Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 05.04.2020 – 21:16

    NRW-Grüne fordern 1500 Euro Bonus für Pflegekräfte

    Köln (ots) - Die Grünen in NRW fordern eine Bonuszahlung für Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege. "Kein Geld der Welt kann die wichtige Arbeit der Pflegekräfte in dieser Krise aufwiegen, aber das ist kein Grund, es bei warmen Worten oder abendlichem Klatschen vom Balkon zu belassen. Deshalb schlagen wir in einem ersten Schritt einen Pflegebonus von 1500 Euro pro Person vor", sagte der Landesvorsitzende Felix ...

  • 05.04.2020 – 18:59

    Kölns Feuerwehrchef fordert Aufstockung der Krisenreserven

    Köln (ots) - Als Konsequenz aus der Corona-Krise fordert Kölns Feuerwehrchef Christian Miller, die "Krisenreserven" für Notzeiten wieder zu erhöhen. Das sagte Miller dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Wir hätten es vorher nicht für möglich gehalten, dass es in Deutschland keinen Hersteller mehr für Infektionsschutzkleidung gibt und wir in dieser Hinsicht auf China angewiesen sind", sagte Miller. Bei ...

  • 05.04.2020 – 18:57

    Gebauer: Abitur kann nicht weiter verschoben werden

    Köln (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat klargestellt, dass eine weitere Verschiebung des Abiturs in NRW wegen der Corona-Krise nicht möglich ist. "Der 12. Mai ist der spätestmögliche Termin für den Start der Prüfungen, damit am 27. Juni die Zeugnisse ausgegeben werden können", sagte die FDP-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Der Beginn der Sommerferien lasse eine weitere ...

  • 05.04.2020 – 18:54

    Gebauer: Ältere Lehrer sollen bei Schulstart zu Hause bleiben

    Köln (ots) - Die Schulen in NRW müssen damit rechnen, dass die älteren Lehrer beim bislang geplanten Schulstart am 20. April zu Hause bleiben. "Die Schulen müssen sich darauf einstellen, beim Schulstart mit weniger Personal auskommen zu müssen, sollten Lehrkräfte, die vorerkrankt sind, vorerst nicht unterrichten können", sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). ...

  • 05.04.2020 – 18:51

    Gebauer: Abitur ohne Abschlussprüfung ist denkbar

    Köln (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer will die Abiturnoten in NRW notfalls ohne Abschlussprüfung festlegen. Sollte der Schulbeginn nicht - wie geplant - nach den Osterferien starten können, werden über verschiedene Szenarien nahgedacht: "Bei den Abiturienten gibt es viele Vorschläge, wie beispielsweise eine Gesamtnote ohne Abiturprüfung zu ermitteln", sagte die FDP-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 03.04.2020 – 13:25

    Erzbistum Köln verlängert Aussetzung der Gottesdienste über Ostern hinaus

    Köln (ots) - Kardinal Woelki: An Vorgaben der staatlichen Behörden gebunden - Kirchen sollen geöffnet bleiben Absage an Aktionen mit Kommunionempfang "To go" Köln. Das Erzbistum Köln hat die zunächst bis zum 10. April befristete Aussetzung aller öffentlichen Gottesdienste über das Osterfest hinaus verlängert. "Da die Beschränkung des öffentlichen Lebens ...

  • 03.04.2020 – 13:16

    Kardinal Woelki kündigt Vorlage von Missbrauchsstudie für die Zeit nach der Corona-Krise an

    Köln (ots) - Kölner Erzbischof bekräftigt Transparenz-Garantie: "Namen werden genannt" - Bericht "presserechtlich und äußerungsrechtlich wasserdicht" sein Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat die - im März kurzfristig gestoppte -Veröffentlichung einer Studie zum Umgang der Kirchenleitung mit Fällen sexuellen Missbrauchs für die Zeit nach ...

  • 03.04.2020 – 12:39

    Ford lässt Werke in Europa bis zum 4. Mai geschlossen

    Köln (ots) - Der US-Autobauer Ford wird seine europäischen Werke aufgrund der Corona-Krise bis zum 4. Mai geschlossen halten. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Damit machte der Konzern erstmals konkrete zeitliche Angaben über ein Ende des Shutdowns. Am 19. März hatte Ford nahezu alle Werke in Europa geschlossen. Betroffen ist auch das Werk in Köln, wo der Fiesta gebaut wird. Insgesamt 7000 ...