Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 19.07.2010 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach warnt vor Schwarz-Grün

    Köln (ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält den Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust (CDU) und das Schei-tern der schwarz-grünen Schulpolitik in der Hansestadt für ein Alarmsignal auch auf Bundesebene. "Ich hoffe, dass bei dieser Debatte etwas mehr Realismus einkehrt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Wenn ich Schwarz-Grün höre, ...

  • 18.07.2010 – 18:51

    Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne wollen sich von der Linken nicht erpressen lassen

    Köln (ots) - Auf heftige Kritik der nordrhein-westfälischen Grünen ist die Ankündigung der Partei Die Linke gestoßen, Gesetzesvorhaben der rot-grünen Minderheitsregierung in Düsseldorf nicht ohne Gegenleistung durchzuwinken. "Wir lassen uns nicht erpressen, sondern werden immer aufs Neue um Unterstützung für unsere Vorhaben werben", sagte der neue ...

  • 17.07.2010 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Kulturministerin Schäfer: Keine Kürzung des Kulturetats

    Köln (ots) - Die neue rot-grüne Regierung in NRW wird den Kulturetat des Landes nicht kürzen. Das versicherte Kulturministerin Ute Schäfer (SPD) im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger (Samstag-Ausgabe). Man werde vielmehr zusätzliche Mittel für den "Kultur-Rucksack" aufbringen, da die kulturelle Bildung eine herausragende Aufgabe sei. Der "Kultur-Rucksack" ...

  • 08.07.2010 – 14:08

    Kölner Stadt-Anzeiger: Streit über Bafög-Erhöhung - SPD appelliert an Länder

    Köln (ots) - Die Vorsitzende des Bundestags-Bildungsausschusses, Ursula Burchardt (SPD), hat den Bundesrat aufgefordert, der vom Bundestag beschlossenen Bafög-Erhöhung zuzustimmen. "Die Bafög-Erhöhung muss auf jeden Fall kommen", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Und sie muss pünktlich kommen." Es wäre Burchardt zufolge "bitter", wenn ...

  • 07.07.2010 – 17:20

    Kölner Stadt-Anzeiger: Guantánamo- Häftlinge: Syrer und Palästinser nach Deutschland

    Köln (ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Bei den zwei Guantánamo-Häftlingen, die Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in Deutschland aufnehmen will, handelt es sich um einen Syrer und einen Palästinenser aus dem Westjordanland. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Der 35-jährige Syrer ...

  • 05.07.2010 – 22:42

    Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach für bundesweit einheitliches Rauchverbot

    Köln (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat sich für ein bundesweit einheitliches Rauchverbot nach bayerischem Muster ausgesprochen. "Ich halte die Regelung in Bayern für die einzig sinnvolle", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Entweder will man ein Rauchverbot oder man will es nicht. Wenn ...

  • 04.07.2010 – 18:02

    Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: CDU muss um Mittelstand werben

    Köln (ots) - Köln. Die Christdemokraten in NRW "müssen wieder stärker Mittelstand und Handwerk ansprechen". Das fordert der scheidende Integrationsminister Armin Laschet, der sich am Dienstag um den Vorsitz der CDU-Landtagsfraktion bewirbt. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe) sagte der Politiker aus Aachen: "Das waren immer klassische Wähler der Union, die sich aber in unserem Profil der letzten fünf Jahre ...

  • 02.07.2010 – 16:50

    Kölner Stadt-Anzeiger: Steinmeier: Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab SPD will "Unsinn verhindern, wo notwendig, Notwendiges mittragen, wenn's Sinn macht"

    Köln (ots) - Köln - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Befähigung zur Kanzlerschaft abgesprochen. "Tatsache ist doch: Frau Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab", sagte Steinmeier dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...