Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 05.11.2020 – 01:00

    Bildungsexpertin verlangt weniger Schulstoff wegen Corona

    Köln (ots) - Die Kölner Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler wirbt dafür, den Stoffumfang an den Schulen wegen der Belastungen und Ausfälle durch die Corona-Pandemie deutlich zu reduzieren. Weniger sei jetzt mehr, sagte die Geschäftsführerin des Zentrums für LehrerInnenausbildung an der Universität Köln dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag). Dziak-Mahler kritisierte die starke Fixierung darauf, dass etwa die ...

  • 04.11.2020 – 15:29

    Michael Wendlers Manager Markus Krampe schließt ein Comeback des Schlagerstars nicht aus

    Köln (ots) - "Es gibt nach wie vor Leute, die daran glauben, dass der Wendler noch einmal reaktiviert werden kann", sagte er der "Kölnischen Rundschau" und dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgaben). Krampe selbst halte das für "sehr schwer". Michael Wendler könne sich vorstellen, weiterzumachen, so der Manager im Interview. Anfang Oktober hatte er Musiker ...

  • 03.11.2020 – 17:27

    Historiker bezweifelt Wert juristischer Missbrauchs-Studien

    Köln (ots) - Der Historiker Thomas Großbölting hält die Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche durch Juristen - wie im Erzbistum Köln - für unzureichend. "Das ist eine eingeschränkte Sicht der Dinge, die für das Bemühen um Aufarbeitung nur einen kleinen Teil beiträgt", sagte der Professor für Zeitgeschichte an der Universität Hamburg dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Für das ...

  • 03.11.2020 – 17:25

    Historiker bezweifelt Wert juristischer Missbrauchs-Studien

    Köln (ots) - Köln. Der Historiker Thomas Großbölting hält die Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche durch Juristen - wie im Erzbistum Köln - für unzureichend. "Das ist eine eingeschränkte Sicht der Dinge, die für das Bemühen um Aufarbeitung nur einen kleinen Teil beiträgt", sagte der Professor für Zeitgeschichte an der Universität Hamburg dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Für ...

  • 03.11.2020 – 13:16

    Wittke: JU-Votum für Merz ist wenig aussagekräftig - "Wahlbeteiligung eine Blamage"

    Köln (ots) - Der Chef des CDU-Bezirks Ruhrgebiet, der Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke, sieht in dem Votum der Jungen Union für Friedrich Merz als Parteivorsitzenden keine Vorentscheidung. "Die Wahlbeteiligung von 20 Prozent ist eine Blamage für die Junge Union", sagte Wittke dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Das Ergebnis ist wenig ...

  • 30.10.2020 – 18:17

    SPD-Chef Hartmann will nicht Spitzenkandidat in NRW werden

    Köln (ots) - Der Vorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, steht nicht für die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl im Jahr 2022 zur Verfügung. Das geht aus einem Schreiben von Hartmann an die SPD-Basis in seinem Wahlkreis hervor, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) vorliegt. "Ich möchte nicht für die Spitzenkandidatur zur nächsten Landtagswahl in NRW antreten", heißt es darin wörtlich. Bereits ...

  • 30.10.2020 – 16:55

    Ford behebt Batterieprobleme beim Kuga - Auslieferung war nach Bränden gestoppt worden

    Köln (ots) - Köln. Der Autobauer Ford hat das Batterieproblem beim teilelektrischen Modell Kuga gefunden. "Ford wird nun alle Batterien komplett gegen neue austauschen", sagte ein Konzernsprecher dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Mitte Oktober war bekannt geworden, dass der Konzern das Modell zurückrufen musste, weil sich in die Lithium-Ionen-Zellen ...

  • 29.10.2020 – 17:42

    Reul besorgt über Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen

    Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul zeigt sich besorgt über eine neue Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Es geht um einen Aushang, der ein Plakat des Bundesgesundheitsministeriums imitiert. "Solche Flyer setzen gezielt darauf, staatliches Handeln infrage zu stellen und die Menschen zu verunsichern. Diese Desinformationskampagnen werden von Rechtsextremisten genutzt, ihre Ideologie in der Gesellschaft ...

  • 29.10.2020 – 01:00

    Kölner Erzbischof verband Verbleib im Amt mit Ergebnis der Kölner Missbrauchsstudie Kardinal Rainer Woelki: Bei Vertuschungsvorwürfen muss das Domkapitel eben neu wählen

    Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, hat seinen Verbleib im Amt an das Ergebnis des von ihm selbst beauftragten Gutachtens zum Umgang der Bistumleitung mit Fällen sexuellen Missbrauchs gebunden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) berichtet, nahm Woelki in einer Sitzung ...

  • 28.10.2020 – 16:09

    NRW-Kulturratschef Baum: Schäden der erneuten Schließungen "für die Kultur unabsehbar"

    Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende des Kulturrats NRW, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum, erwartet "unabsehbare Schäden" für die Kultur durch die beschlossenen erneuten Schließungen von Opern- und Konzerthäusern. "Es ist gefährlicher, mit der Straßenbahnlinie 16 zu fahren als in einem Konzert von Lauwrens Langevoorts Philharmonie zu sitzen", sagte ...

  • 28.10.2020 – 11:14

    Kölner Messe will von Stadt und Land 120 Millionen Euro - Geld für Bau neuer Halle

    Köln (ots) - Die Kölner Messe bittet ihre Eigentümer Stadt Köln und Land NRW erstmals um finanzielle Hilfe. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) soll sich die Kapitalspritze auf 120 Millionen Euro belaufen. Damit ergäbe sich für Köln ein Betrag in Höhe von 96 Millionen Euro und für das Land von 24 Millionen. Mit dem Geld möchte ...

  • 26.10.2020 – 22:28

    Kutschaty: Bürger sollen Kontakte protokollieren

    Köln (ots) - Köln. Der Chef der SPD-Landtagfraktion, Thomas Kutschaty, bittet die Bürger darum, ihre täglichen Kontakte zu anderen Bürger zu protokollieren. "Um die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung zu entlasten, kann jede und jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag leisten", sagte der Politiker aus Essen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Sogenannte Corona-Tagebücher können dabei helfen, für ...