Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Biosphäre, Biogas und stabile Stromnetze – Nachhaltigkeit im Württembergischen Allgäu
Eintägige Exkursion in Leutkirch (Allgäu) Welche Dynamik entsteht durch die Einrichtung eines Biosphärengebiets Allgäu-Oberschwaben? Wie könnte eine nachhaltige und weitgehend autarke Energieversorgung im Raum ...
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
6🌱🐝🏆Bundesweiter Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit ca. 28 Hektar Blühoasen erfolgreich beendet!
Ein DokumentmehrPM Galloway-Rinder im Einsatz für den Naturschutz: Start eines extensiven Beweidungsprojekts in der Weiherlandschaft bei Überlingen-Lippertsreute
Ein DokumentmehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Globaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! - BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz
Berlin (ots) - - Die Verschwendung von Ressourcen zerstört die Natur - Ehrgeizige Kreislaufwirtschaft kann Ressourcen schonen - Bundesregierung muss Ressourcenschutzgesetz auf den Weg bringen Am heutigen Donnerstag hat die Menschheit die erneuerbaren Ressourcen der Erde verbraucht, die uns rein rechnerisch gesehen ...
mehrGlobalLogic erhält 2024 das EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating in Silber
mehr
- 4
Lindner Group auf der ORGATEC 2024 / Inspiration für die Arbeitswelt von morgen: Modulare Raumkonzepte
Ein Dokumentmehr NTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA Business Solutions veröffentlicht visionäres Buch "IGNITE.2034"
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Waldbrände in Bolivien: Soforthilfe für gefährdete indigene Gemeinschaften gefordert
Waldbrände in Bolivien Soforthilfe für gefährdete indigene Gemeinschaften gefordert Göttingen, den 31. Juli 2024 --- In großer Sorge um indigene Gemeinschaften in Bolivien schlägt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Alarm. Waldbrände bedrohen in der Chiquitania, einem artenreichen Ökosystem im Nordosten des südamerikanischen Landes, mehrere indigene ...
mehrÖKOWORLD veröffentlicht erstmals Engagement-Report / Im Jahr 2023 wurden 217 Unternehmen von ÖKOWORLD zu Nachhaltigkeitsthemen befragt
Hilden (ots) - ÖKOWORLD hat ihren ersten Engagement-Report veröffentlicht. Der Report dokumentiert den intensiven Austausch mit 217 Unternehmen im Jahr 2023. In diesem Austausch prüft ÖKOWORLD das Nachhaltigkeitsbestreben der jeweiligen Unternehmen entlang eines umfangreichen Frage- und Themenkataloges. "Für ...
mehrStimmungsbarometer Versicherungen: Trend zur Nachhaltigkeitsmüdigkeit scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt - ESG-Begriff aber vielfach unbekannt
mehrÖsterreichisch-Deutscher Biotechnologie Cluster konvertiert Nachhaltigkeit zu ökonomischem Erfolg! Die Mühldorfer AG und die Reploid Group AG beschließen strategische Kooperation in der Tierernährung
mehr
Mehr Kreislaufwirtschaft beim Bauen: Ersatzbaustoffe durch Nachhaltigkeitsstrategie stärken
mehrTürkische Kult-Brand Mavi setzt neue Standards für nachhaltiges Denim
mehrEarth Overshoot Day am 1. August: Deutsche sehen laut 3M Studie "Green Jobs" als Möglichkeit zur Ressourceneinsparung
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Ökotipp: Kein Wespenstich zum Bienenstich: Was tun am Kaffeetisch und bei Wespennestern im Garten? ++
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Globaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! – BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz ++
mehrDisruption durch Bio-Engineering für alle Industriezweige erwartet
Berlin (ots) - - Nahezu alle Industrie-Unternehmen befassen sich mit Bio-Engineering - Die Mehrheit der Organisationen plant Investitionserhöhungen für Biotechnologie - Ein zentrales Motiv der Unternehmen für Bio-Engineering ist Nachhaltigkeit Organisationen aller Industriezweige setzen auf das Transformationspotenzial von Bio-Engineering[1], um die Fortschritte in der Biotechnologie zum Schutz der Umwelt und zur ...
mehr
Exklusive Tischkamine - glanzfeuer® überzeugt mit ästhetischem Design, hoher Qualität und innovativer Technik
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: NE. Die chinesische Stadt Harbin wird dank ihrer reichen Feuchtgebiete zu einem beliebten Sommertourismusziel
Beijing (ots/PRNewswire) - Die Stadt Harbin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang hat sich diesen Sommer zu einem beliebten Reiseziel entwickelt und verfügt über reiche Feuchtgebiete. Seit Anfang Juli ist das Suchvolumen für „Feuchtgebiete" in Harbin auf der chinesischen E-Commerce-Plattform Meituan ...
mehrRolle der Umweltbaubegleitung bei der Umsetzung von Bauvorhaben
mehr- 2
Nachhaltige Innovationen im Klinikum Stuttgart / Politik informiert sich über best practice im Gesundheitssektor
mehr Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gegen deutsche Genehmigung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Verwaltungsgericht Oldenburg Klage gegen die Landesregierung Niedersachsen wegen der Genehmigung eines für die geplanten Gasbohrungen vor Borkum benötigten Seekabels eingereicht. Die DUH beantragt zudem am heutigen Freitag ein Eilverfahren, um die ...
mehrEisige Arktis: Feldforschung bei 6 Grad , PI Nr. 78/2024
Ein Dokumentmehr
Vierte Ausgabe des IMPACT FESTIVAL ruft Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit auf
mehrDeutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit vermeintlich biologisch wertvollen Textilien
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit angeblich biologisch wertvollen Textilien. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hatte vor dem Landgericht Heilbronn erfolgreich gegen die irreführende Werbung der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG geklagt (Aktenzeichen ...
mehrMit AMADEUS nachhaltig wohnen und von der 5% degressiven AfA profitieren
Limburg (ots) - Das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz wächst stetig. Die AMADEUS Group setzt beim Projektbau auf Nachhaltigkeit und erfüllt die steigende Nachfrage nach energieeffizientem Wohnen. Immer mehr Menschen möchten angesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Mieter und Eigentümer können zwar ...
mehr- 5
Naturpark Karwendel & lavera - Gemeinsam für den Erhalt der Natur
mehr Neue Studie: Nachhaltigkeit in der Modeindustrie - weniger reden, mehr machen
Düsseldorf (ots) - Brands in Deutschland, Österreich und Schweiz haben sich im diesjährigen "Circular Fashion Index" verbessert - es ist aber noch viel Luft nach oben Ob T-Shirt, Tasche oder Turnschuh: In der Modebranche bleibt in Sachen Umwelt- und Klimafreundlichkeit noch einiges zu tun. Auch in der vierten Ausgabe des "Circular Fashion Index" der internationalen ...
mehrPressemitteilung: Anhaltendes Engagement – Progroup veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023
Ein Dokumentmehr