Storys zum Thema Arbeitslosigkeit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fast rosige Aussichten - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Drei Prozent mehr Beschäftigte, neun Prozent weniger Arbeitslose - die erste Nach-Coronaphase lässt sich für die Berliner Wirtschaft gut an. Und das, obwohl der Tourismus, der zahlungskräftiges Publikum in die Stadt geholt hat, noch lange nicht auf dem Vor-Coronaniveau angelangt ist. Auch scheint die Anziehungskraft für Start-up-Unternehmen trotz Pandemie ungebrochen. Mit N26 hat ein mittlerweile ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Einladung zum Digitalen Presse-Workshop der FPSB Deutschland Initiative Frauen*Finanzplanung am 18. November 2021: „So schaffen Frauen den Weg in die finanzielle Selbstbestimmung“
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zur Türkei
Halle/MZ (ots) - Der harsche Ton gegenüber Staaten, mit denen Ankara zumindest auf dem Papier eigentlich verbündet ist, ist deshalb in erster Linie eine Botschaft nach innen. Sie soll die eigene Basis besänftigen, die sich zu einem großen Teil aus jenen gesellschaftlichen Schichten rekrutiert, die unter Inflation und Arbeitslosigkeit besonders leiden. Deutschland, Europa und die Nato müssen sich deshalb auf weitere drastische Handlungen des türkischen Autokraten ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Lotto-Affäre / Land zahlt entlassener Lotto-Chefin 175.000 Euro Abfindung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt zahlt der im vergangenen Jahr entlassenen Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb eine Abfindung in sechsstelliger Höhe. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagsausgabe) beträgt die Summe 175.000 Euro. Darüber wurde der Finanzausschuss des ...
mehrDie Angleichung muss kommen / Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Die Berliner Beamtinnen und Beamten hatten es in den vergangenen Jahren nicht leicht. Wegen der desolaten Haushaltslage vor 20 Jahren erlebten sie mehrere, auch durchaus harte Sparrunden. Während die Stadt wuchs, schrumpfte der öffentliche Dienst, die Gehälter wurden sogar gekürzt. Gleichzeitig überalterten die Verwaltungen, weil kein neuer Nachwuchs ausgebildet wurde. Das rächte sich bitter. Bau-, ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Herbstprognose: Osteuropa wächst heuer um 5,4% - ANHANG
Wien (ots) - Prognose für 2021 um 1,2% angehoben; 3,7% Wachstum 2022, Österreich profitiert; Herausforderung Inflation temporär, Wachstumstreiber EU-Wiederaufbaufonds Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) erwartet für die 23 Länder Zentral-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) heuer ein Wachstum von 5,4%. Das ist eine kräftige Anhebung der Prognose um 1,2 Prozentpunkte gegenüber dem ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Einladung zum Digitalen Presse-Workshop der FPSB Deutschland Initiative Frauen*Finanzplanung am 18. November 2021/ Moderation: Anne Connelly
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Immobilie, Aktie oder doch Riester? Wie die Deutschen gerne die Rentenlücke schließen würden
mehrDie Bayerische ist jetzt auf der Vorsorge-Plattform von XEMPUS vertreten
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische ist ab sofort als neuer Partner auf der XEMPUS-Beratungsplattform vertreten und für Vermittler mit allen Tarifen und Tarifstufen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Rechentool rechenbar. Die Plattform des unabhängiger Technologie- und Serviceanbieters XEMPUS AG hilft dabei, die Digitalisierung der ...
mehrPressemeldung: Die Bayerische ist jetzt auf der Vorsorge-Plattform von XEMPUS vertreten
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ist ab sofort als neuer Partner auf der XEMPUS–Beratungsplattform vertreten und für Vermittler mit allen Tarifen und Tarifstufen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Rechentool rechenbar. Die Plattform des unabhängiger Technologie- und Serviceanbieters XEMPUS AG hilft dabei, die Digitalisierung der Beratungsprozesse in ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Die Lösung gegen Altersarmut: Die Kraft der bAV entfesseln
Berlin (ots) - Die langfristige Zukunftssicherung des Rentensystems ist eine Herausforderung, der sich die künftige Bundesregierung - egal in welcher Zusammensetzung - kurzfristig stellen muss. Dass dies nicht ohne eine Stärkung der kapitalgedeckten Altersversorgung funktioniert, ist in unterschiedlicher Ausprägung schon in den Wahlprogrammen der möglichen Regierungsparteien zum Ausdruck gekommen. Ein Schub für die ...
mehr
Competent Investment Management GmbH
Private Altersvorsorge: Heute anpacken, statt bis morgen aufschieben
Dresden (ots) - Wer im Alter, also nach dem Ende seiner Erwerbstätigkeit, seinen Lebensunterhalt - gegebenenfalls ohne Einschränkungen seines Lebensstandards - bestreiten möchte, muss früh anfangen, zusätzliche Rücklagen zu schaffen, die ihm während der Rente finanziellen Rückhalt geben. Zwar sagt der jährliche Rentenbescheid eine Menge darüber aus, was man ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment erklärt, wie man zusätzlich für die Rente spart
Dresden (ots) - Es kommt der Zeitpunkt, da muss sich jeder die Frage stellen, ob für die Zeit der Rente genügend Geld zur Verfügung steht, um den Alltag unbesorgt genießen zu können. Denn viele Menschen wissen gar nicht, wie viel Geld sie als Rentner/innen aus der Rentenkasse bekommen werden. Es gibt zwar jedes Jahr einen Rentenbescheid, aber an den dort ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2021 / Checkliste Ruhestandsplanung: Frühzeitig finanziell auf den Lebensabend vorbereiten
mehrFonds Finanz Maklerservice GmbH
2Tochterfirma der Fonds Finanz wächst: Andreas Hofmann erweitert Vorstand der Pension Benefits AG
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Spitzenkandidat Lindner will Geringverdienern bei Rente entgegenkommen
Berlin (ots) - Die Rentenvorschläge der FDP sehen keine Nachteile für Geringverdiener. Das sagte der FPD-Spitzenkandidat Christian Lindner am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Die Idee einer Basisrente würde Menschen mit geringen Einkommen entgegenkommen. "Wir brauchen einen Basisrente über die gesetzliche Rentenversicherung hinaus. Wenn Menschen etwa die heutige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Habeck beschuldigt Große Koalition für Jobverluste in Automobilbranche
Berlin (ots) - Die Verantwortung für unsichere Jobs in der Automobil- und Zulieferindustrie sieht Robert Habeck, Co-Vorsitzender der Grünen, bei der jetzigen Bundesregierung. "Man muss einfach von einem grandiosen Scheitern der Großen Koalition sprechen", sagte Habeck am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Eine technologische Wende sei bereits im Gange. "Überall auf ...
mehr
Atlas des Verzichts: Wo die Deutschen den Rotstift ansetzen würden
Nürnberg (ots) - Studie zeigt, in welchen Bundesländern die Menschen ihre Ausgaben bei Kleidung, Urlaub, Freizeit oder Vorsorge um 100 Euro reduzieren könnten Wenn das Geld knapp wird, würde mehr als die Hälfte der Deutschen an Kleidung und Schuhen sparen. Auf Platz zwei folgen Urlaubsreisen, dahinter Ausgaben für Freizeit, Sport und Kultur sowie Video- und ...
mehrMindestlohn - Spielball politischer Interessen
Straubing (ots) - Dies ist insofern problematisch, weil dadurch die Gefahr droht, dass der Mindestlohn zu einem Spielball politischer Interessen wird. Schon jetzt gibt es ja einen Überbietungswettbewerb, denn die Linke fordert bekanntermaßen 13 Euro als untere Lohngrenze. Im Augenblick ist dies von minderer Bedeutung, doch kann ein solcher Wettkampf um die Lohnhöhe problematische Ausmaße annehmen. Dann nämlich, wenn ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wir brauchen mehr kapitalgedeckte Altersversorgung, aber nicht so!
Berlin (ots) - "Wir brauchen mehr kapitalgedeckte Altersversorgung, aber nicht so!" lautete das Fazit, dass Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. heute im Rahmen eines Vortrages beim Online-Praxisforum Betriebliche Altersversorgung zog. Staatsfondsmodelle seien momentan en vogue, jede der großen Parteien habe einen mehr oder weniger konkreten Vorschlag im ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wo bleibt die Betriebsrente?
Berlin (ots) - "Im aktuellen Wahlkampf vermisse ich ein zentrales Thema, die zusätzliche Altersversorgung und deren Zukunft. Bis auf Ausnahmen ist lediglich vom weiteren Ausbau der gesetzlichen Rente zu lesen. Dies zielt auf die immer größer werdende Wählergruppe der Älteren und ist wenig generationengerecht. Auch in den Wahlprogrammen sehe ich keine erfolgversprechenden Vorschläge, wie unser Drei-Säulen-System zukunftsfit gemacht werden soll", erklärte Dr. Georg ...
mehr- 3
Deutscher Gründerpreis: Nect-Gründer hatten Idee für ihr Unternehmen beim Kinderwagenschieben
Ein Dokumentmehr Informationsabende zu Themen der Psychischen Gesundheit
Ein Dokumentmehr
Bayernpartei: Steuerbefreiung von Renten jetzt!
München (ots) - Nach Auskunft des Finanzministeriums ist die Steuerbelastung bei Renten deutlich gestiegen. So muss jemand, der 2021 in Rente geht und etwa 1.500 Euro Rente bezieht, das Vierfache an Steuern zahlen als noch von vor 10 Jahren. Grund ist die schrittweise Umstellung von einer Steuerbelastung der Beiträge zur Versteuerung von Leistungen. Allerdings mahnt sogar der Bundesfinanzhof an, dass das für Viele zu ...
mehrWechsel bei MetallRente: Ab 2022 übernehmen Hansjörg Müllerleile und Kerstin Schminke die Führung des Versorgungswerks von Heribert Karch
Berlin (ots) - Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen der MetallRente Ende Oktober dieses Jahres steht fest, wer die gemeinsame Einrichtung von Gesamtmetall und IG Metall in Zukunft führen wird. Heribert Karch, der die Geschäftsführung seit der Gründung innehat, tritt zum 31.12.2021 in den Ruhestand. In die neue ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Coronapandemie rückt Inklusionshürden wieder ins Bewusstsein
Hamburg (ots) - In welcher Situation befindet sich die Behindertenhilfe in Deutschland? Einen ausführlichen Überblick bietet der Trendbericht 2021 "Behindertenhilfe in Deutschland", den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) jetzt auf ihrem Online-Kongress "BGW forum - Sicher und gesund in der Behindertenhilfe" vorgestellt hat. ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment: Die Rente sollte nicht zum Überlebenskampf werden
Dresden (ots) - Wenn man erst einmal ins Rentenalter vorgerückt ist, sind sämtliche Bemühungen, die Finanzen zu ordnen oder neu zu strukturieren, meistens vergeblich, weil dann die berühmten Würfel bereits gefallen sind. Dann ist es für die meisten Menschen schwer, die Versorgungslücke im Verhältnis von letztem Einkommen und der monatlichen Rentenzahlung ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Dauerthema Rente - und wie man privat vorsorgen kann
Dresden (ots) - Das unlängst veröffentlichte Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit dem Titel "Vorschläge für eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung", hat eine neue Rentendiskussion ausgelöst. Auch wegen der bevorstehenden Bundestagswahl befindet sich das Thema Rente wieder auf der politischen Agenda. Die Debatte wird kontrovers geführt und die ...
mehrBundesarbeitsminister Heil räumt Fehler bei der Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Pandemie ein
Bonn (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Fehler bei der Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Krise eingeräumt. "Da hat die Bundesregierung zu spät reagiert. Das betrifft auch die Ausgestaltung der Wirtschaftshilfen. Es hat bis zu den Neustarthilfen gedauert, bis das adäquat wurde", ...
mehr