Folgen
Keine Story von VAUNET - Verband Privater Medien mehr verpassen.

VAUNET - Verband Privater Medien

Filtern
  • 17.10.2006 – 12:47

    VPRT-Mitgliederversammlung / SPERRFRIST 17.10.2006, 17 Uhr

    Berlin (ots) - Mit der Bitte um Beachtung: S P E R R F R I S T 17.10.2006, 17 Uhr VPRT-Präsident Jürgen Doetz fordert neue Medienordnung für digitales Zeitalter: - Grundlagen im dualen Rundfunksystem durch klare Definition des Auftrags der Öffentlich-Rechtlichen und ihrer Finanzierung neu regeln - Verfahren zur Ermittlung des Finanzbedarfs von ARD und ZDF inzwischen ...

  • 11.10.2006 – 11:43

    Einladung zum VPRT-Pressegespräch / - Aktuelle Situation des privaten Radios in Deutschland und Herausforderungen der Digitalisierung für den Hörfunk / - Vorstellung der Studie "Hörfunk in Deutschland"

    Berlin / München (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Münchner Medientage lädt der Fachbereichsvorstand Hörfunk des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) Sie zu einem Pressegespräch ein, in dem die derzeitige wirtschaftliche ...

  • 07.09.2006 – 13:28

    VPRT-Pressestatement zum FDP-Positionspapier zur EG-Fernsehrichtlinie

    Berlin (ots) - Dr. Tobias Schmid, Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereichs Fernsehen im Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT), zu dem heute von Hans-Joachim Otto, MdB, Vorsitzender der FDP-Kommission für Internet und Medien, Christoph Waitz, MdB, kultur- und medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion sowie Dr. Jorgo ...

  • 04.08.2006 – 15:54

    Erklärung des VPRT zur aktuellen Verschlüsselungsdiskussion

    Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion um die Verschlüsselung der Programmsignale der privaten Programmveranstalter im Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) sagte Verbandspräsident Jürgen Doetz heute in Berlin: "Wir müssen in diesem Punkt endlich zur Sachlichkeit zurückkehren! Die Grundverschlüsselung ist in der digitalen Welt unverzichtbare Voraussetzung zum Schutz des Signals vor ...

  • 02.08.2006 – 11:03

    Private Radioanbieter fordern "Masterplan Radio":

    Berlin (ots) - - Alle digitalen Übertragungswege sollen umfassend für Radio zur Verfügung stehen - Digitale ARD-Hörfunkangebote müssen begrenzt werden - Plattformbetreiber sollen sich weitgehend auf technische Dienstleistungsfunktion beschränken - Radioveranstalter wollen sich an nationaler Umsetzung der Ergebnisse der internationalen Wellenkonferenz RCC 06 aktiv beteiligen ...