Stories about Kriminalität
- 2more
„Die Fascho-Jägerin?!– der Fall Lina E. und seine Folgen“: Neuer MDR-Podcast ab sofort in der ARD Audiothek
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Ein Jahr Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan / Besonders schutzbedürftigen Menschen die Aufnahme in Deutschland ermöglichen
Berlin (ots) - Am 17. Oktober 2022 startete die Bundesregierung das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan. Anlässlich des Jahrestags erklärt Nele Allenberg, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Der Jahrestag der Einrichtung des ...
moreKommentar in nd.DerTag: Unter Generalverdacht. Ines Wallrodt über das Verbot von Palästina-Soli-Demonstrationen
Berlin (ots) - Wie können eigentlich Palästinenser in Deutschland die Forderung auf die Straße tragen, dass Israel bei seiner Reaktion auf die Hamas-Massaker an Zivilisten seinerseits Zivilisten schonen soll? In den letzten Tagen wurden zahlreiche Demonstrationen von Palästinensern verboten, unter Verweis auf ...
more"Brennpunkt: Krieg in Nahost", heute, am 15. Oktober 2023, 20:15 Uhr im Ersten
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Nahostkonflikt: SOS-Kinderdörfer fordern humanitäre Korridore und den dringenden Schutz von Kindern aller Nationen in Israel und Gaza
more
Wie reagieren auf den Terror? Israels Dilemma / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Die Aufarbeitung dessen, was zum Gelingen des Terrorangriffs beigetragen haben könnte, dürfte lange dauern, Israel in seinen Grundfesten erschüttern und radikal verändern. Zunächst müssen sich dieses gepeinigte Volk und seine disparate Regierung aber der Aufgabe stellen, eine adäquate Antwort auf das Verbrechen der Hamas zu finden. Diese kann ...
more"Berliner Morgenpost": Moralisches Dilemma / Leitartikel von Michael Backfisch zu Palästinensern
Berlin (ots) - Der Krieg in Israel stürzt vor allem die Deutschen in ein moralisches Dilemma. Die furchtbaren Angriffe der Hamas auf unschuldige Menschen in Israel lösen Entsetzen, Wut und eine Welle des Mitgefühls aus. Aber dürfen die Nachkommen eines Landes, in dem die Nazis sechs Millionen Juden getötet haben, auch Empathie mit Zivilisten im Gazastreifen ...
moreKerman sieht neuen Dreißigjährigen Krieg in Nahost - "Terrorangriff der Hamas nicht relativieren"
Köln. (ots) - Der Kölner Schriftsteller und Friedenspreisträger Navid Kermani hat sich angesichts des Terrorangriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel für "uneingeschränkte Solidarität" mit den Menschen in Israel ausgesprochen. Angesicht dessen, was sie gerade erlitten hätten, verbietet sich das "Aber", ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Israels Aufruf zur Flucht aus Gaza
Tel Aviv/Gaza-Stadt (ots) - Unrecht nennen die UN Israels Aufforderung an 1,1 Millionen Palästinenser im Gazastreifen, in eine Schutzzone zu weichen, um nicht unter die Feuerwalze des Gegenangriffs zu geraten. Rechtlich liegen die Dinge klar: Bevölkerung rausschmeißen, um dann umso ungehemmter um sich zu schießen - das widerspricht dem Internationalen Recht und dem ...
moreHumanitäre Katastrophe verhindern
Frankfurt (ots) - Der erwarteten israelischen Bodenoffensive in Gaza wird nur dann keine humanitäre Katastrophe folgen, wenn vor allem die arabische Welt den Zivilistinnen und Zivilisten in dem Küstenstreifen beisteht. Die Arabische Liga wird ihren jüngsten Worten der Solidarität mit den Palästinenserinnen und Palästinensern also Taten folgen lassen müssen. Im Zweifel werden einige der 22 Liga-Staaten Flüchtende aufnehmen müssen. Denn die israelische Armee wird in ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck bei SHADOW S.A.S.: Millionen Kundendaten veröffentlicht / Unternehmen räumt Daten-Angriff ein
more
ANNE WILL am 15. Oktober 2023 um 21:45 Uhr im Ersten
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Einsatz der Bundesregierung für Freilassung aller Geiseln und Strafverfolgung der Kriegsverbrechen der Hamas menschenrechtlich geboten - Antisemitischem und rassistischem Hass entgegentreten
Berlin (ots) - Anlässlich des Angriffs der Hamas auf Israel erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Der Terrorangriff der Hamas auf Israel und seine Bevölkerung erschüttert uns zutiefst. Die unvorstellbaren Grausamkeiten gegen die Zivilbevölkerung und die Geiselnahmen von ...
moreZDF-Programmänderung ab Woche 43/23
Mainz (ots) - Woche 43/23 So., 22.10. Bitte Programmänderung beachten: 18.00 ZDF.reportage (HD/UT) Zoll im Einsatz Drogen, Schmuggel, Schwarzarbeit Film von Constanze Viaene Deutschland 2023 ("ZDF.reportage: Müll an jeder Ecke" entfällt.) Bitte neuen Ausdruck beachten: 5.00- ZDF.reportage (HD/UT) 5.30 Armes reiches Deutschland Verteilungskampf Film von Sören Folkens Deutschland 2023 Pressekontakt: ZDF-Planung ...
moreBüroeröffnung eines großen Tech-Giganten in München wird von einer Aktion begleitet, die auf Datenschutzbedenken hinweist
München (ots) - In Anbetracht der jüngsten Diskussionen über den Online-Datenschutz ist vor dem neuen Büro eines Tech-Giganten in München während der Eröffnung am Freitag, den 13. Oktober, eine Protest-Installation entstanden. Ein 2,5 Meter hohes rosa Rohr zeigte die Botschaft: "Your data is leaking" (dt. ...
moreCheck Point Software Technologies Ltd.
Top Malware im September 2023: CloudEye nach Qbot-Aus an der Spitze
San Francisco, Kalifornien (ots) - Check Point® Software Technologies Ltd. veröffentlicht seinen globalen Bedrohungsindex für September 2023. Im August wurde die Mehrzweck-Malware Qbot, aka Qakbot, von Ermittlern des FBI zerschlagen und abgeschaltet. Nun machen sich die Folgen auch in der deutschen Bedrohungslandschaft bemerkbar: CloudEye, ehemals GuLoader, ein ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klassischer Datendiebstahl bei Condor Versicherung: Täter erbeuten sensible Daten
more
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Geldwäschegesetz: Ein Bürokratiemonster wird gemästet
Berlin/Bonn (ots) - Alle Unternehmen, die in den Anwendungsbereich des Geldwäschegesetzes (GwG) fallen, müssen sich bis zum 1. Januar 2024 im elektronischen Meldeportal der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) registrieren. Diese Pflicht besteht unabhängig von der Abgabe einer Verdachtsmeldung. Das trifft auch die große Mehrheit der 36.500 Autohäuser und Kfz-Betriebe in Deutschland. Wer sich ...
more"phoenix persönlich" am 13.10.2023, 18:00 Uhr: Migrationsforscher Prof. Ruud Koopmans zu Gast bei Inga Kühn
Bonn (ots) - Ruud Koopmans: Menschen, die vor virulentem Antisemitismus gewarnt haben, wurden als Rassisten und Islamophobe diffamiert In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Migrationsforscher Ruud Koopmans vom Wissenschaftszentrum Berlin über irreguläre Migration, eine humanitäre ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehschluss für neuen rbb-"Tatort: Tag der wandernden Seelen"
moreBKA rechnet mit antisemitischer Protestwelle in Deutschland
Köln (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) rechnet mit einer Protestwelle gegen "jüdische Einrichtungen und Gebetshäuser". Dies geht aus einem internen Lagebild hervor, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt. "So sind neben demonstrativen Aktivitäten (...) auch Proteste vor US-amerikanischen Einrichtungen, insbesondere in Berlin, sowie vor US-Militärstützpunkten zu erwarten", heißt es dort. Ferner geht das BKA ...
more"nd.DerTag": Gespielte Empörung - Kommentar zum Besuch des Emirs von Katar bei Bundeskanzler Scholz
Berlin (ots) - Der sozialdemokratische Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am Donnerstag in Berlin mit Scheich Tamim bin Hamad Al Thani das Staatsoberhaupt des jüngst an Land gezogenen Gaspartners Katar zu Gast und musste dafür viel Kritik einstecken. Die FDP fordert eine Aussetzung des Energiedeals, weil das Emirat gar nicht die westliche Demokratie fördert, sondern ...
moreEmir von Katar - Ein unangenehmer Gast
Straubing (ots) - So pervers es klingt: Dass der Herrscher des homophoben Menschenschinder-Regimes in Doha einer der größten Finanziers der barbarischen Mörderbande der Hamas ist, deren Schlächter Babys enthauptet und junge Frauen neben den Leichen ihrer Partner vergewaltigt haben, ist auch eine Chance. Es ist richtig, in dieser Situation mit jedem zu reden, der einen Beitrag leisten kann, zu vermitteln und nicht nur ...
more
CARE zur weiterhin eskalierenden Gewalt im Nahen Osten
Bonn (ots) - Anlässlich der weiterhin eskalierenden Gewalt im Nahen Osten, anbei ein Statement von CARE. Aufgrund der hochgradig sensiblen, sich schnell verändernden und volatilen Lage können wir Interviewanfragen leider nicht beantworten. "Wir sind zutiefst beunruhigt über die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, die nicht abzuklingen scheint, sondern vielmehr die Gefahr birgt, dass sich der Konflikt auf weitere ...
moreHaase/Körber: Keine deutschen Steuergelder für den palästinensischen Terror
Berlin (ots) - Bundesregierung muss ihre Förderpolitik überprüfen Zu den Beratungen des Einzelplans des Auswärtigen Amtes im Haushaltsausschuss am heutigen Donnerstag erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der zuständige Berichterstatter, Carsten Körber: Christian Haase: "Wir stehen in enger Solidarität an ...
moreSave the Children Deutschland e.V.
Zu wenig Schutz vor Gewalt in Unterkünften für Geflüchtete - Organisationen fordern höhere Standards auch für Notunterbringung in Deutschland
Berlin (ots) - Beengte Wohnverhältnisse, mangelnde Beschäftigungsmöglichkeiten und oft unzureichend geschulte Mitarbeitende: Die Lebensbedingungen in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete in Deutschland erhöhen das Risiko von Auseinandersetzungen. Dennoch fehlt es an ausreichenden Schutzmaßnahmen, um ...
moreSEDURA Consulting GmbH: Führerschein weg wegen THC - Dustin Senebald verrät, wie man vorgehen sollte
moreFaszination True Crime: Das 3satThema mit dem Dokfilm "Diese Sendung ist kein Spiel" und dem "3satThema Talk"
moreHinweisgeberschutzgesetz: FinLegal bietet Unternehmen rechtssichere Komplettlösung / Bei Nichteinführung eines ordnungsgemäßen Meldesystems drohen hohe Bußgelder
Bonn/Berlin (ots) - Im Zuge des im Juli in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetzes müssen Unternehmen ihren Mitarbeitenden einen rechtskonformen und leicht erreichbaren Meldekanal anbieten, damit diese sicher auf Missstände und Rechtsverstöße hinweisen können. Der Gesetzgeber hat dazu ein umfangreiches ...
more