Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 30.05.2008 – 16:34

    Kölner Stadt-Anzeiger: DFB-Chef Zwanziger kritisiert Kartellamt

    Köln (ots) - DFB-Präsident Theo Zwanziger geht in der Auseinandersetzung seines Verbandes mit dem Bundeskartellamt in die Offensive. Im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) forderte er eine zeitnahe Entscheidung der Behörde im Lauf eines Monats. "Man ist immer schnell dabei mit Durchsuchungen und Beschlagnahmen, aber dann hört man monatelang nichts mehr", kritisierte Zwanziger. "So in vier Wochen müssen ...

  • 30.05.2008 – 14:38

    Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne: SPD verweigert gemeinsame OB-Kandidaten

    Köln (ots) - Mit Ausnahme Kölns, wo noch Sondierungsgespräche laufen, wird es in den großen Städten Nordrhein-Westfalens keine gemeinsamen rot-grünen Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr geben, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Arndt Klocke, Landesvorsitzender der Grünen, kritisierte in einem ...

  • 30.05.2008 – 11:51

    Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz: Saustall Telekom muss ausgemistet werden

    Köln (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat Maßnahmen zur Kontrolle des Datenschutzes in der Wirtschaft gefordert. "Der Saustall Telekom muss ausgemistet werden", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Die Vertraulichkeit der Daten ist die Grundlage eines Telekommunikationsunternehmens. Was ...

  • 30.05.2008 – 11:51

    Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz: Saustall Telekom muss ausgemistet werden

    Köln (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat Maßnahmen zur Kontrolle des Datenschutzes in der Wirtschaft gefordert. "Der Saustall Telekom muss ausgemistet werden", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Die Vertraulichkeit der Daten ist die Grundlage eines Telekommunikationsunternehmens. Was ...

  • 28.05.2008 – 18:45

    Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Linke geschlossen gegen Müntefering

    Köln (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering stößt mit seiner Forderung nach einer erneuten Absage seiner Partei an eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei im Bund auf dem linken SPD-Flügel auf geschlossenen Widerstand. "Wir können nicht jede Woche einen Schwur leisten, um das Selbstverständliche zu bekräftigen", sagte der Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 12.05.2008 – 15:18

    Kölner Stadt-Anzeiger: DGB stützt Rüttgers` Renten-Pläne

    Köln (ots) - Köln - Der DGB unterstützt die Rentenpläne von CDU-Vize Jürgen Rüttgers. In einem bislang noch vertraulichen Rentenpapier, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) vorliegt, fordert die Gewerkschaftsspitze eine Rente nach Mindesteinkommen: Geringverdiener sollen eine höhere Rente erhalten als es ihren Beiträgen entspricht. Im DGB-Rentenpapier heißt es: "Die Gefahr der Altersarmut ...

  • 09.05.2008 – 18:58

    Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Landeschefin Kraft will Vermögenssteuer wieder einführen

    Köln (ots) - Die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen SPD, Hannelore Kraft, will die Mittelschicht steuerlich spürbar entlasten und dies unter anderem durch eine ausgeweitete Berechnungsgrundlage der "Reichensteuer" gegenfinanzieren. In einem Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe) hat die Politikerin bekräftigt, die steuerliche ...

  • 07.05.2008 – 14:38

    Kölner Stadt-Anzeiger: Pofalla: Die SPD hat ein Führungsproblem

    Köln (ots) - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla sieht in der jüngsten Meldung über eine angebliche Kanzlerkandidatur von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und dem darauf folgenden Dementi ein Indiz für ein Führungsproblem in der SPD. "Der ganze Vorgang bestätigt, dass die SPD ein Führungsproblem hat", sagte Pofalla dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Der schwelende Konflikt wird ...

  • 07.05.2008 – 14:36

    Kölner Stadt-Anzeiger: Kujat: Parlamentsbeteiligung hat sich bewährt

    Köln (ots) - Köln - Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, hat die Parlamentsbeteiligung bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr gewürdigt. "Die Parlamentsbeteiligung hat sich auf jeden Fall bewährt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) vor dem Hintergrund des jüngsten ...