Storys zum Thema Arbeitslosigkeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitslosigkeit mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2020 – 15:23

    dpa-Faktencheck

    Artikel über Jobverluste in Österreich - Altmaier-Aussage verkürzt

    Berlin (ots) - Der Satz des deutschen Wirtschaftsministers Peter Altmaier scheint gewagt: "Kein einziger Arbeitsplatz geht wegen Corona verloren." Doch die verkürzte Aussage des CDU-Politikers mit einem Zeitungsartikel zu mehr als 170 000 neuen Arbeitslosen in Verbindung zu bringen, ist mehr als irreführend (http://dpaq.de/WP2mJ). BEWERTUNG: Der Zeitungsartikel ...

  • 24.03.2020 – 13:31

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Verbesserte Regeln für Kurzarbeit

    Regenstauf (ots) - Die globale Verbreitung des Corona-Virus macht der Wirtschaft zu schaffen. Lieferengpässe bei Zulieferunternehmen, die ihre Komponenten international beziehen, führen in der Produktion an unseren Standorten zu Stillständen. Unternehmen, die von massiven Lieferengpässen oder ausbleibenden Aufträgen betroffen sind oder behördlich vorübergehend geschlossen werden mussten, können Kurzarbeit einführen. Die Kurzarbeit hat das Ziel, Auftragsengpässe zu ...

  • 19.02.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Jobcenter sparen eine Milliarde Euro bei Förderung von Langzeitarbeitslosen

    Düsseldorf (ots) - Die Jobcenter der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben für so genannte Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose - etwa Weiterbildungsangebote oder Lohnkostenzuschüsse - im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro weniger ausgegeben als geplant. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten ...

  • 15.02.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutlich mehr "Neu-Arbeitslose" und weniger offene Stellen

    Osnabrück (ots) - Deutlich mehr "Neu-Arbeitslose" und weniger offene Stellen Linke wirft Arbeitsminister Heil "Schönfärberei" der Arbeitsmarktlage vor und fordert Joboffensive Osnabrück. Die Zahl der "Neu-Arbeitslosen", die weniger als ein Jahr ohne Job sind, ist im Jahresvergleich deutlich angestiegen. Im Januar bezogen 888.000 Menschen Geld aus der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosengeld I). Das waren 63.000 mehr ...

  • 10.02.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Zahl der Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld deutlich gestiegen

    Düsseldorf (ots) - Beim Bezug des regulären Arbeitslosengeldes sind zuletzt deutlich häufiger so genannte Sperrzeiten gegen Erwerbslose verhängt worden. Das geht aus Daten hervor, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag zusammengestellt hat. Sie liegen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vor. Verhängten die ...

  • 07.02.2020 – 09:57

    Universität Duisburg-Essen

    Altersübergangsreport: Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren

    Altersübergangsreport Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren Die Erwerbsbeteiligung Älterer nimmt kontinuierlich zu und liegt auf Rekordniveau. Gleichzeitig hat sich die Anzahl älterer Arbeitsloser zwischen 60 und 65 Jahren von ca. 90.000 (2009) auf fast 220.000 Personen (2018) mehr als verdoppelt. Zudem beträgt der Anteil Älterer unter den Langzeitarbeitslosen inzwischen über 40 Prozent, und die Wahrscheinlichkeit, ...

  • 30.01.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Höhere Verwaltungskosten der Jobcenter trotz sinkender Arbeitslosenzahlen

    Osnabrück (ots) - In 2019 Plus von 964 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr - AfD kritisiert "aufgeblähte" Behörden Osnabrück. Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen sind insbesondere die Verwaltungskosten der Jobcenter weiter gestiegen. 10,004 Milliarden Euro hatten die Jobcenter 2019 für Eingliederungsmaßnahmen Arbeitsloser und zur Deckung der eigenen Kosten zur ...

  • 03.01.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    NRW-Arbeitsagenturen geben 2019 halbe Milliarde Euro für Qualifizierung aus

    Düsseldorf (ots) - Für Qualifizierungsmaßnahmen haben die Arbeitsvermittler in NRW 2019 mehr als eine halbe Milliarde Euro ausgegeben. "Wir haben bis Mitte Dezember 527 Millionen in die berufliche Weiterbildung Arbeitsloser und Beschäftigter investiert", sagte der neue Chef der NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Torsten Withake, der Düsseldorfer ...

  • 20.12.2019 – 07:00

    PCG - Project Consult GmbH

    Air Berlin Insolvenz: Überdurchschnittlich gute Transferarbeit

    Essen (ots) - Rund zwei Jahre nach der Insolvenz von Air Berlin bescheinigt ein wissenschaftlicher Bericht den Transfergesellschaften, die insgesamt 1500 ehemalige Beschäftigte der damals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft aufgenommen haben, "eine überdurchschnittliche Qualität der Beratung". "Die Transfergesellschaften wurden von den befragten Beschäftigten ...

  • 20.12.2019 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Nur jeder zehnte Langzeitarbeitslose findet regulären Job

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt gelingt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) aktuell nur jedem zehnten Langzeitarbeitslosen der Sprung in eine reguläre Beschäftigung. Von den Erwerbslosen mit weniger als einem Jahr ohne Job sei es dagegen fast jeder Dritte, schreibt das Blatt unter Berufung auf Angaben der ...