Folgen
Keine Story von VAUNET - Verband Privater Medien mehr verpassen.

VAUNET - Verband Privater Medien

Filtern
  • 03.12.2015 – 19:02

    VPRT begrüßt Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz:

    Berlin (ots) - - Weitere Anstrengungen zur Reform der Medienregulierung erforderlich - Anpassungen bei Plattformregulierung und im Kartellrecht angezeigt Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) e.V. begrüßt den heute vorgelegten Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz und schließt sich der Einschätzung von Bund und Ländern an, ...

  • 23.10.2015 – 12:03

    Kleinstaaterei überwinden / Ordnungsrahmen für Radio schaffen

    München/Berlin (ots) - Der Hörfunk steht in Deutschland vor einem tiefgreifenden Umbruch. Die Digitalisierung, die ungleiche Kräfteverteilung im dualen System, die Entwicklung auf dem Werbemarkt wie auch die wachsende Konkurrenz des Internets stellen die Akteure vor große Herausforderungen. Wie diese zu bewältigen sind, diskutierten Vertreter von privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunkveranstaltern und der ...

  • 20.10.2015 – 11:00

    VPRT zum Urhebervertragsrecht: Entwurf ist unverhältnismäßig und schwächt Produktionsstandort

    Berlin (ots) - Im Vorfeld der Medientage München hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) auf mögliche negative Folgen einer geplanten Anpassung des Urhebervertragsrechtes hingewiesen. Der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) berücksichtige nicht die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die ...

  • 09.10.2015 – 15:25

    Statement des VPRT-Vorstandsvorsitzenden Dr. Tobias Schmid zu den Ergebnissen der Rundfunkkommission der Länder sowie der Ministerpräsidentenkonferenz zum 19. Rundfunkänderungsstaatsvertrag

    Berlin (ots) - "Es ist kein Geheimnis, dass der VPRT sowohl das Verfahren zur Beauftragung des Jugendangebots als auch den Konkretisierungsgrad für suboptimal hält. Wir werden nun prüfen, inwieweit den systematischen und wettbewerblichen Bedenken der privaten Medien durch die jetzt vorliegende Fassung der ...

  • 09.09.2015 – 16:12

    VPRT-Sommerfest in Berlin

    Berlin (ots) - - Über 600 Gästen präsentiert sich der private Rundfunk als ein zentraler Motor der Kreativwirtschaft mit weitreichenden Umsatz- und Arbeitsplatzeffekten - Staatsekretärin Brigitte Zypries und EU-Kommissar Günther Oettinger betonen die Bedeutung des privaten Rundfunks für Kreativwirtschaft, Meinungsfreiheit und -vielfalt Der EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, die Parlamentarische Staatssekretärin im ...

  • 26.06.2015 – 13:36

    "Suchen - Finden - Navigieren":

    Berlin (ots) - Medienanstalten, VPRT und Deutsche TV-Plattform präsentieren und diskutieren gemeinsam aktuelle Entwicklungen der Nutzernavigation bei smartem Fernseh- und Bewegtbildkonsum Über aktuelle Entwicklungen bei der Auffindbarkeit von Medieninhalten und den Einsatz von Empfehlungsmechanismen bei der Bewegtbildnutzung informierten der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), die Medienanstalten und die Deutsche TV-Plattform gestern bei einer gemeinsamen ...