Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 11.01.2009 – 14:52

    Kölner Stadt-Anzeiger: Beamtenbund wächst

    Köln (ots) - Auch 2008 hat der Deutsche Beamtenbund (DBB) im Gegensatz zum Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) seine Mitgliederzahl steigern können. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe) wuchs die Zahl der DBB-Mitglieder leicht um 2367 auf rund 1,281 Millionen. Das war sogar ein etwas stärkeres Plus als in den beiden Jahren zuvor. Der DGB dagegen beklagt weiter sinkende Mitgliederzahlen, ...

  • 11.01.2009 – 14:51

    Kölner Stadt-Anzeiger: Linssen lehnt Lohnforderung ab "Bund kann kein Maßstab sein"

    Köln (ots) - Köln - NRW-Finanzminister Helmut Linssen (CDU) hat entschieden die Lohn-Forderung der Gewerkschaften für die Tarifbeschäftigten der Länder zurückgewiesen. Sie verlangen acht Prozent. Das sei "jenseits aller Diskussion", sagte Linssen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Kategorisch lehnte der CDU-Politiker auch die von Verdi und ...

  • 05.01.2009 – 16:23

    Kölner Stadt-Anzeiger: FDP verlangt 25 Milliarden Steuersenkung

    Köln (ots) - /Berlin - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und NRW-Forschungsminister Andreas Pinkwart hat Steuersenkungen in Höhe von 25 Milliarden Euro gefordert, um die Konjunktur anzukurbeln. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe) sagte Pinkwart: "Kleine Schritte werden erneut nicht die nötige Wirkung entfalten. Was wir brauchen, wäre eine ...

  • 05.01.2009 – 16:23

    Kölner Stadt-Anzeiger: FDP verlangt 25 Milliarden Steuersenkung

    Köln (ots) - /Berlin - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und NRW-Forschungsminister Andreas Pinkwart hat Steuersenkungen in Höhe von 25 Milliarden Euro gefordert, um die Konjunktur anzukurbeln. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe) sagte Pinkwart: "Kleine Schritte werden erneut nicht die nötige Wirkung entfalten. Was wir brauchen, wäre eine ...

  • 01.01.2009 – 15:05

    Kölner Stadt-Anzeiger: FDP: Drogenbeauftragte gefährdet Jobs in der Gastronomie

    Köln (ots) - Die FDP hat den Vorstoß der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing (SPD), die Promillegrenze im Straßenverkehr von 0,5 auf 0,3 zu senken scharf kritisiert. FDP-Generalsekretär Dirk Niebel sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe): "Nach der Mehrwertsteuererhöhung und dem Rauchverbotschaos setzt Frau Bätzing mit dem Drehen an der ...

  • 30.12.2008 – 15:39

    Kölner Stadt-Anzeiger: FDP: Deutschland im Nahostkonflikt gefordert

    Köln (ots) - Berlin - Der FDP-Außenpolitiker Werner Hoyer verlangt von der Bundesregierung ein höheres Engagement im Nahostkonflikt. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Hoyer in Berlin: "Deutschland muss die Europäer dazu bringen, klarer aufzutreten gegenüber den Konfliktparteien in der Region." Gemeinsam mit den USA müsse Berlin dafür ...

  • 28.12.2008 – 16:11

    Kölner Stadt-Anzeiger: Auswärtiges Amt kritisiert Verteidigungsminister Jung

    Köln (ots) - Das SPD-geführte Auswärtige Amt hat Kritik an der Weigerung von Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) geübt, SPD-Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan eine bereits zugesagte Transportmöglichkeit nach Afghanistan zur Verfügung zu stellen. "Das BMVg sah sich trotz ursprünglicher Zusage nicht in der Lage, den Hinflug der ...

  • 21.12.2008 – 13:48

    Kölner Stadt-Anzeiger: Kurnaz: Entschuldigung Steinmeiers wäre nicht mehr ausreichend

    Köln (ots) - Der ehemalige Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz hielte eine Entschuldigung von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) für mangelndes Engagement bei seiner möglichen Befreiung nicht mehr für ausreichend. "Obwohl die Amerikaner kurz nach meiner Festnahme gesagt haben, dieser Mann ist unschuldig und der deutschen Regierung angeboten haben, ...

  • 18.12.2008 – 19:34

    Kölner Stadt-Anzeiger: Rüttgers fordert von CDU Einigung mit der CSU im Steuer-Streit

    Köln (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) fordert im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger (Freitagausgabe) von seiner Partei eine Einigung mit der CSU: "Immer dann, wenn CDU und CSU einig sind, ist das gut für Deutschland - und schon gar in der Krise." Er ist überzeugt: "Anfang Januar liegt eine Einigung vor". Er ...

  • 18.12.2008 – 15:34

    Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Rüttgers für Vorrang des Westens

    Köln (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat die Forderung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nach mehr öffentlichen Investitionen in Westdeutschland ausdrücklich begrüßt. "Die Kanzlerin hat recht", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Es muss jetzt da investiert werden, wo die größte Wirkung am Arbeitsmarkt erzielt wird. Und das ist bei uns im ...

  • 18.12.2008 – 15:23

    Kölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger Verfassungsrichter gegen NPD-Verbot

    Köln (ots) - Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans-Joachim Jentsch hat dem Bundestag empfohlen, das Verfassungsgerichtsgesetz zu ändern. "Die Hürden sind hoch", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) mit Blick auf ein neues NPD-Verbotsverfahren. "An diesen hohen Hürden ist aber der Gesetzgeber teilweise selbst schuld. Er hat es in der ...