Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 20.10.2010 – 14:24

    Kölner Stadt-Anzeiger: Umfrage: Bund soll Zuständigkeit für Schulpolitik übernehmen

    Köln (ots) - Die Mehrheit der Deutschen ist nicht damit einverstanden, dass Schulpolitik Ländersache ist. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Berliner Meinunsforschungsinstituts "Info GmbH", über die der Kölner Stadt-Anzeiger (Donnerstagsausgabe) berichtet. 75,5 Prozent der Befragten lehnen demnach den Föderalismus bei der Bildungspolitik ab. Unter den Wählern ...

  • 20.10.2010 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Wirtschaftsflügel für Punktesystem bei Zuwanderung

    Köln (ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Köln. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat sich für die Einführung eines Punktesystems zur Steuerung der Zuwanderung ausgesprochen. "Wir haben ein erhebliches Defizit an Ingenieuren und IT-Fachleuten", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Die ...

  • 19.10.2010 – 17:03

    Kölner Stadt-Anzeiger: FDP besteht auf Frühdiagnostik an Embryonen

    Köln (ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Köln. Gabriele Molitor, behindertenpolitische Sprecherin der Liberalen, hat sich für die Zulassung der so genannten Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. "Das Diagnoseverfahren ist ja nur für kleinen Personenkreis gedacht, wenn wir die PID an das Kriterium der schweren Erbschäden hängen, sollte man sie ...

  • 19.10.2010 – 02:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Junge Union gegen Prä-Implatations-Diagnostik

    Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, hat sich für ein Verbot der Prä-Implantations-Diagnostik (PID) ausgesprochen. "Ich bin für ein Verbot der PID", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir müssen die Gespräche mit der FDP jetzt aber zielorientiert führen. Denn wenn es eine reine Gewissensabstimmung im ...

  • 14.10.2010 – 13:31

    Kölner Stadt-Anzeiger: Zentralrat der Muslime begrüßt Imam-Ausbildung in Deutschland

    Köln (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat die staatliche Förderung der Ausbildung von Imamen in Deutschland gewürdigt. "Wir begrüßen das Vorhaben", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Das ist ganz in unserem Sinne. Imame sind Vorbeter, Wissensvermittler, Seelsorger und auch Integrations-lotsen. Deshalb ist es ...

  • 14.10.2010 – 02:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: FDP will Kohleausstieg finanziell abfedern

    Köln (ots) - Hilfen des Bundes bei einem vorzeitigen Ausstieg aus Steinkohle-Subventionen fordert FDP-Generalsekretär Christian Lindner. Die EU verlangt von der Bundesrepublik, die öffentliche Bergbau-Förderung schon 2014 und nicht erst 2018 einzustellen. Lindner sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe): "Wenn es zu einem früheren Ausstieg als 2018 käme, weil auf europäischer Ebene keine Veränderung ...

  • 13.10.2010 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Außenminister Kinkel: Wir gehören in den UN-Sicherheitsrat

    Köln (ots) - Köln. Der ehemalige Außenminister Klaus Kinkel (FDP) hat die Wahl Deutschlands zum nicht-ständigen Mitglied des Weltsicherheitsrates gewürdigt. Er forderte gleichzeitig einen ständigen Sitz in dem UN-Gremium. "Ich finde das gut", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Dieser Sitz ist wichtig für Deutschland. Ich freue mich. Ich ...

  • 12.10.2010 – 02:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: CSU: Arbeitgeber wollen nur billige Arbeitskräfte

    Köln (ots) - Köln. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat Forderungen nach weiterer Zuwanderung aus Nicht-EU-Staaten eine Absage erteilt und den Arbeitgeberverbänden vorgeworfen, nur auf willige und billige Arbeitskräfte aus zu sein. "Wir brauchen die klügsten Köpfe und bekommen Analphabeten", sagte der CSU-Politiker dem ...

  • 06.10.2010 – 15:16

    Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Bundespolizisten gingen gegen Demonstranten vor

    Köln (ots) - Köln. Beamte der Bundespolizei waren an dem umstrittenen Stuttgarter Polizeieinsatz vom vorigen Donnerstag mit Schlagstöcken und Pfefferspray aktiv beteiligt. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer der Bundestags-Innenausschuss sitzung am Mittwochmorgen. So hätten Beamte der beiden ...