Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 09.07.2009 – 18:16

    Kölner Stadt-Anzeiger: Ulrich Kelber fordert Rückzug von Vattenfall als AKW-Betreiber

    Köln (ots) - Nach Bekanntwerden eines Brennstabschadens im Pannenreaktor Krümmel hat der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, den kompletten Rückzug des Vattenfall-Konzerns als Betreiber deutscher Atomkraftwerken gefordert. "Das Unternehmen ist ganz offensichtlich nicht dazu in der Lage, diese Technologie zu beherrschen", ...

  • 08.07.2009 – 13:47

    Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Bosbach lehnt Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen ab

    Köln (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, hat die Aufnahme eines syrischen und eines tunesischen Häftlings aus Guantánamo abgelehnt. "Die Amerikaner können nicht ernsthaft erwarten, dass wir Personen aufnehmen, die wir als Gefährder einstufen müssen und die in Deutschland schon strafrechtlich in ...

  • 29.06.2009 – 23:18

    Kölner Stadt-Anzeiger: NRW setzt Altersgrenze zur Verbeamtung auf 40 Jahre hinauf

    Köln (ots) - In Nordrhein-Westfalen wird das oberste Eintrittsalter für die Beamtenlaufbahn auf 40 Jahre heraufgesetzt. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe) unter Bezug auf eine Kabinettsvorlage aus dem Landesinnenministerium, die am Montag in der nordrhein-westfälischen Staatssekretärsrunde entscheidungsreif vorbereitet worden sei. ...

  • 26.06.2009 – 17:16

    Kölner Stadt-Anzeiger: Spreng: Steuerdebatte gefährdet Wahlsieg der Union

    Köln (ots) - Nach Ansicht des Wahlkampfmanagers des Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber im Jahr 2002, Michael Spreng, gefährdet die gegenwärtige Steuerdebatte in der Union ihre Siegchancen bei der Bundestagswahl. "Was bei der Union passiert, bestätigt meine These, dass die SPD die Wahl nicht mehr gewinnen, die Union sie aber noch verlieren kann", sagte er ...

  • 25.06.2009 – 18:48

    Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach schließt Steuererhöhungen nicht aus

    Köln (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach schließt Steuererhöhungen in der kommenden Legislaturperiode nicht aus. "Wenn es weitere Steuerausfälle geben sollte, werden wir über die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und eine Anhebung des Einkommensteuerspitzensatzes reden müssen", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 25.06.2009 – 17:08

    Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach fordert Abschaffung der Praxisgebühr

    Köln (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert eine Abschaffung der Praxisgebühren in der kommenden Legislaturperiode. "Die Praxisgebühr stellt für einkommensschwache Versicherte eine starke Belastung dar. Zugleich empfinden gut verdienende freiwillig gesetzlich Versicherte die Gebühr als Unverschämtheit, weil sie ohnehin Spitzenbeiträge ...

  • 25.06.2009 – 16:43

    Kölner Stadt-Anzeiger: Gustav Horn: "Steuererhöhungen sind unausweichlich"

    Köln (ots) - Köln - Der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Gustav Adolf Horn, hält Steuererhöhungen nach der Bundestagswahl für unausweichlich. Angesichts der einbrechenden Steuereinnahmen und der in der Verfassung verankerten Schuldenbremse komme die nächste Bundesregierung "um deutliche ...

  • 25.06.2009 – 16:32

    Kölner Stadt-Anzeiger: Klaas Hübner SPD: Steuerdebatte ist abwegig

    Köln (ots) - Köln - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Klaas Hübner, hält die von Wirtschaftswissenschaftlern und Teilen der CDU losgetretene Debatte um Steuererhöhungen für "völlig abwegig". "Steuererhöhungen wären Gift für die Konjunktur, schon das Gerede darüber ist kontraproduktiv", sagte Hübner dem "Kölner ...