Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Storys zum Thema Archäologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"Verdant Miles: Ausstellung Die Steppenseidenstraße im 10. bis 12. Jahrhundert" wird in Hangzhou eröffnet
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Die "Verdant Miles: Die Ausstellung "Die Steppenseidenstraße im 10. bis 12. Jahrhundert" wird am 11. Juli offiziell im Nationalen Seidenmuseum Chinas eröffnet und stellt einen Höhepunkt der "Seidenstraßenwoche 2025" dar. Die gemeinsam vom Museum und Kultureinrichtungen der ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Hymne auf Babylon entdeckt
München (ots) - - Das bislang unbekannte Loblied stammt aus der Zeit um 1000 vor Christus. - Der Fund gelang im Rahmen einer Kooperation der LMU und der Uni Bagdad. - LMU-Altorientalist Enrique Jiménez findet mit KI 30 weitere zugehörige Manuskripte. LMU-Altorientalist Enrique Jiménez hat im Rahmen seiner Kooperation mit der Universität Bagdad einen Tausende Jahre lang verschollenen Text wiederentdeckt. "Es handelt sich um einen faszinierenden Hymnus, der Babylon in ...
mehrNordsee-Tourismus-Service GmbH
Urlaub an der Nordsee: Steinzeit, Kunst und Küstenschätze in Schleswig-Holstein
mehrTiefe Seen, dunkle Höhlen: "Terra X – Faszination Wasser" mit Uli Kunz im ZDF
mehrÄgyptisches Fremdenverkehrsamt / Egyptian Tourism Authority
Ägypten zieht auf der ITB China 2025 Aufmerksamkeit auf sich – mit starkem Tourismuswachstum und strategischer Vision
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 12.-18. Mai 2025
mehrSüdafrikas unterirdische Schätze
Ein DokumentmehrGräberfeld und Joggingparcours, PI Nr. 35/2025
Gräberfeld und Joggingparcours Friedhöfe sind Orte der Andacht und der Trauer – aber auch beliebte Spazier- und Joggingstrecken. Die von der Universität Konstanz veranstaltete Vortragsreihe „Gräberfeld und Joggingparcours“ auf dem Konstanzer Hauptfriedhof setzt sich mit den unterschiedlichen Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen ...
Ein Dokumentmehrthe Ancestor Worship Ceremony of the Yellow Emperor
Anbetungszeremonie für den Gelben Kaiser: Globale Chinesen versammeln sich, um den Konsens der Zivilisation zu stärken
Zhengzhou, China (ots/PRNewswire) - Am 31. März 2025 fand in Xinzheng, Stadt Zhengzhou, Provinz Henan, die Ahnenverehrungszeremonie des Gelben Kaisers im Jahr Yisi statt. Chinesen aus aller Welt versammelten sich in der Heimatstadt des Gelben Kaisers, um für die nationale Verjüngung zu beten und gemeinsame ...
mehrDeutsche Stiftung Denkmalschutz
Bundesweit fördert die DSD 2025 wenigstens 385 Baudenkmale
mehr- 6
Pressemitteilung: Neuer TV-Bestseller – Legendäre Nil-Kreuzfahrt nach Kairo
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 07.-13. April 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Symposium der Archäologie Symposium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 11. April 2025, 10 Uhr und 12. April 2025, 9.30 Uhr Am Kranen 12 (KR12), Hochzeitshaus, Raum KR12/02.01, 96047 Bamberg Das Symposium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit: „Der Bamberger Dom, der Eichstätter Dom und Walter ...
mehrRömischer Sensationsfund in Simmering
Wien (ots) - Die Entdeckung eines frührömischen Massengrabes mit rund 150 Individuen ist ein in Europa einzigartiger Fund und birgt möglicherweise einen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens Im Zuge der Sanierung des Sportplatzes (Ostbahn-XI-Platz) in Simmering Hasenleitengasse 49 durch die MA 51 – Sport Wien stieß die Baufirma Ende Oktober 2024 auf eine große Ansammlung menschlicher Überreste. Nach den ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Nachdruck eines jüdischen Grabsteins enthüllt
mehrVon tanzenden Bienen bis zum Urban Beekeeping: Honiggelb startet ab 7. März im Museum Wiesbaden
mehrTÜV Rheinland: Unabhängige Sicherheitsbewertung der zukunftsweisenden Metro in Thessaloniki
mehr„Germanischer Wall“ oder „Römerlager“? Geoarchäologische Spurensuche in Kalkriese
Kann die Landschaftsgeschichte am römischen Kampfplatz in Kalkriese bis zu den letzten Eiszeiten zurückverfolgt werden? Kann die Oberfläche identifiziert werden, auf der die „Varusschlacht“ stattgefunden hat? Gibt es Nachweise für eine der beiden Theorien, ob es einen germanischen Hinterhalt gab oder ob die ...
mehr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® 2025 in Gera
mehr"Terra X: Ägyptens vergessene Gräber": Neue Doku im ZDF
mehrUni Osnabrück dreht Filmdokumentation über NS-Verbrechen in Griechenland
mehrMuseum zeigt das alte Erbe von Shanxi
Beijing (ots/PRNewswire) - Ein Bericht von China Daily: Im Landkreis Xiangfen in Shanxi wurde Anfang des Monats ein Museum eröffnet, in dem kulturelle Relikte ausgestellt werden, die eine der größten archäologischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte in China darstellen. Das Museum der Taosi-Stätte, das am 11. November eröffnet wurde, wurde in der Nähe der Taosi-Relikte in Xiangfen errichtet. Es soll eine ...
mehrHereon PM - Instabiles Klima – schlechte Karten für die Menschheit
mehrStudie bestätigt den Standort der ältesten Ockermine der Welt
Die Analysen der größten Studie zur Ockergewinnung in Afrika zeigen zudem die Ausbreitung des Ockers in nahegelegene Gebiete auf / Publikation in „Nature Communications“ In einer aktuellen Studie hat ein internationales Team von Wissenschaftler*innen durch Lumineszenzdatierung und geochemische Analyse den Standort der ältesten Ockermine der Welt bestätigt. Sie befindet sich in der Lion Cavern in Eswatini, einem ...
mehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung/Woche 49/24
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung _____________________________________________________________________ Woche 49/24 Sonntag, 01.12. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Ägypten – Schatzkammer der Archäologie Tutanchamuns rätselhafter Tod Großbritannien 2024 „Die sieben Mythen der Antike“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Mittwoch, 04.12. Bitte Programmänderung und neue ...
mehrZDF: "Terra X" lüftet ein Geheimnis aus der Steinzeit
mehrErbgut des Auerochsen entschlüsselt
Forschende bestimmen das Genom aller Unterarten des ausgestorbenen Auerochsen und zeigen die Geschichte ihrer Entwicklung bis zum Hausrind / Veröffentlichung in „Nature“ Die Ergebnisse einer internationalen Studie beschreiben die genetische Entwicklung des Auerochsen (Bos primigenius), des wilden Vorfahren des Hausrindes, während und nach der Eiszeit. Die mitteleuropäische Unterart wurde dabei durch ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Von Legenden umrankt: Sagenumwobene Orte im echten Norden
Ein DokumentmehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 14.-20. Oktober 2024
Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Archäologisches Kolloquium Mediävistisches Oberseminar Ab 14. Oktober 2024, 18.15 Uhr An der Universität 5 (U5), Raum U5/02.22, 96047 Bamberg Das Mediävistische Oberseminar vom Zentrum für Mittelalterstudien (ZeMas) ist als interdisziplinäres Informations- und Diskussionsforum für alle ...
mehrCGTN: Was tut China, um seine Kultur zu bewahren, weiterzugeben und zu teilen?
Beijing (ots/PRNewswire) - Fan Zaixuan, ein Experte für Wandmalerei-Restaurierung, erinnert sich noch lebhaft an den Moment, als er in der Nacht des 31. März 1981 zum ersten Mal zu den Mogao-Grotten in der Stadt Dunhuang kam. „Ich konnte nur das Windspiel des neunstöckigen Gebäudes hören, was sehr geheimnisvoll war, und ich war so aufgeregt, dass ich die ganze ...
mehr