Folgen
Keine Story von VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 13.11.2003 – 11:47

    VDI besetzt drei Präsidiumsposten neu

    Düsseldorf (ots) - - Eike Lehmann löst Hubertus Christ nach sechs Jahren als VDI-Präsident ab - Bernd-Robert Höhn neuer Vorsitzender von Technik und Wissenschaft - Rainer Hirschberg sitzt Beirat der Bezirksvereine vor Neben einem neuen Präsidenten wählte der VDI auf seiner gestrigen Vorstandsversammlung in Düsseldorf zwei neue Präsidiumsmitglieder. Zum 1.1.2004 wird Eike ...

  • 12.11.2003 – 12:10

    Neuer VDI-Präsident: Eike Lehmann

    Düsseldorf (ots) - • Eike Lehmann löst Hubertus Christ nach sechs Jahren als VDI-Präsident ab • Lehmann: "Deutscher Hochschulstandort muss wieder erstklassig werden" Der neue VDI-Präsident heißt Eike Lehmann, seine Amtszeit beginnt mit dem 1.1.2004. Auf der heutigen VDI-Vorstandsversammlung in Düsseldorf wurde der 63-Jährige promovierte Schiffsbauingenieur aus Hamburg einstimmig für drei Jahre in das höchste VDI-Amt gewählt. ...

  • 07.11.2003 – 11:12

    Transrapid schafft Arbeitsplätze

    Düsseldorf (ots) - - Neue VDI-Studie zeigt positive Wirtschaftseffekte durch Transrapid - Deutliche Zeitgewinne für Verbraucher - Technologische Wettbewerbsvorteile Deutschlands ausbauen Steigende Beschäftigung, Entlastung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur und kürzere Reisezeiten für Passagiere werden durch die Einführung des Transrapids in Deutschland herbeigeführt. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer neuen VDI-Studie, ...

  • 06.11.2003 – 09:01

    Ingenieurinnen häufiger arbeitslos

    Düsseldorf (ots) - - Studie zur beruflichen Entwicklung von Ingenieurinnen - Zu wenig Ingenieurinnen im europäischen Vergleich - VDI fordert mehr Chancengleichheit Eine Untersuchung der Technischen Universität Darmstadt, die heute in Berlin auf dem VDI-Politik- Dialog "Karriere für Ingenieurinnen" vorgestellt wird, zeigt, warum Ingenieurinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen häufiger von ...

  • 24.09.2003 – 14:21

    Mangel im Mittelstand

    Düsseldorf (ots) - - VDI-Studie belegt: Zwei Dritteln der Betriebe fehlen Ingenieure - Ältere Arbeitnehmer gefragt Im Mittelstand konnte in den letzten drei Jahren jede fünfte Stelle nicht besetzt werden. Das zeigt eine Umfrage, die der VDI zusammen mit der deutschen Medienakademie Köln, unter 250 kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgeführt hat. Zwei Drittel der befragten Unternehmen befürchten, dass ihnen die Ingenieure ...

  • 15.08.2003 – 13:20

    50 Millionen in Deutschland ohne Strom - unmöglich?

    Düsseldorf (ots) - - VDI schließt Stromkatastrophe in Deutschland aus - Kapazitäts-Verbundsysteme behüten Europa - Hitzewelle führt nicht zu Stromversorgungskollaps Eine Stromausfall-Katastrophe wie gestern in den USA schloss der Vorsitzende der VDI-Gesellschaft Energietechnik, Prof. H.-J. Wagner, in Deutschland aus. "Unsere Stromversorgung ist gesichert. Sobald ein Kraftwerk ausfällt, springt ...

  • 02.07.2003 – 11:36

    Metrorapid-Verzicht gefährdet technologische Wettbewerbsfähigkeit

    Düsseldorf (ots) - • Wichtige Zukunfts-Technologie droht zu versanden • Kurzfristlösung schadet langfristiger Verkehrspolitik Die Entscheidung gegen den Bau des Metrorapids in Nordrhein-Westfalen sei auch eine Entscheidung gegen eine deutsche Zukunftstechnologie, sagte heute Dr. Willi Fuchs, Direktor des VDI. "Wenn wir heute in Deutschland ...

  • 12.05.2003 – 11:20

    Mittelmaß darf nicht Maß aller Dinge werden

    Münster (ots) - - Wirtschaftlicher Handlungsspielraum stranguliert Wirtschaft - Wettbewerbsfähigkeit schwindet durch Ingenieurmangel - Rückgang in F&E-Etats wirft uns international zurück Auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Ingenieurtags 2003 in Münster erklärte VDI-Präsident Prof. Hubertus Christ, dass Deutschland seine Zukunftschancen verspiele, wenn man nicht schleunigst in den ...