Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt
Filter
  • 11.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu de Maizière

    Bielefeld (ots) - Für sein Antiterror-Paket braucht Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) Unterstützung. Doch offenbar hat er vorher weder mit dem Koalitionspartner SPD noch mit der Ärzteschaft geredet, sondern nur an seinen eigenen großen Auftritt gedacht. So beginnen die Maßnahmen erst einmal mit Streit. Gut gemeint, aber schlecht gemacht. Noch schlimmer ...

  • 11.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu unsicheren Funkschlüsseln

    Bielefeld (ots) - Das Problem mit unsicheren Autoschlüsseln, auf das ein Forscherteam jetzt hinweist, ist nicht ganz neu. Schon seit Jahren warnen Experten vor dieser Art der Einbruchsmasche: Hacker fangen das Funksignal unbemerkt ab und nutzen es zum Öffnen des Autos. Pech für den Besitzer, wenn im Auto deponierte Wertsachen - quasi ohne Spuren zu hinterlassen - ...

  • 11.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

    Bielefeld (ots) - Aufatmen kann Griechenland zwar noch nicht. Aber wer sich an die hitzigen Debatten des vergangenen Sommers zurückerinnert, darf die Ruhe um Hellas in diesem Jahr durchaus als positives Zeichen werten. Die Reformrunde vom Mai sollte das letzte Opfer des griechischen Volkes sein - so hatte es Premier Alexis Tsipras versprochen. Ob die Mühen und ...

  • 10.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trumps Ausfällen

    Bielefeld (ots) - Donald Trumps verbaler Amoklauf gegen Hillary Clinton lässt wenig Spielraum für Interpretationen. Wie sonst, wenn nicht als Ruf zur Gewalt, kann die Aussage verstanden werden, dass die Unterstützer des Rechts Waffen zu tragen, vielleicht etwas gegen eine Präsidentin Clinton tun könnten, wenn diese unliebsame Verfassungsrichter benenne. Die ...

  • 10.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Stimmung auf der Straße

    Bielefeld (ots) - Deutsche Autofahrer befinden sich in einem ständigen Gerangel. Sie kämpfen um Parkplätze, drängeln auf der Autobahn und versuchen sich an der wartenden Stau-Schlange vorbei zu drücken. Wenn man der Umfrage von Unfallforschern glauben will, ist das Abbild der Ellenbogen-Gesellschaft. Auch wenn es auf den Straßen enger geworden ist, auch wenn der ...

  • 10.08.2016 – 00:05

    Westfalen-Blatt: "Sea Watch"-Helfer aus NRW findet Grab eines ertrunkenen Kindes

    Bielefeld (ots) - Das Foto, auf dem der »Sea Watch«-Helfer Martin Kolek (49) ein totes Flüchtlings-Baby in den Armen hält, ging im Mai um die Welt. Jetzt hat der Mann aus Delbrück (Nordrhein-Westfalen) das Grab des Babys gesucht und es in Italien gefunden. »Nach meinem Einsatz vor der libyschen Küste war es mir wichtig, Antworten auf die Frage zu bekommen, was ...

  • 09.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der US-Wirtschaft

    Bielefeld (ots) - Wer Politiker und Experten fragt, wie es um die Wirtschaft in den USA steht, bekommt ein verwirrendes Puzzle an Antworten. Ob das Glas halb voll oder halb leer ist, hängt sehr von der politischen Einstellung ab. In der Lesart Donald Trumps durchleiden die Amerikaner eine der schwächsten Wachstums-Phasen seit dem Zweiten Weltkrieg. Richtig ist, dass ...

  • 09.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan bei Putin

    Bielefeld (ots) - Russlands Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan waren sich monatelang spinnefeind. Der Abschuss des russischen Kampfjets im November hatte eine Eiszeit eingeleitet, die schmerzhafte Sanktionen beinhaltete. Zum Schaden beider Staaten. Letztlich war es Erdogan, der einen Schritt auf Russland zuging, indem er ...

  • 09.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang der EU mit Defizitsündern

    Bielefeld (ots) - Die Gemeinschaft hat es erneut verpasst, ihre Glaubwürdigkeit nachzuweisen. Statt die 2012 auf dem Höhepunkt der Finanzkrise beschlossenen Sanktionen endlich zur Anwendung zu bringen, wird einmal mehr Aufschub gewährt. Man ist fast geneigt zu sagen: bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Denn wie oft hat man Portugal und Spanien bereits die Frist ...

  • 08.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Uli Hoeneß

    Bielefeld (ots) - Uli Hoeneß macht ernst. Ende des Jahres will und wird der 64-Jährige wieder Präsident des größten Sportvereins der Welt sein. Nicht alle der 277 000 Mitglieder werden ihm im November das Vertrauen aussprechen. Aber dass Hoeneß bei der Jahreshauptversammlung von den Anwesenden nicht gewählt wird, liegt außerhalb jeder Vorstellungskraft. ...

  • 08.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Ökostrom-Umlage

    Bielefeld (ots) - Die Prognose eines weiteren kräftigen Anstiegs der Ökostrom-Umlage lässt nicht nur bei den gebeutelten Endkunden die Alarmglocken schrillen. Auch für die Bundesregierung kommt die drohende erneute Verteuerung des Stroms ausgerechnet im Wahljahr zur Unzeit. Denn die Mehrbelastung, die ganz besonders Privathaushalte trifft, ist letztlich die Folge ...

  • 07.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Drohnen und Luftverkehr

    Bielefeld (ots) - Eine Drohne auf 1700 Metern Höhe in der Einflugschneise zum Flughafen München - da hört der Spaß an den ferngelenkten Flugobjekten endgültig auf. Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, dass ein solches Gerät, wenn auch nur aus Plastik gefertigt, bemannte Flugobjekte aller Art in die Bredouille bringen kann. Für ein kleineres ...

  • 05.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steinmeier

    Bielefeld (ots) - Von Diplomatie ist keine Spur, wenn Frank-Walter Steinmeier den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump einen »Hassprediger« nennt. Damit mag er vielen Deutschen aus der Seele sprechen, die den Wahlwahnsinn in den USA nicht verstehen können. Aber in seiner Funktion als deutscher Außenminister muss Steinmeier mehr Zurückhaltung wahren, um auch ...

  • 05.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema IS

    Bielefeld (ots) - Wer im Sommer und Herbst 2014 die Bilder rund um die irakische Stadt Sindschar gesehen hat, den überkam angesichts der Barbarei des IS Fassungslosigkeit. Jesidische Flüchtlinge wurden tausendfach dahingemetzelt, Frauen und Mädchen als Sexsklavinnen an Kommandeure weitergereicht oder an den Meistbietenden verkauft. Und die Bilder vermittelten nur ...

  • 05.08.2016 – 00:05

    Westfalen-Blatt: Kind stirbt in Kinderklinik an Überdosis

    Bielefeld (ots) - Ein dreieinhalb Wochen alter Säugling ist 2015 in der Kinderklinik Bielefeld-Bethel an einer massiven Überdosis eines Herzmedikaments gestorben. "Zu diesem Schluss kommen Rechtsmediziner der Uni Münster, die den Säugling obduziert haben", sagte Staatsanwältin Stefanie Jürgenlohmann dem WESTFALEN-BLATT (Freitagsausgabe). Polizei und Staatsanwaltschaft hätten mehr als ein Jahr gegen vier ...

  • 04.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan

    Bielefeld (ots) - Das wirtschaftliche Gerüst der Türkei steht auf wackeligen Beinen. Und der Hass des Recep Tayyip Erdogan auf die Gülen-Bewegung, die er überall vermutet, tut ihr Übriges, um das Land weiter ins Straucheln zu bringen. Seine Aufforderung zum Denunziantentum ist ein weiterer Stolperstein. Erdogan sät Misstrauen in Zeiten der Unruhe. Bürger werden ...

  • 04.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Minijobs

    Bielefeld (ots) - Etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland gehen einer geringfügigen Beschäftigung nach. Aber nur für einen Bruchteil dieser 450-Euro-Jobs werden individuelle Rentenbeiträge gezahlt. Das klingt dramatisch. Doch die aktuellen Daten sind weniger spektakulär, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben neben ...

  • 04.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kandidaten der Republikaner

    Bielefeld (ots) - Aus politischem Kalkül heraus haben die Republikaner über Jahrzehnte ein intellektuellen-feindliches Klima kultiviert. Damit sicherten sie sich die Stimmen der weißen Unterschicht und christlichen Fundamentalisten, die sich von den Ressentiments gegen »Washington« und »Harvard« angesprochen fühlten. Doch weder Richard Nixon, der sich zum ...

  • 03.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Petra Hinz

    Bielefeld (ots) - Für die Glaubwürdigkeit der Politik ist Petra Hinz' Lüge ohnehin ein schwerer Schlag. Nun steht sie außerdem nicht zu ihrem Wort, ihr Mandat niederlegen zu wollen. Oder? Wann genau sie ihr Mandat niederlegen will, darüber hat sich Hinz bisher nie geäußert. Ihre Parteikollegen können sie dazu auch nicht zwingen. Moralisch mag es verwerflich ...

  • 03.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fernbusgeschäft

    Bielefeld (ots) - Konkurrenz belebt das Geschäft. Davon haben zuletzt Tausende Reisende in Deutschland profitiert. Sie konnten oftmals zwischen mehreren Anbietern wählen, die sich gegenseitig im Preis zu unterbieten suchten. Die Bürger freuten sich über deutlich billigere Tickets, als sie etwa bei der Bahn erhältlich waren. Verständlich, dass die Deutsche Bahn ...

  • 03.08.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Olympia

    Bielefeld (ots) - Alle zwei Jahre dieselbe negative Hysterie vor Beginn der Spiele. Die Olympische Idee wird von den Funktionärs-Grufties verraten, die Gesundheit der Sportler ist immer irgendwie gefährdet, Menschen werden ausgebeutet, der Klassiker, das Olympische Dorf wird nicht fertig, wird stets gegeben, dazu ist natürlich auch was mit Doping. Und überhaupt: ...

  • 02.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Klage gegen Volkswagen

    Bielefeld (ots) - Ein Gerichtsverfahren mehr oder weniger kann dem Volkswagen-Konzern egal sein. Doch die Ankündigung einer Schadensersatzklage durch den bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU) dürfte der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen ziemlich ungelegen kommen. Es geht dabei nicht um die 700 000 Euro, die der bayerische Pensionsfonds mit ...

  • 02.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen EU-Kommissar

    Bielefeld (ots) - Ausgerechnet ein so sensibles Thema wie Sicherheit soll der zukünftige britische Kommissar Sir Julian King übernehmen, sollte er in seinem neuen Amt bestätigt und formell ernannt werden. Denn das ist keinesfalls sicher: Stimmen aus dem Europäischen Parlament rufen dazu auf, die Ernennung zu blockieren - zumindest solange, bis Großbritannien den ...

  • 01.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu öffentlichen Schulden

    Bielefeld (ots) - Der Bund baut einen kleinen Teil seines Schuldenberges ab. Auf den ersten Blick eine gute Nachricht. Wie oft haben die Menschen den Staat gedrängt, nicht immer wieder neue Milliarden aufzunehmen - weil allein die Zinsen den Handlungsspielraum der Politik einschränken. Und nun das: Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verdient sogar mit Schulden, ...

  • 01.08.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Flüchtlingsabkommen

    Bielefeld (ots) - Als die EU sich im März auf das Abkommen mit der Türkei verständigte, wusste sie, auf wen sie sich einließ. Dass Ankara kein einfacher Partner sein würde, war klar. Weil sich aber die Mitgliedstaaten der Union nicht auf eine gemeinsame Flüchtlingspolitik festlegen konnten, wurde das Problem ausgelagert. Man verließ sich auf einen Nachbarn, ...

  • 31.07.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Seehofers Kritik an Merkel

    Bielefeld (ots) - Ausgerechnet am Wochenende, an dem in München der Opfer des Amoklaufs gedacht wurde, tritt Horst Seehofer nach. Einen Tag vor dem Gottesdienst in der Münchner Frauenkirche hält der bayerische Ministerpräsident nicht inne, sondern poltert drauflos. Er findet keine tröstenden Worte. Er schafft es nicht, den Menschen Mut zuzusprechen. Stattdessen ...

  • 31.07.2016 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pro-Erdogan-Demo in Köln

    Bielefeld (ots) - Die Türkei marschiert stramm in Richtung Erdogan-Diktatur. Seit dem gescheiterten Putschversuch durch Teile des Militärs vor wenigen Wochen wurden mindestens 18 000 Menschen festgenommen. Mag diese hohe Zahl wegen des einschneidenden Ereignisses noch nachvollziehbar erscheinen, so legen die näheren Umstände die Vermutung nah, dass der ...

  • 29.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pro-Erdogan-Demo

    Bielefeld (ots) - Sonntag bekommt Recep Tayyip Erdogan eine dringend notwendige Nachhilfestunde in Demokratie: Ohne Angst vor Repressalien haben zu müssen dürfen in Deutschland Zigtausende (Deutsch-) Türken demonstrieren - obwohl es der Mehrheit der Deutschen überhaupt nicht passt, dass sie sich für einen Despoten starkmachen. Für einen Mann, der 18 000 seiner ...

  • 29.07.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Wahlkampf in den USA

    Bielefeld (ots) - Zwei Parteitage in zwei Wochen liefern eine klare Erkenntnis. Demokraten und Republikaner haben einen Rollentausch vorgenommen. Darauf spielt Hillary Clinton in ihrer Kandidatenrede direkt an, wenn sie den Optimismus eines Ronald Reagan mit den apokalyptischen Visionen des Donald Trump vergleicht. Wohl wahr, dass sich die Partei, die über lange Zeit ...