Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 23.09.2013 – 13:57

    Kölner Stadt-Anzeiger: Linken-Politiker fordern Doppelspitze Gysi/Wagenknecht

    Köln (ots) - Vertreter des linken Flügels in der Linksfraktion fordern nach der Bundestagswahl eine gleichberechtigte Doppelspitze von Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht. "Gregor Gysi hat einen ganz herausragenden Wahlkampf gemacht; das ist überhaupt keine Frage", sagte der nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 20.09.2013 – 16:31

    Kölner Stadt-Anzeiger: US-Schriftsteller T. C. Boyle ruft zur Wahl auf

    Köln (ots) - "Auch wenn wir noch so pessimistisch sein sollten", sagt der amerikanische Schriftsteller T. C. Boyle, "so müssen wir doch wählen gehen, wenn wir die Demokratie lebendig halten wollen." Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger!" (Samstag-Ausgabe) kritisiert er diejenigen, die sich mit ihrer Wahlenthaltung brüsten. "Auch wenn die Wahl noch so schwer ...

  • 20.09.2013 – 14:56

    Kölner Stadt-Anzeiger: Chinesischer Dissident kann Nichtwähler nicht verstehen

    Köln (ots) - Der chinesische Friedenspreisträger Liao Yiwu hat Probleme mit Nichtwählern. "Leute, die nicht zur Wahl gehen, kann ich nicht verstehen," sagte der chinesische Dichter, Dissident und Musiker im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Menschen, die in Zufriedenheit und Glück lebten, könnten das Glück nicht schätzen, so der ...

  • 06.09.2013 – 17:12

    Kölner Stadt-Anzeiger: Initiative will Rauchverbot in NRW mit Volksbegehren kippen "NRW genießt" hat notwendige Stimmenzahl zusammen, um einen Antrag zu stellen

    Köln (ots) - Gegen das Rauchverbot in Nordrhein-Westfalen könnte es ein Volksbegehren geben. Die Initiative "NRW genießt" hat nach eigener Aussage mehr als 4000 Unterschriften gegen das verschärfte Verbot gesammelt, die von den zuständigen Kommunen bereits bestätigt wurden, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 06.09.2013 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: AfD-Chef Lucke spricht Merkel ökonomische Kompetenz ab

    Köln (ots) - Köln. Der Chef der eurokritischen Partei "Alternative für Deutschland" (AfD), Bernd Lucke, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das wirtschaftliche Fachwissen für ihr Amt abgesprochen. "Frau Merkel fehlt die ökonomische Kompetenz", sagte Lucke dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Es ist sinnlos, politisch zu managen, wenn man dabei ...

  • 04.09.2013 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Deutscher Geisel gelingt die Flucht vor den Entführern

    Köln (ots) - Troisdorf. Der deutsche Ingenieur der Hilfsorganisation Grünhelme, der seit 111 Tagen von Dschihadisten in Syrien festgehalten wurde, hat sich selbst befreien können. Der 72-Jährige hat nach Aussagen von Grünhelme-Gründer Rupert Neudeck eine Aluminiumtür aufstemmen und sich befreien können. Angeblich schliefen die Bewacher. "Wir sind ...

  • 03.09.2013 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Ombudsfrau sieht Mängel in NSU-Debatte

    Köln (ots) - Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die NSU-Opfer, Barbara John, ist mit der Abschluss-Debatte des Bundestages am Montag über die Fahndungspannen nach dem "Nationalsozialistischen Untergrund" nicht ganz zufrieden. "Es war gut, dass die Debatte so einvernehmlich geführt worden ist und die Angehörigen dabei sein konnten", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Aber dass wir in ...

  • 03.09.2013 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-DGB sieht NRW auf Bundesebene vernachlässigt

    Köln (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund beklagt eine mangelhafte Interessenvertretung Nordrhein-Westfalens auf Bundesebene. "NRW hat in Berlin zu wenig Lobby. In der Bundeshauptstadt wird das industrielle Gewicht von NRW nicht hinreichend wahrgenommen", sagte der Landesvorsitzende des DGB, Andreas Meyer-Lauber, im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 31.08.2013 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident des Zentralrats der Juden für Militärschlag in Syrien

    Köln (ots) - Köln. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, befürwortet eine militärische Vergeltung für den Giftgas-Einsatz in Syrien. "Der Einsatz international geächteter Massenvernichtungswaffen darf nicht ohne Konsequenzen bleiben", sagte Graumann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die Welt müsse angesichts der Gräuel von ...

  • 30.08.2013 – 17:47

    Kölner Stadt-Anzeiger: Franz Müntefering macht das Alter nicht gelassener

    Köln (ots) - Köln. Politiker Franz Müntefering (SPD) macht weder die Aussicht auf sein Ausscheiden aus dem Bundestag nach der Wahl im September noch sein Alter ruhiger: "Man wird nicht weise oder gelassen allein dadurch, dass man älter wird", sagt der 73-Jährige dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). Gleichzeitig profitiere man von seinen ...

  • 27.08.2013 – 17:34

    Kölner Stadt-Anzeiger: Experte: Waldbrände können Mammutbäumen sogar nützen

    Köln (ots) - Für die Mammutbäume im kalifornischen Yosemite-Nationalpark sind Waldbrände nach Ansicht von Forstexperten normalerweise keine Gefahr. "Ihre Rinden sind 30 bis 50 Zentimeter dick und halten oberflächlich laufendem Feuer stand. Zudem sondern die Bäume bei Hitze eine Flüssigkeit ab, die sich schützend um ihre Außenseite legt", sagte Forstdirektor ...

  • 27.08.2013 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Katholische Bischöfe besorgt über Fall Tebartz-van Elst

    Köln (ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Die Eskalation des Konflikts um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst (53) beunruhigt auch dessen Amtsbrüder. Im Bistum kursiert ein offener Brief mit schweren Vorwürfen gegen Tebartz. In den ersten zwei Tagen wurde der Brief von annähernd 1000 Gläubigen unterschrieben. "Das nimmt kein gutes Ende", ...

  • 23.08.2013 – 16:02

    Kölner Stadt-Anzeiger: Musiker Patrice wäre beinahe nach Fidel Castro benannt worden

    Köln (ots) - Der Musiker Patrice wurde nach dem kongolesischen Freiheitskämpfer Patrice Lumumba benannt - im Gespräch war aber auch noch ein anderer Name: "Meine Eltern hatten kurz über Fidel nachgedacht, haben sich dann aber zum Glück anders entschieden", sagte der 34-Jährige dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Was den rebellischen Geist ...