EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kumpelverein GELBE HAND: Dietmar Schäfers von der IG BAU als Vorsitzender bestätigt // digitale Gewalt als Inhalts-Fokus
mehrEVG zum Deutschland-Ticket: Das 49-Euro-Ticket kommt … sind wir gut vorbereitet?
Im Frühjahr wird das 49-Euro-Deutschland-Ticket starten. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Bund und Länder haben sich jetzt aber auf die 50:50-Finanzierung einschließlich Mehrkosten geeinigt - allerdings nur für das Einführungsjahr 2023. Wir hätten dazu noch ein ...
mehrEVG unterstützt Resolution zur Franken-Sachsen-Magistrale
mehrEVG-Chef Martin Burkert als Vorsitzender der Allianz pro Schiene wiedergewählt
mehrBei EVG heißt es: Mitmachen bei unserer Mitgliederbefragung!
Im Februar des nächsten Jahres starten wir in die Tarifrunde 2023. Diesmal verhandeln wir - nahezu zeitgleich - für rund 50 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen unseres Organisationsgebietes. Damit senden wir ein starkes Signal in die Branche. Als Mitglied der EVG kannst Du mitentscheiden, ob wir diesmal wieder eine ...
mehr
EVG: Hans-Böckler-Medaille für Alois Frank aus Bayern
mehrEVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Kommissionspräsidentin von der Leyen
mehrAltersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR): Lösung reicht nicht – EVG fordert Gerechtigkeitsfonds
mehr
EVG: Erfolgreicher Warnstreik bei der Gleisbaumechanik Brandenburg
mehrEVG Brandenburg: Streik bei Gleisbaumechanik Brandenburg am Montag 14. November
mehrEVG-Mitbestimmungskonferenz: Die aktuellen Probleme lassen sich nur mit den Beschäftigten lösen
mehr
EVG: Urabstimmung bei der Hessischen Landesbahn – unbefristeter Streik droht
mehrEVG: Mitbestimmungskonferenz // 7. bis 9.11. // Köln
Ein DokumentmehrEVG Sachsen-Anhalt: Deutschlandticket kommt – dazu braucht es dreimal mehr: Personal, Infrastruktur und Fahrzeuge
mehrEVG zum Deutschlandticket: Erhöhung der Regionalisierungsmittel allein wird die Herausforderungen im ÖPNV nicht lösen
mehrDURCHSAGE Spezial: Podcast zum EVG-Gewerkschaftstag
mehrEVG: 3. Ordentlicher Gewerkschaftstag beendet: „Wir haben etwas bewegt“
mehr
EVG Sachsen-Anhalt: Wegen Personalmangel auf Stellwerken sind weitere Zugausfälle unvermeidlich
mehrEVG Martin Burkert: Einnahmen der LKW-Maut auch für die Schiene nutzen
mehrFür die EVG als zukunftsfähige Organisation kommt die Jugend zuerst.
mehrEVG Thüringen: Personalmangel auf Stellwerken der DB Netz AG Thüringen erzwingt weitere Zugausfälle
mehrEVG-Demo für Schienengüterverkehr: Wir sind systemrelevant in diesem Land
mehrEVG: Gewerkschaften sind die Pfeiler der Demokratie
mehr
Systemwechsel im Schienengüterverkehr: EVG demonstriert am 19.10. mit Gesamtbetriebsrat DB Cargo AG vorm Bundesverkehrsministerium in Berlin
Berlin (ots) - Kein Stopp der Trassenpreisförderung für Schienengüterverkehr nach 2024 // Forderung den Einzelwagenverkehr auskömmlich gestalten Der Gesamtbetriebsrat der DB Cargo AG fordert einen sofortigen Systemwechsel im Schienengüterverkehr - Nachbarn wie Österreich, Frankreich und Ungarn machen es vor! ...
mehrEVG an Bundesverkehrsminister Volker Wissing: Vom goldenen Hemmschuh zur goldenen Weiche?
mehrMartin Burkert ist neuer EVG-Vorsitzender
mehrEVG Hommel: Wissing muss weg
mehrEVG-Gewerkschaftstag: „Wir sind die Treiber.“
mehrOlaf Scholz auf dem EVG-Gewerkschaftstag: „Ohne Verkehrswende wird die Energiewende nicht gelingen.“
mehr