenalter in Deutschland

    Berlin (ots) - Die Forderung des IWF nach einem späteren Renteneintritt in Deutschland stößt bei Ökonomen und in der Politik auf Ablehnung, Es gehe jetzt erst einmal darum, mehr ältere Menschen im Arbeitsleben zu halten, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Carola Reimann, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). "Hier haben wir Handlungsbedarf, in ...

  • 30.06.2016 – 15:30

    Der Tagesspiegel: Jopp-Brüder wollen alle Hard Candy-Studios nächste Woche wieder aufmachen

    Berlin (ots) - Neue Hoffnung für die Kunden der Hard Candy- und Superwomen-Fitnessstudios. "Wir wollen alle Studios nächste Woche wieder aufmachen", sagten die Betreiber der Studios, Jürgen und Ralf Jopp, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hard-candy-alle-studios-sollen-naechste-woche-wieder-aufmachen/13812052.html ...

  • 29.06.2016 – 11:24

    Der Tagesspiegel: Gabriel: CETA-Beschluss der EU-Kommission "unglaublich töricht"

    Berlin (ots) - Mit scharfer Kritik hat der SPD-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf die Pläne der EU-Kommission reagiert, die nationalen Parlamente der Mitgliedsstaaten nicht an der Entscheidung über das CETA-Abkommen zu beteiligen. "Die EU-Kommission will beim Freihandelsabkommen mit Kanada mit dem Kopf durch die Wand", sagte Gabriel dem ...

  • 28.06.2016 – 16:12

    Der Tagesspiegel: Bayern lehnt Endlagerkompromiss ab

    Berlin (ots) - Berlin - Die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) will ein Sondervotum zum Abschlussbericht der Endlagerkommission abgeben. Das hatte sie schon vor zwei Wochen angekündigt. Am Dienstag sagte sie dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe): "Die Gesteine in Bayern sind nicht für ein Endlager geeignet - das gilt für Granit, Ton und Salz. Sie bieten die notwendige geologische Barriere-Wirkung nicht." ...

  • 24.06.2016 – 09:47

    Der Tagesspiegel: Gabriel: Europa muss jetzt Kurs auf seine Bürger nehmen

    Berlin (ots) - Europa muss nach den Worten von SPD-Chef Sigmar Gabriel die Brexit-Entscheidung nicht als Untergang, sondern als "Chance für einen Neuanfang" begreifen. "Der Austritt des Vereinigten Königreichs ist ein schriller Weckruf für allem für die europäische Politik", sagte Gabriel am Freitag dem "Tagesspiegel". "Wer den überhört oder sich in die ...

  • 23.06.2016 – 13:25

    Der Tagesspiegel: Klinikmorde: Gröhe warnt vor Kontrollwahn in Krankenhäusern

    Berlin (ots) - Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat davor gewarnt, den vielfachen Patienten-Mord des Krankenhauspflegers Niels H. vorschnell auf mangelnde Kontrolle in Krankenhäusern infolge von Arbeitsdruck und schlechter Personalausstattung zurückzuführen. "Keine noch so gute Personalausstattung wird einen Mörder daran hindern, einen unbeaufsichtigten ...

  • 22.06.2016 – 17:54

    Der Tagesspiegel: Irlands Botschafter Deutschland: "Wir bleiben in der EU"

    Berlin (ots) - Der Botschafter der Republik Irland in Deutschland, Michael Collins, hat versucht, Spekulationen zu zerstreuen, wonach die Regierung in Dublin im Falle eines Brexits ebenfalls eine ähnliche Abstimmung ansetzten könnte. "Dann und wann höre ich: Wenn die Briten aussteigen, dann seid ihr doch bestimmt die nächsten, die ein Referendum ansetzen. Ich kann ...