EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schienenverkehr einstellen? EVG warnt vor untauglicher Maßnahme
mehrFFP2-Maskenpflicht = Erschwerniszulage
mehrTarifstruktur DB Sicherheit GmbH: Verhandlungsauftakt
mehrEU-Entgelttransparenzrichtlinie: EVG verlangt sofortiges Handeln
Die EVG fordert von der EU-Kommission die für das Jahr 2020 angekündigte EU-Entgelttransparenzrichtlinie endlich zu veröffentlichen. Der Vorschlag wurde bereits im November angekündigt - aber bis heute ist nichts passiert. EVG-Vize Martin Burkert zeigt dafür wenig Verständnis: „Es ist wichtig, dass die ...
mehrFFP2-Masken: Der Fonds soziale Sicherung unterstützt EVG-Mitglieder
mehr
Unterstützung für Busse und Bahnen: EVG bekräftigt Forderung nach ÖPNV-Rettungsschirm II und schlägt Gipfeltreffen vor
Unterstützung für Busse und Bahnen: EVG bekräftigt Forderung nach ÖPNV-Rettungsschirm II und schlägt Gipfeltreffen vor. Zum Jahreswechsel mahnt Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der EVG, an, dass auch 2021 ...
mehrBundesverdienstkreuz für Martin Burkert
mehrKlaus-Dieter Hommel zum neuen EVG-Vorsitzenden gewählt
mehr
Fair nach vorne: EVG ist bei den Beschäftigten
mehrEVG warnt vor Reservierungspflicht in Zügen und bekräftigt Forderung nach Corona-Prämie
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat vor einer schleichenden Einführung einer Reservierungsflicht in Zügen gewarnt. Dies würde die Beschäftigten zusätzlichen Belastungen aussetzen und neue Konfliktherde schaffen. Die EVG reagiert damit auf ein Papier von Bund und ...
mehrWir gehen fair nach vorne!
mehr
Außerordentlicher Gewerkschaftstag: "Wir haben allen Grund, selbstbewusst zu sein"
mehrAußerordentlicher Gewerkschaftstag: "Wir wollen mitmischen"
mehrAußerordentlicher Gewerkschaftstag: 10 Jahre EVG
mehrAußerordentlicher Gewerkschaftstag der EVG 2020 eröffnet
In einem ersten Warmup halten die vier Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes einen kurzen Rückblick: Auf das bislang abgelaufene Jahr sowie ihre berufliche und persönliche Situation ein Jahr nach ihrer Wahl und vor allem während der Pandemie. „Ich werde kein ...
mehr