Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 17.04.2020 – 12:34

    "Kölner Stadt-Anzeiger" erscheint mit exklusivem Gerhard-Richter-Druck

    Köln (ots) - Künstler stellt sein Gemälde "Kerze" für Corona-Solidaritätsaktion zur Verfügung - 41 namhafte Künstler spenden bei "Notgeld"-Benefiz-Aktion Kunstwerke für Hilfsbedürftige der Corona-Krise in Köln Köln. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" erscheint an diesem Samstag (18. April) mit einem Exklusiv-Abdruck von Gerhard Richters Gemälde "Kerze". Das ...

  • 15.04.2020 – 20:49

    NRW-Familienminister Stamp begrüßt Kompromiss bei Lockerungen

    Köln (ots) - NRW-Familienminister Joachim Stamp begrüßt den Kompromiss von Bund und Ländern zu den geplanten Lockerungen in der Corona-Krise: "Wir sind sehr dankbar, dass die Bürgerinnen und Bürger die bisherigen Maßnahmen so gut mitgetragen haben, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen", sagte der FDP-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 15.04.2020 – 20:26

    Lehrergewerkschaft GEW kritisiert Festhalten an Abiturprüfungen: "Schüler werden benachteiligt"

    Köln (ots) - Die Bildungsgewerkschaft GEW in NRW kritisiert die Entscheidung von Bund und Ländern, trotz der Corona-Krise Abiturprüfungen durchführen zu wollen. "Unter diesen Umständen am Abitur festzuhalten ist absolut falsch und lässt zu, dass Schüler von der Krise extrem benachteiligt werden" , sagte die GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern dem "Kölner ...

  • 15.04.2020 – 20:20

    NRW-Kriminalbeamte kritisieren Verzicht auf Maskenpflicht

    Köln (ots) - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in NRW kritisiert, dass Bund und Länder sich bei ihren Gesprächen über den weiteren Umgang mit der Corona-Krise nicht auf die Einführung einer allgemeinen Maskenpflicht einigen konnten. "Die Politik sollte weniger zögerlich mit dieser Maßnahme umgehen", sagte Sebastian Fiedler, BDK-Landesvorsitzender in NRW, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe). "Der ...

  • 14.04.2020 – 14:28

    SPD für Abi ohne Prüfungen

    Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag spricht sich dafür aus, die Abiturprüfungen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise ausfallen zu lassen. "Viele Leistungen werden schon vor den Abschlussprüfungen erbracht. Unter den aktuellen Umständen sehe ich in einem Abitur, das aus Vornoten ermittelt wird, keinen Makel", sagte der Bildungspolitiker Jochen Ott dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). "Ich würde freiwillige Prüfungen, bei denen sich Schüler ...

  • 08.04.2020 – 01:00

    Laschet verlangt bessere Bezahlung von Pflegekräften

    Köln (ots) - Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich dafür ausgesprochen, Pflegekräfte in Heimen und Krankenhäusern besser zu bezahlen. "Die Corona-Krise zeigt, wie sehr die Gesellschaft auf diese Leistungsträger angewiesen ist", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Die bisherigen Gehälter werden der hohen Verantwortung und der außergewöhnlichen ...

  • 08.04.2020 – 01:00

    Laschet verlangt neue Regeln für den Schütz älterer Menschen

    Köln (ots) - Köln. Beim Kampf gegen die Corona-Pandemie hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet dafür ausgesprochen, die Regeln für den Schutz von Senioren zu überarbeiten. "Für mich ist die Vorstellung schwer erträglich, dass zum Beispiel Eheleute, die 60 Jahre zusammengelebt haben, sich nicht sehen dürfen, wenn einer von beiden im Sterben liegt", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 07.04.2020 – 19:14

    Laschet spricht sich für Öffnung kleinerer Läden aus

    Köln (ots) - Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, bei einer schrittweisen Rückkehr in die Normalität zunächst kleine Läden zu öffnen: "In den Bäckereien wird zum Beispiel der Mindestabstand zwischen den Kunden nach meiner Wahrnehmung fast überall eingehalten", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Deswegen könnte eine Option sein, zunächst die ...

  • 07.04.2020 – 19:11

    NRW-Ministerpräsident Laschet verbringt Ostertage zu Hause

    Köln (ots) - Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will die bevorstehenden Osterfeiertage in den eigenen vier Wänden verbringen. Auf die Frage, wo er Ostern feiere, sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe): "Zu Hause." Es werde sicherlich für viele Menschen "eine ganz außergewöhnliche Erfahrung, nicht zur Ostermesse in die Kirche oder ans Osterfeuer gehen zu können", sagte der CDU-Politiker. ...

  • 07.04.2020 – 16:35

    Buchhändler Thalia zahlt nur noch halbe Miete - 350 Filialen in Deutschland

    Köln (ots) - Die deutsche Buchhandelskette Thalia/Mayersche zahlt ihren Vermieter nur noch 50 Prozent der monatlich vereinbarten Miete. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe.) Wie mehrere Eigentümer von Immobilien der Zeitung berichteten, hat sich der Buchhändler mit rund 350 Filialen bundesweit in einem Schreiben an seine Vermieter gewandt. ...

  • 06.04.2020 – 01:00

    FDP-Politiker Baum hält NRW-Epidemiegesetz in Teilen für untragbar/Befristung aller Notfall-Maßnahmen und Parlamentsvorbehalt gefordert/Zwangsrekrutierung von medizinischem Personal "ein Affront"

    Köln (ots) - Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum hat Nachbesserungen am umstrittenen Entwurf der nordrhein-westfälischen Landesregierung für ein Epidemiegesetz gefordert. "Das Gesetz muss für alle der Regierung zugestandenen Maßnahmen eine Verfallsklausel enthalten", sagte Baum dem ...