Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 06.08.2008 – 21:24

    Kölner Stadt-Anzeiger: Giordano gegen Anti-Islamisierungskongress

    Köln (ots) - Der Kölner Schriftsteller und Islamkritiker Ralph Giordano hat sich nachdrücklich gegen den in Köln am 19. und 20. September geplanten Anti-Islamisierungs-Kongress ausgesprochen, erklärte er gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die rechtsextremen Organisationen "Pro Köln" und "Pro NRW" hatten sich zuvor auf Äußerungen Giordanos berufen, nach denen die Integration in ...

  • 06.08.2008 – 18:45

    Kölner Stadt-Anzeiger: Farhang: Entführer des Deutschen sind auf Lösegeld aus

    Köln (ots) - Afghanistans Handels- und Industrieminister Amin Farhang vermutet, dass die Kidnapper des jüngst entführten Deutsch-Afghanen auf Lösegeld aus sind. "Das passiert jeden Tag", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) zum aktuellen Fall. "Dahinter stecken kriminelle Banden. Es geht ihnen um Lösegeld." Der Terrorismus-Experte Rolf ...

  • 06.08.2008 – 15:55

    Kölner Stadt-Anzeiger: Kahrs warnt Ypsilanti: Koalition mit der Linken macht keinen Sinn

    Köln (ots) - Der Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hat die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti davor gewarnt, sich mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen. "Ich finde eine Koalition mit der Linkspartei nicht gut", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Sie sind im Westen nicht ...

  • 03.08.2008 – 18:51

    Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach: Bund soll generelles Rauchverbot beschließen

    Köln (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Initiative des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) für eine bundes-einheitliche Regelung des Nichtraucherschutzes begrüßt - aber nur unter der Bedingung, dass am Ende ein striktes Rauchverbot in allen Gaststätten steht. "Wenn die Länder die Kurve kriegen, dann wäre das eine ...

  • 03.08.2008 – 15:46

    Kölner Stadt-Anzeiger: Polenz: Iran darf Verhandlungschancen nicht leichtfertig verspielen

    Köln (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), sieht trotz der jüngsten Weigerung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad, im Atomstreit nachzugeben, noch Hoffnung. "Es bleibt noch ein Rest an Hoffnung, dass sich diejenigen im inneriranischen Machtstreit durchsetzen, die die Chancen erkennen, die ...

  • 01.08.2008 – 14:10

    Kölner Stadt-Anzeiger: Clement sieht Ausschluss als Machtkampf um den politischen Kurs

    Köln (ots) - Der langjährige SPD-Politiker Wolfgang Clement hat sich im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger (Samstagsausgabe) tief enttäuscht über seinen Ausschluss aus der SPD gezeigt: "Ich hätte es nie für möglich gehalten, das das Recht auf freie Meinungsäußerung in der Partei Willy Brandts so gering geschätzt wird. Das war undenkbar für ...

  • 31.07.2008 – 19:10

    Kölner Stadt-Anzeiger: Edathy gegen totales Rauchverbot

    Köln (ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Sebastian Edathy (SPD), hat Stimmen auch aus seiner eigenen Partei kritisiert, die nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nichtraucherschutz ein bundeseinheitliches Rauchverbot in allen Gaststätten durchsetzen wollen. "Bei manchen Kollegen hat man den Eindruck, sie befänden sich auf einem Kreuzzug", sagte er dem "Kölner ...

  • 31.07.2008 – 19:09

    Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach: Ausschluss Clements ist ein Fehler

    Köln (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, hat den geplanten Ausschluss des früheren Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement aus der SPD als Fehler bezeichnet. "Die SPD tut sich damit überhaupt keinen Gefallen, weil Wolfgang Clement für eine bestimmte politische Richtung in der SPD steht", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger online". "Sein Rauswurf ...