Follow
Subscribe to DIE ZEIT
Filter
  • 13.09.2017 – 18:00

    Alice Weidel ließ Asylbewerberin schwarz für sich arbeiten

    Hamburg (ots) - Die AfD-Spitzenpolitikerin Alice Weidel ließ an ihrem Schweizer Wohnsitz in Biel eine Asylbewerberin aus Syrien schwarz für sich arbeiten. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT. Im Jahr 2015 arbeitete eine Studentin der Islamwissenschaften für die Politikerin, danach gab diese den Job an die Frau aus Syrien weiter. Die Asylbewerberin war im Herbst 2016 auch dabei, als Weidel mit ihrer Familie in eine ...

  • 12.09.2017 – 12:22

    Hörspiel-Premiere: Cornelia Funke präsentiert "Drachenreiter - Die Vulkan-Mission" live in Hamburg

    Hamburg (ots) - Am 21. September 2017 präsentiert die internationale Bestsellerautorin Cornelia Funke in Hamburg gemeinsam mit Schauspielern und Musikern Ausschnitte aus ihrem neuen Hörspiel "Drachenreiter - Die Vulkan-Mission". Katrin Hörnlein, verantwortliche Redakteurin des Ressorts Junge Leser, DIE ZEIT, moderiert die Premiere. Bei der ZEIT VERANSTALTUNG können ...

  • 11.09.2017 – 11:13

    Die New York Times erhält den Marion Dönhoff Preis 2017

    Hamburg (ots) - Der Förderpreis geht an die Bürgerbewegung Pulse of Europe. Frank-Walter Steinmeier und Annegret Kramp-Karrenbauer halten Laudationes. Die New York Times wird in diesem Jahr mit dem Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. Der Förderpreis geht an die überparteiliche und unabhängige Bürgerbewegung Pulse of Europe. Die Auszeichnungen sind mit jeweils ...

  • 07.09.2017 – 20:58

    Thomas de Maizière: Flüchtlingspolitik ist nicht gleich Einwanderungspolitik

    Hamburg (ots) - Bundesinnenminister de Maizière hat Christian Lindner zugestimmt, dass Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückkehren sollten, wenn es die Sicherheitslage dort zulasse. "Flüchtlingspolitik ist etwas anderes als Einwanderungspolitik", sagte de Maizière beim ZEIT Wirtschaftsforum im Hamburger Michel. Dies lasse sich aber nicht so einfach ...

  • 07.09.2017 – 16:30

    Lang Lang hatte am Beginn seiner Karriere häufig Heimweh

    Hamburg (ots) - Lang Lang hielt das Klavier, das seine Eltern für ihn als Kind kauften, zunächst für ein großes Spielzeug. Das erzählte er beim ZEIT Wirtschaftsforum in Hamburg im Gespräch mit dem Chancen-Ressortleiter Manuel J. Hartung. Sein Vater, so der Pianostar, sei sehr streng und energisch gewesen. Er habe gar keine Wahl gehabt, Klavier zu spielen oder nicht. Seine Mutter, besonders ihre Kochkünste, habe er ...

  • 28.06.2017 – 09:55

    LAE 2017: DIE ZEIT ist mit 18 Prozent Plus der große Gewinner / Insgesamt 406.000 Entscheider

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT gewinnt bei der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) sensationell hinzu: Sie erreicht nun 406.000 Entscheider, das entspricht einem Zugewinn von 65.000 Lesern (18 Prozent) im Vergleich zur LAE 2016. Die Hamburger Wochenzeitung erzielt damit den größten Reichweitengewinn unter den Qualitätszeitungen und liegt mit 60.000 Lesern ...

  • 26.06.2017 – 16:08

    WELTKUNST erscheint mit Spezialausgabe zur Documenta

    Hamburg (ots) - Die WELTKUNST, das Kunstmagazin der ZEIT, erscheint mit ihrer aktuellen Ausgabe als umfangreiches Spezial zur Documenta 14. So zeigen ausgewählte Kenner der Kunstwelt in fünf Spaziergängen ihre ganz persönliche Sicht auf die Großausstellung - darunter Galerist Gerd Harry Lybke, Kurator Wulf Herzogenrath, Museumsdirektorin Ulrike Groos, Bildhauer Stephan Balkenhol und Sammler Christian Kaspar Schwarm. ...

  • 20.06.2017 – 15:08

    Bestsellerautor Yuval Harari: Im Silicon Valley finden sich die besseren Politiker

    Hamburg (ots) - Der Bestsellerautor Yuval Harari beklagt in der aktuellen Ausgabe von ZEIT WISSEN die Rückwärtsgewandtheit der aktuellen Politik. "Es gibt viele Gründe, sich Sorgen zu machen", so der israelische Professor, der in Jerusalem lehrt. "Ein politisches System, das keine sinnvollen Visionen mehr hervorbringt, ist kaputt." Dafür müsse man sich nur die ...

  • 20.06.2017 – 09:34

    Journalismusdialog mit Heiko Maas und Patrick Walker

    Hamburg (ots) - Gruner + Jahr, die Media Group Medweth, der SPIEGEL-Verlag und die ZEIT Verlagsgruppe laden am 27. Juni 2017 zum Journalismusdialog in der Kalkscheune in Berlin ein. Unter dem Titel "Wege aus der Filter Bubble" diskutieren u. a. Bundesjustizminister Heiko Maas und Patrick Walker, Director Media Partnerships EMEA, Facebook, die Rolle von Journalismus und Plattformen in Zeiten von Fake News und Alternative ...

  • 12.06.2017 – 13:04

    John le Carré im Gespräch mit der ZEIT in der Elbphilharmonie

    Hamburg (ots) - Auf Einladung des Harbour Front Literaturfestivals, der Ullstein Buchverlage und der ZEIT spricht John le Carré am Sonntag, den 15. Oktober 2017 um 16.00 Uhr im großen Saal der Elbphilharmonie über sein Leben und seine Literatur. Die Veranstaltung ist der einzige Auftritt le Carrés außerhalb Englands. Anlässlich seines neuen Buches "Das Vermächtnis der Spione" hält der weltbekannte Autor einen ...