dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Desinformation
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- Stark gegen Fake News: Holistic Foundation und #UseTheNews starten Projekt gegen Desinformation / Erfolgreiche Auftaktveranstaltung mit Eckart von Hirschhausenmehr
- Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformationmehr
- Geplante EU-Sanktionen zielen auch auf pro-russische Propagandisten in Deutschland ab- Essen/Berlin (ots) - Das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland richtet sich gegen zwei deutsche Staatsbürger und weitere in Deutschland tätige Propagandisten. Ebenfalls im Visier: IT-Unternehmer, deren Rolle in Russlands hybridem Krieg CORRECTIV aufgedeckt hat, sowie Fischerei-Betriebe, die der Spionage verdächtigt werden. Das 17. Sanktionspaket der EU gegen ... mehr
- NDR öffnet medienCAMPUS in Hamburg-Rotherbaum und bündelt Medienkompetenz-Angebotemehr
- Mit CORRECTIVs Reporterfabrik: Sechs Jugendfeuerwehren nehmen Desinformation ins Visiermehr
- Vertrauen verloren, Fakten gesucht! Neue Readly Umfrage zeigt steigende Sorge vor Fake Newsmehr
- dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH 2- Teens checken Fakten mit der dpa: Erneut junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren gesuchtmehr
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Studie: Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet / TikTok-Nutzer sind für russische und chinesische Falschinformationen besonders empfänglich- Berlin (ots) - Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet - besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im ... mehr
- dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH - Gegen Desinformation vor der Bundestagswahl: GADMO startet wöchentlichen Newsletter und veranstaltet Paneldiskussionmehr
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - rbb-exklusiv: Bundesverfassungsschutz stellt sich im laufenden Bundestagswahlkampf auf Störaktionen ein- Berlin (ots) - Der Bundesverfassungsschutz stellt sich im laufenden Bundestagswahlkampf auf Störaktionen von bestimmten Akteuren mit Hilfe der Sozialen Medien ein. Der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Sinan Selen, sagte am Dienstagabend im rbb-Dialogformat "Politik & wir" auf dem Twitch-Kanal ... mehr
- dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH - Faktencheck-Konferenz in Brüssel: Gemeinsam effektiver gegen Desinformationmehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - BW Stiftung startet innovatives Projekt gegen Desinformation im Wahlkampf- PRESSEMITTEILUNG Baden-Württemberg Stiftung startet innovatives Projekt gegen Desinformation im Wahlkampf - KI-Hackathon soll verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der politischen Kommunikation stärken - Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen ... mehr
- Fake News entlarven: Bildungsverein Break the Fake erhält den mit 15.000 Euro dotierten Leuchtturmpreis Ehrenamt der Stiftung Ravensburger Verlagmehr
- EU-Terminvorschau vom 8. bis 15. September- Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Sonntag, 8. September Budapest: Informelle Tagung der Ministerinnen und Minister für ... mehr
- FSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. - Medien in die Schule / Neues Unterrichtsmodul zu Desinformation und Hate Speech veröffentlicht- Berlin (ots) - Das Projekt "Medien in die Schule" erweitert mit dem Modul "Desinformation und Hate Speech" das Unterrichtsmaterial "Hass in der Demokratie begegnen" um neue, aktuelle Inhalte. Lehrkräften stehen mit den sieben zusätzlichen Unterrichtseinheiten vielfältige Materialien zur Verfügung, um den Zusammenhang von Desinformation und Hate Speech im Unterricht ... mehr
- Technische Universität München - Wirkung russischer Social-Media-Kampagne geringer als oft angenommen- TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Desinformation zum Krieg vor allem bei Menschen mit Verschwörungsdenken erfolgreich Wirkung russischer Social-Media-Kampagne geringer als oft angenommen • 19.000 Menschen in Europa und Amerika zu russischen Falschinformationen befragt • Große Unterschiede zwischen den Staaten • Ob Propaganda geglaubt wird, ... mehr
- Hamburger Erklärung: Die informierte Gesellschaft verteidigen und die digitale Öffentlichkeit stärkenmehr
- ESET APT Activity Report: Die Kriegsführung staatlicher Hackergruppen- Jena (ots) - ESET hat seinen neuesten APT Activity Report veröffentlicht, der den Zeitraum von Oktober 2023 bis März 2024 genauer analysiert. Nach den Angriffen der Hamas auf Israel im Oktober 2023 und während des andauernden Krieges im Gazastreifen hat ESET einen deutlichen Anstieg der Aktivitäten iranischer APT-Gruppen festgestellt. Russische Akteure ... mehr
- Desinformationskampagnen und KI / Martin Krämer, KnowBe4- Berlin (ots) - Es scheint fast so, als hätte Lenins These, dass wiederholte Lügen als Wahrheit gelten, den Kreml dazu inspiriert, die globale öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu manipulieren. Dieser Ansatz der "reflexiven Kontrolle" zielt darauf ab, gezielt Falschinformationen zu streuen. Die langfristigen Strategien der Informationsmanipulation wurden kürzlich in einer Studie des Institute for the Study of ... mehr
- dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH - Faktencheck24: dpa bietet in Kooperation mit der Google News Initiative Journalismus-Trainings rund um Social Media und KI anmehr
- Superwahljahr 2024: Wenn die KI Wahlkampf betreibt- Jena (ots) - Knapp vier Milliarden Menschen in 70 Ländern, fast die Hälfte der Weltbevölkerung, treten laut Berechnungen dieses Jahr den Gang zur Wahlurne an, auch in Deutschland: Neben zahlreichen Kommunal- und Landtagswahlen werden deutsche Wahlberechtigte im Juni über das Europäische Parlament abstimmen. Mit der zunehmenden Verbreitung und Zugänglichkeit von Künstlicher Intelligenz wächst das Risiko, dass ... mehr
- Für mehr Nachrichtenkompetenz und Transparenz im Journalismus: Bundesweite Newscamp-Serie von #UseTheNews erfolgreich gestartetmehr
- NAIMA Strategic Legal Services GmbH 2- Angriff auf die Wirtschaft - Die zerstörerische Macht der Desinformation / In seinem neuen Buch untersucht Kommunikationsberater Uwe Wolff das dunkle Geschäft professioneller Reputationskillermehr
- 4"Vertraue Nachrichten, die stimmen statt Stimmung machen" - #UseTheNews startet Kommunikationskampagne gegen Desinformationmehr
- Große Mehrheit erkennt in Desinformation eine Gefahr für Demokratie- Gütersloh/Berlin (ots) - Die Menschen in Deutschland sind besorgt über absichtlich verbreitete Falschinformationen im Internet. Sie befürchten, dass damit die politische Meinung sowie Wahlen beeinflusst werden. Dieser Herausforderung müssen sich Politik, Zivilgesellschaft und Medien stellen. Der Vergleich zu den USA zeigt: Polarisierung verstärkt die Wahrnehmung ... mehr
- Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an - mit Nachrichtenkompetenz gegen Desinformation, Deep Fakes und Co.mehr
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Neue Studie: Russische Desinformation destabilisiert Israel und facht den Israelisch-Plästinensischen Konflikt an- Berlin (ots) - Eine neue Studie zeigt, dass Russland mit seinen Desinformationskampagnen immer stärker auf die israelische und palästinensische Gesellschaft zielt und innergesellschaftliche Konflikte in Israel und das israelisch-arabischen Konfliktpotential zu befeuern. Es wird dabei nicht nur systematisch gegen ... mehr
- Russische Desinformations- und Phishing-Kampagne nimmt Ukrainer in ganz Europa ins Visier- Jena (ots) - Seit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine - auf dem Schlachtfeld und online. Wie der ESET Forscher Matthieu Faou und sein Team nun herausfanden, hat eine russische Hackergruppe eine großangelegte Kampagne zur psychologischen Kriegsführung (Psyops) gegen Ukrainer in ihrem Heimatland und der gesamten Europäischen Union gestartet: Von Oktober bis ... mehr
- KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF - "Team Timster: Fake News und Deepfakes" / KiKA-Medienmagazin ordnet ein und gibt Tipps für den Medienalltagmehr

