Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 03.03.2020 – 20:00

    Heinen-Esser strebt bei Diesel-Fahrverboten Vergleich für Köln an

    Köln (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser will drohende Dieselfahrverbote in Köln durch einen Vergleich zwischen der Stadt Köln und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) verhindern. "Köln ist bei der Verbesserung der Luftqualität auf einem guten Weg. Unsere Messstationen zeigen, dass sich die Stickstoffdioxidwerte kontinuierlich verbessern. Deswegen strebe ...

  • 03.03.2020 – 18:42

    Psychologe warnt vor Vermischung der Flüchtlingskrise mit Ausbreitung des Coronavirus

    Köln (ots) - Köln. Der Psychologe und Bestsellerautor Stephan Grünewald ("Wie tickt Deutschland?") warnt angesichts der zugespitzten Lage in den türkischen Flüchtlingslagern und an der türkisch-syrischen Grenze vor einer falschen Vermischung mit der Bedrohung durch das Coronavirus. "Flüchtlinge sind sichtbar, greifbar und notfalls mit Gewalt abzuwehren", sagte ...

  • 03.03.2020 – 18:42

    Heinen-Esser: Laschet unterstützt Interessen der Frauen am besten

    Köln (ots) - Köln. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser spricht sich für die Wahl von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zum CDU-Bundesvorsitzenden aus - auch weil er die Interessen der Frauen am besten unterstütze. Heinen-Esser sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) auf die Frage, welcher der Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz aus weiblicher Perspektive am besten geeignet sei: "Derjenige, der ...

  • 03.03.2020 – 18:41

    Heinen-Esser verzichtet wegen Corona-Virus auf Handschlag

    Köln (ots) - Köln. NRW-Umweltministern Ursula Heinen-Esser (CDU) verzichtet wegen der Ausbreitung des Coronavirus derzeit auf den Handschlag. "Offen gestanden verzichte ich im Moment auch auf den Handschlag", sagte die Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Das solle nicht unhöflich wirken. "Aber als Politikerin bin ich mit sehr vielen Menschen in Kontakt und möchte nicht zur Überträgerin ...

  • 02.03.2020 – 17:37

    NRW-Umweltministerin kritisiert Hamsterkäufe wegen Coronavirus

    Köln (ots) - NRW-Verbraucherministerin Ursula Heinen-Esser hat Hamsterkäufe wegen des Coronavirus scharf kritisiert: "Das halte ich für komplett übertrieben und sorgt unnötig für Panik", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). Die Lebensmittelversorgung sei "hervorragend" gesichert. Die Empfehlungen, sich jetzt verstärkt mit Grundnahrungsmitteln einzudecken, könne sie deshalb ...

  • 25.02.2020 – 16:52

    Köln verschiebt Eisenwarenmesse wegen Virus Sars-CoV-2 auf 2021 - Viele asiatische Aussteller

    Köln (ots) - Die Kölner Messe hat die Verschiebung der vom 1. bis 3. März geplanten Eisenwarenmesse wegen der Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 beschlossen. Sie soll nun erst im Februar 2021 stattfinden. "Die Kölnmesse trägt damit der sich in jüngster Vergangenheit zunehmend verschärfenden weltweiten Lage rund um das Auftreten des Corona-Virus Rechnung", sagte ...

  • 25.02.2020 – 14:31

    Reul und Laumann unterstützen Laschets Kandidatur

    Köln (ots) - Führende CDU-Politiker aus Nordrhein-Westfalen unterstützen die Bewerbung von Ministerpräsident Armin Laschet für den CDU-Bundesvorsitz. "Mit Armin Laschet an der Spitze hat die CDU eine Chance, weiterhin Volkspartei bleiben zu können", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Seine Kandidatur sei "ein Signal dafür, die Geschlossenheit in der Union zu ...

  • 25.02.2020 – 11:05

    Kölner CDU-Bundestagsabgeordneter Möring glaubt an Erfolg der Laschet-Bewerbung

    Köln (ots) - Der Kölner CDU-Bundestagsabgeordneter Karsten Möring glaubt an Erfolg der Bewerbung von Armin Laschet für das Amt des CDU-Bundesvorsitzenden. "Das ist eine kluge Entscheidung von Laschet. Im Gespann mit Jens Spahn kann er eine große Bandbreite in der Union und in der Wählerschaft erreichen", sagte Möring dem Kölner Stadt-Anzeiger ...

  • 14.02.2020 – 20:00

    Walter-Borjans warnt CDU vor Kontakten zur AfD

    Köln (ots) - Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die CDU vor Kontakten der Werteunion zur AfD gewarnt: "Mich besorgt die Nähe vieler in der Werteunion zu AfD-Positionen", sagt Walter-Borjans dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Sollte es auch gemeinsame Treffen oder einen systematischen Austausch von Positionen geben, wäre das völlig unakzeptabel", betonte der SPD-Vorsitzende. "Eine ...

  • 14.02.2020 – 19:59

    Walter-Borjans schließt Kanzlerkandidatur nicht aus

    Köln (ots) - Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans schließt eine Kanzlerkandidatur für seine Partei nicht aus. "Es sollte dann der oder die antreten, die am besten zum Wahlvolk, zum Programm der SPD und zu ihren Mitgliedern passt", sagte der Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Dazu würden die Vorsitzenden "beizeiten" einen Vorschlag machen. Zu seinen eigenen Ambitionen sagte ...

  • 14.02.2020 – 19:59

    Walter-Borjans vermisst in Berlin seinen Kölner Bäcker

    Köln (ots) - Der Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, muss sich in Berlin noch einleben. Auf die Frage, was er in der Bundeshauptstadt am meisten vermisse, sagte der Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe): "Meinen Bäcker. Und mein Veedel in Köln, wo ich die Menschen kenne und man im Brauhaus fragt: Wie immer Speckpfannkuchen? Oder diesmal Himmel und Äd?" Pressekontakt: Kölner ...

  • 14.02.2020 – 16:35

    Razzia gegen rechtsterroristische Gruppe fördert Waffen und Handgranaten zu Tage

    Köln (ots) - Bei der Razzia am Freitag in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßlich rechtsterroristische Gruppierung sind bei einigen der 13 Beschuldigten Schusswaffen und Handgranaten gefunden worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Berliner Sicherheitskreisen erfuhr, wurden ferner auch verfassungswidrige NS-Symbole sichergestellt. Ein Sprecher der ...

  • 12.02.2020 – 13:34

    Adveniat-Bischof Overbeck bedauert Entscheidung des Papstes zum Zölibat

    Köln (ots) - Köln. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck, als "Adveniat"-Bischof zuständig für die Lateinamerika-Hilfe der deutschen Kirche, hat das unveränderte Festhalten des Papstes am Pflichtzölibat für katholische Priester bedauert. "Ich wäre froh gewesen, wenn angesichts des unvergleichlich großen Priestermangels im Amazonasraum verheirateten Männern ...