Folgen
Keine Story von Bundesverband Solarwirtschaft e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Filtern
  • 20.02.2023 – 21:00

    BSW zum Auftakt der BMWK-Plattform Klimaneutrales Stromsystem

    Solarwirtschaft arbeitet in „Plattform Klimaneutrales Stromsystem“ mit Berlin: 20.02.2023: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat die Einrichtung einer „Plattform Klimaneutrales Stromsystem“ durch das Bundeswirtschaftsministerium begrüßt und dort seine Mitarbeit angekündigt. BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig, der zur gestrigen Auftaktsitzung am heutigen Montag geladen war, erklärte zu diesem ...

  • 16.02.2023 – 08:30

    Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs

    Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs BSW: Solarindustrie-Renaissance in Europa im Falle einer beherzten industriepolitischen Offensive möglich – Lücken in der industriellen solaren Wertschöpfungskette schließen und Solartechnik-Versorgung durch Solarfabriken im Gigawattmaßstab jetzt sichern Berlin, 16.02.2023: Der Anteil der Photovoltaik an der deutschen Stromversorgung soll sich in den kommenden zehn Jahren auf ...

  • 31.01.2023 – 09:02

    PM BSW/BDH: Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an

    GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON BUNDESVERBAND SOLARWIRTSCHAFT UND BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN HEIZUNGSINDUSTRIE Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an 2022 wurden rd. 12 Prozent mehr Solaranlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im Vorjahr – Fast die Hälfte der Immobilienbesitzer:innen liebäugelt mit Solarwärmekollektoren, jede:r Zehnte plant sie bereits 2023 – ...

  • 23.01.2023 – 15:06

    PM Solar - Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer Solarwirtschaft begrüßt Anhebung zulässiger Gebotshöchstwerte in den kommenden Ausschreibungen für Solarparks und gewerbliche Solardächer als Reaktion auf Kostensteigerungen bei Kapital, Arbeit und Komponenten – Für die von der Bundesregierung angestrebte Entfesselung der Photovoltaik sei dringend der Abbau einer ...

  • 14.12.2022 – 09:09

    BSW-PM: Bevölkerungsmehrheit meint: Energiekrise sollte Energiewende beflügeln

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Energiekrise sollte Energiewende beflügeln 55 Prozent für schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien – Solarwirtschaft warnt: EE-Markteingriffe zur Finanzierung der Strompreisbremse sowie steigende Kosten könnten Energiewende ausbremsen – BNetzA müsse zur Vermeidung anhaltender Unterzeichnung PV-Auktionen neue ...

  • 07.12.2022 – 12:17

    PM BSW-Solar: Ausschreibungen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Kostensteigerungen bremsen Energiewende Bundesnetzagentur vermeldet erneut Unterzeichnung bei jüngster Photovoltaik-Ausschreibung - Zu niedrige Gebotshöchstwerte bei EEG-Auktionen und EE-Umsatzabschöpfung zur Finanzierung der Strompreisbremse bremsen Investitionen in neue Solarparks. Solarwirtschaft warnt vor Verfehlung der Energiewende-Ziele und fordert Nachbesserungen im Bundestag auch bei der Förderung neuer ...

  • 06.12.2022 – 15:39

    PM BSW-Solar: Mitgliederversammlung 2022

    Pressemittelung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarbranche auf Wachstumskurs Solarwirtschaft wächst 2022 im sechsten Jahr in Folge zweistellig und zeigt sich zuversichtlich auch für 2023 / BSW gewinnt 220 neue Mitglieder / BSW-Vorstand erweitert / Kurs und Führungstrio für weitere zwei Jahre klar bestätigt Berlin, den 06. Dezember 2022 - Die Solarbranche und ihr Verband befinden sich auf Wachstumskurs. Der ...

  • 30.11.2022 – 07:00

    PM BSW-Solar: Erlösabschöpfung/Umfrage/Gutachten

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Strompreisbremse nicht aus Solarumsätzen finanzieren Neue Umfrage: Bevölkerungsmehrheit begrüßt Strompreisbremse, lehnt geplante Form ihrer Finanzierung mittels einer umfassenden Umsatzabschöpfung bei Betreibern Erneuerbarer Energien jedoch ab – Neues Rechtsgutachten hält Gesetzesentwurf für unvereinbar mit dem Grundgesetz – Solarwirtschaft fordert ...

  • 25.11.2022 – 09:22

    PM BSW-Solar: Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen – BSW: Aktuelle Novellen des Jahressteuergesetzes und Baugesetzbuches jetzt entsprechend nachbessern Berlin, den 25.11.2022: ...

  • 25.11.2022 – 09:10

    PM BSW-Solar: Jahressteuergesetz

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen – BSW: Aktuelle Novellen des Jahressteuergesetzes und Baugesetzbuches jetzt entsprechend nachbessern Berlin, den 25.11.2022: Die Bundesverbände der Solar- und Heizungsbranche ...

  • 24.11.2022 – 17:00

    BSW PM: Solar hilft

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft – SPERRFRIST! 25.11.2022, 12 Uhr mittags – Spendenprojekt „Solar hilft“ startet Deutsche Solarwirtschaft unterstützt ukrainische Schule Berlin, den 24.11.2022: Im durch den russischen Angriffskrieg besonders getroffenen Kiewer Vorort Irpin wird am Freitag, den 25.11.2022, eine Solaranlage mit Batteriespeicher auf einer Schule in Betrieb genommen. Finanziert wurde die Anlage vollständig aus Spenden der deutschen ...

  • 23.11.2022 – 09:35

    Terminhinweis Ukraine

    Terminhinweis des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Terminhinweis Freitag, 25. November 2022, 11 Uhr: Start der Aktion „Solar hilft“ Am 25. November 2022 um 11 Uhr MEZ startet die Aktion „Solar Hilft“ des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) mit der Einweihung einer Solaranlage in Irpin, Ukraine. Die Veranstaltung in ukrainischer Sprache wird live auf Facebook übertragen und kann unter https://www.facebook.com/energyactforukraine oder auf Anfrage auch vor Ort ...

  • 22.11.2022 – 12:04

    PM BSW Solar: Strompreisbremse-Gesetzentwurf

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse – Bundesverband Solarwirtschaft appelliert an die Mitglieder des Bundeskabinetts und des Bundestages, diese nicht durch unverhältnismäßige Eingriffe in den Solarmarkt und die Erlöse von Solaranlagen-Betreibern zu finanzieren – Massiver ...

  • 08.11.2022 – 08:45

    PM BSW-Solar: Solarinvestition in Gefahr

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarinvestitionen in Milliardenhöhe gefährdet Branchenumfrage zu geplanter Erlösabschöpfung bei Erneuerbaren Energien: drei Viertel der Unternehmen wollen in diesem Fall Investitionen reduzieren oder verschieben – Solarwirtschaft fordert aufgrund massiven Investitionsbedarfs und stark gestiegener Kosten, von unverhältnismäßigen Markteingriffen Abstand zu ...

  • 28.09.2022 – 13:42

    PM BSW-Solar: Weitgehend verpasste Chance

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. EnSiG-Novelle im Bundestag Weitgehend verpasste Chance Berlin, den 28. September 2022 – Eine weitgehend verpasste Chance für die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie und für den Klimaschutz stellt die jüngste Novelle des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) aus Sicht der Solarwirtschaft dar. Der BSW – Bundesverband Solarwirtschaft e.V. äußerte sich ...

  • 15.09.2022 – 08:00

    PM BSW-Solar: Installationsradar_Ladeinfrastruktur

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Solare Ladeinfrastruktur kommt an Berlin, den 15.September 2022: Mehr als 25 Prozent der Wallboxen für das Laden von E-Autos werden bereits zusammen mit Solaranlagen und Solarstromspeichern installiert. Darüber hinaus waren bei einem Viertel der Wallbox-Kund:innen zuvor bereits Solaranlagen in Betrieb. Weitere einzigartige Einblicke in den heiß diskutierten ...

  • 12.09.2022 – 09:22

    PM BSW-Solar: Energiesicherheitsgesetz

    Pressemitteilung des Bundesverband Solarwirtschaft e. V. 3. Novelle des Energiesicherheitsgesetzes in dieser Woche: Solarbooster-Fehlzündung vermeiden Berlin, den 12.09.2022 – Mit einer für diese Woche vom Bundeskabinett im Eilverfahren vorgesehenen erneuten Anpassung des Energiesicherheitsgesetzes soll die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet werden. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßte, ...

  • 03.08.2022 – 10:55

    PM BSW-Solar: Neu: Milliardenhilfe zur Fernwärme-Solarisierung

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Neu: Milliardenhilfe zur Fernwärme-Solarisierung Ab September erhalten Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen Fördermittel von insgesamt 3 Mrd. Euro zum klimafreundlichen Um- und Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze / Bundesverband Solarwirtschaft sieht darin Startschuss zur Solarisierung von Deutschlands Fernwärmenetzen und rechnet mit hoher Nachfrage / ...

  • 21.07.2022 – 09:16

    Bundesbauministerin baut auf Solarwärme - Sperrfrist: 21.07.22,12:30 Uhr

    Sperrfrist: 21.07.22, 12:30 Uhr Bundesbauministerin baut auf Solarwärme Berlin/Potsdam, 21.07.2022: Deutschland sucht derzeit händeringend nach Alternativen zu Importen fossiler Energieträger. Mit der Besichtigung eines Solar-Heizkraftwerks konnte sich Bundesbauministerin Klara Geywitz heute von den gewaltigen Potenzialen und der Leistungsfähigkeit der ...

  • 07.07.2022 – 10:47

    PM BSW-Solar: Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein Bundestag beschließt EEG 2023 / Reform setzt richtige Ziele und bringt erste Verbesserungen für Solarparks und Photovoltaik-Prosumer auf den Weg / Solarbranche mahnt: Momentum nicht verstreichen lassen und jetzt bürokratische Barrieren beseitigen Berlin, den 07. Juli 2022 – Als einen wichtigen Meilenstein auf dem ...

  • 05.07.2022 – 16:13

    PM BSW-Solar: EEG 2023: Solar-Fesseln gelockert, nicht gelöst

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. EEG 2023: Solar-Fesseln gelockert, nicht gelöst Berlin, den 5. Juli 2022 – Das am Donnerstag zur Beschlussfassung im Bundestag anstehende Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) strebt für den künftigen Ausbau der Solarenergie ehrgeizige Ziele an. In seinen Reformen bleibt es aber hinter den Erwartungen ...

  • 24.06.2022 – 06:00

    PM BSW-Solar: „Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion“

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Alarmstufe Gas Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion Jede:r sechste Eigenheimbesitzer:in plant in den kommenden 12 Monaten eine Solaranlage zur Wärme- oder Stromproduktion / Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50% / Solarwirtschaft appelliert, große ...

  • 19.05.2022 – 08:54

    BSW-PM: Sieben Bundesverbände appellieren an den Bundestag: Solarturbo jetzt starten!

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 19.05.2022 zum gemeinsamen Appell der Verabände BSW, vzbv, HDE, GdW, Haus & Grund, DGRV und ZIA an die Bundesregierung und den Bundestag Solarturbo jetzt starten Sieben Bundesverbände aus der Immobilien- und Solarwirtschaft sowie Handel und Verbraucherschutz empfehlen zur Entfesselung der Solarenergie ...

  • 12.05.2022 – 09:15

    Pressemeldung | "Women Energize Women"-Konferenz | 12. Mai 2022

    Pressemeldung Wie Frauen die globale Energiewende mitgestalten „Women Energize Women“-Konferenz am 12. Mai 2022 in München München, 12. Mai 2022: Im Rahmen der „The Smarter E“-Messe und Konferenz, findet in diesem Jahr erstmalig die „Women Energize Women“-Konferenz in München statt. Sie legt den Fokus auf Frauen und ihre Rolle bei der Gestaltung der globalen und regionalen Energiewende(n). Die eintägige ...