Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
- more
- Lidl: Pflanzliche Proteine top - Tierschutz flop- Berlin (ots) - Zu Lidls Ankündigung den Anteil an pflanzlichen Proteinen im Sortiment bis 2030 auf 20 % anzuheben und die Preise für vegane Alternativprodukte zu senken, erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Wir begrüßen es, dass Lidl als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland seinen Proteinmix offenlegt. Die Preise für pflanzliche Produkte zu senken, ... more
- Keine Revision der EU-Tierschutzvorschriften: EU-Kommission tritt Willen von Millionen Bürger:innen mit Füßen- Berlin (ots) - Zur Ankündigung des Vizepräsidenten der EU-Kommission, Maros Sefcovic, in dieser Amtsperiode nur noch eine von vier geplanten Revisionen der Tierschutzgesetzgebung umzusetzen, erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Die EU-Kommission tritt den ... more
 - Parodievideo "Atemlos durch die Mast" zum Lidl-Fleischskandal: Tierschützer appellieren an Helene Fischermore
- Welttierschutztag: Neue Undercover-Videos - Lidl muss endlich handeln- Berlin (ots) - Zum heutigen Welttierschutztag erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, zum Lidl-Fleischskandal: "Seit einem Jahr weigert sich Lidl, Verantwortung für die Tierschutzprobleme in seinen Lieferketten für Hühnerfleisch zu übernehmen. Mittlerweile liegen Undercover-Videos aus fünf Ländern vor, darunter ... more
 15 15- Ein Jahr Fleischskandal: Hühner leiden immer noch für Lidl-Qualfleischmore
- Gastronomie mit Verantwortung: Vapiano verpflichtet sich zur Masthuhn-Initiative- Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt freut sich über einen Neuzugang zur Masthuhn-Initiative: Bei Vapiano wird spätestens ab 2026 nur noch Hühnerfleisch serviert, das den Kriterien der Initiative entspricht. Die Selbstverpflichtung von Vapiano gilt für alle europäischen Standorte des Unternehmens. Die Einhaltung der Standards wird das ... more
- Lidl GB lügt: Discounter bezieht doch Hühnerfleisch von Betreiber der Horror-Farmmore
- Tierschutzgesetz: Qualzucht und Anbindehaltung nicht durch die Hintertür legitimieren- Berlin (ots) - Anlässlich der Überarbeitung des Tierschutzgesetzes wendet sich Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, in einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein Ministerium. Seine Kritik: Im Referentenentwurf werden ... One documentmore
 11 11- Lidl-Leak - Ein Whistleblower packt aus: "Eine der schlimmsten Erfahrungen meines Lebens" / Bei britischem Lidl-Lieferanten werden Hühner routinemäßig überfahrenmore
- Tierhaltungskennzeichnung erweist dem Tierschutz einen Bärendienstmore
 11 11- Gefahr für Verbraucher:innen: Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch nachgewiesen / 71 % der Proben mit antibiotikaresistenten Keimenmore
 11 11- Lebensmittelhändler im Vegan-Check / Rewe und Aldi Süd top, Edeka und Norma Flopmore
 11 11- Zwei Masthühner haben Glück: Wie Didi und Kendra der Lidl-Hölle entkamenmore
- Veganer Vollzugsbeamter wehrt sich gerichtlich gegen Diskriminierung durch die Polizei- Berlin (ots) - Ein vegan lebender Bundespolizist hat gegen seine Dienstherrin, die Bundespolizei, geklagt. Joschua Thuir hatte sich bei Fortbildungen und Einsätzen stets auf eigene Kosten versorgen müssen, während seine Bezüge um Beiträge für die nicht-vegane Verpflegung gekürzt wurden. In seiner Argumentation berief er sich überzeugend auf die Gewissens- und ... more
 12 12- Lidl-Fleischskandal: Hühner bei Lidl-Lieferant in Österreich brutal mit Traktor überfahren, doch Qualzucht bleibt Hauptproblemmore
- 2Tierquälerei bei Lidl hat System / Deutschland, Spanien und nun Italien: Europaweit leiden Hühner für Lidlmore
 13 13- Fleischskandal bei Lidl weitet sich aus / Recherchen decken weitere Misshandlungen an Masthühnern aufmore
 12 12- Fleischskandal bei Lidl / Recherchen belegen Tierquälerei für Hühnerfleisch von Lidlmore
- Tierschutz-Verbandsklage in Baden-Württemberg: VGH Mannheim räumt angebliche rechtliche Hindernisse ab / Schwere Niederlage des Landes Baden-Württembergs vor eigenem höchstem Verwaltungsgericht- Berlin (ots) - Der Verein Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. hat einen großen Erfolg vor Gericht erzielt. Denn der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH), der abschließend über die Auslegung des Rechtes des Landes Baden-Württemberg entscheidet, hat in einem von der Albert Schweitzer Stiftung für ... more
- Der Masthuhn-Report: Systemgastronomie im Check / Tierschutzstandards für Hühner bei zehn deutschen Fast-Food-Ketten im Vergleichmore
- Koalitionsvertrag NRW: Große Grüne Enttäuschung- Berlin (ots) - Zu dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen äußert sich Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, schwer enttäuscht: "Der Koalitionsvertrag wirkt, als hätten die Grünen in NRW 5 % geholt und nicht 18 %. Offenbar fehlten der Wille und die Durchsetzungskraft, das angebliche grüne Herzensprojekt Tierschutz-Verbandsklagerecht ... more
- Petition an Cem Özdemir: Tierschutzkennzeichnung, aber richtig!- Berlin (ots) - Die Bundesregierung will eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung einführen, zunächst für Schweinefleisch. Die vorige Woche vom Landwirtschaftsministerium vorgelegten Eckpunkte für die Kennzeichnung sind jedoch eine bittere Enttäuschung: Das neue Label droht durch lasche Kriterien ein Desaster für den Tierschutz zu werden. Deshalb fordern ... more
- Grausame Lebendtiertransporte jetzt beenden / Bündnis für Tierschutzpolitik demonstrierte am Internationalen Tag gegen Tiertransporte vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium- Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat am heutigen Internationalen Tag gegen Tiertransporte mit einer Aktion vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf das Leid der Tiere bei Transporten aufmerksam gemacht. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere ... more
- Tierhaltungskennzeichnung: Versprochen, gebrochen- Berlin (ots) - Die heute von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegten Eckpunkte für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung sind eine herbe Enttäuschung für den Tierschutz. Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, erläutert warum: "Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Haltungskennzeichnung versprochen, die auch Transport und Schlachtung umfasst. Dieses Versprechen ... more
- Tierschutzverbände warnen Grüne in NRW: Tierschutz nicht verhökernmore
- Offener Brief von Bündnis für Tierschutzpolitik an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: Grausame Tiertransporte in Drittstaaten beenden / Forderung nach bundes- und EU-weitem Tiertransportverbot- Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bund gegen Missbrauch der ... more
- PHW-Gruppe an Bord: Privathof erfüllt Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative- Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich die PHW-Gruppe mit dem "Privathof" -Konzept der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Das Privathof-Hühnerfleisch erfüllt bereits jetzt die Kriterien der Initiative. Der Produzent trägt damit zur nachhaltigen Anhebung der Tierschutzstandards in der Hühnermast ... more
- Tönnies Foodservice schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an- Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist die Tönnies Foodservice GmbH der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten. Bis 2026 wird der Lebensmittelhersteller die Kriterien der Initiative umsetzen und damit zur Verbesserung der Tierschutzstandards in der Hühnermast beitragen. Zu seinen Kunden gehören neben ... more
- Tierschutz im Koalitionsvertrag: Viele vage Versprechen- Berlin (ots) - Zum Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Der Koalitionsvertrag lässt in Sachen Tierschutz mit vielen Worten sehr viele wichtige Fragen offen. Bis auf das prinzipiell lobenswerte Vorhaben, bis 2022 eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung einzuführen, bleiben die Ankündigungen eher ... more

