Folgen
Keine Story von Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V. mehr verpassen.

Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.

Filtern
  • 20.12.2006 – 11:52

    EEB + DNR: 10 Grüne Prüfsteine für deutsche EU-Präsidentschaft

    Bonn (ots) - Anhand von zehn konkreten Forderungen werden der Deutsche Naturschutzring (DNR) und das Europäische Umweltbüro (EEB) die deutsche EU-Ratspräsidentschaft bewerten. Die so genannten "10 Grünen Prüfsteine" (Ten Green Tests) beziehen sich ausschließlich auf laufende europäische Gesetzgebungsverfahren im ersten Halbjahr 2007. Hubert Weinzierl, Präsident des DNR: "Es geht uns um eine realistische ...

  • 01.12.2006 – 12:30

    Seehofer will jährlichen Waldschadensbericht abschaffen

    Bonn (ots) - Mit einem Protestschreiben zusammen mit zahlreichen weiteren Verbänden hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) bei Bundesminister Seehofer gegen die geplante Abschaffung des jährlichen Waldschadensberichtes reagiert. "Durch Totschweigen wird der kranke deutsche Wald nicht gesunden", sagte DNR-Generalsekretär Dr. Helmut Röscheisen. Seit 1984 wird der Waldzustand beobachtet und das Ergebnis in ...

  • 15.11.2006 – 14:38

    Atomenergie - Retter des Klimaschutzes?

    Berlin/Bonn (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Thema: Atomenergie - Retter des Klimaschutzes? Ort: Presse- und Besucherzentrum des Bundespresseamtes Reichstagsufer 14, 10117 Berlin, Raum 4 Termin: am Donnerstag, 16.11.2006 um 11.00 Uhr, Teilnehmer: Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär Prof. Dr. Klaus Traube, energiepol. Sprecher DNR Sehr geehrte Damen und Herren, ...

  • 22.02.2006 – 16:02

    Der Deutsche Naturschutzring (DNR) warnt vor Panikmache bei der Vogelgrippe

    Berlin (ots) - Der DNR warnte heute in Berlin vor den völlig überzogenen Reaktionen auf die Vogelgrippe. Der DNR sieht die Gefahr der „Verteufelung" von Wasservögeln und Aasfressern, wie Möwe, Bussard und Seeadler. Er wendet sich gegen die diskutierte Zerstörung von Schwalben- und Störchennestern und die Zerstörung von Feuchtgebieten. „Bei der ...

  • 13.01.2006 – 13:03

    Naturschutz: Nationales Naturerbe dauerhaft gesichert

    Berlin (ots) - Der Deutsche Naturschutzring (DNR) begrüßt die heute eingeleitete langfristige Sicherung national bedeutsamer Naturschutzflächen. Entsprechend des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD sollen bis zu 125.000 Hektar national bedeutsamer Naturschutzflächen im Bundeseigentum an eine Bundesstiftung oder an die Bundesländer unentgeldlich mit der Zweckbindung Naturschutz übertragen werden. "Für dieses ...

  • 05.01.2006 – 13:09

    DNR bezeichnet Stoiber als Atombüttel / Versorgungssicherheit/Atomausstieg

    Bonn (ots) - Der Deutsche Naturschutzring (DNR) bezeichnete heute in Berlin den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber als "Atombüttel". DNR-Präsident Hubert Weinzierl sieht in der Forderung Stoibers nach längeren Laufzeiten der Atomkraftwerke eine ewig gestrige Position. Stoiber habe die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt. Statt einer ...