Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2021 – 11:19

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: Staatsanwaltschaft stellt Ischgl-Ermittlungen ein

    Wien (ots) - VSV verlangt Begründung und wird einen Fortführungsantrag stellen Soeben wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck die strafrechtlichen Ermittlungen gegen fünf Amtsträger aus Tirol im Zusammenhang mit dem Behördenversagen von Ischgl im März 2020 eingestellt hat. Das im 4. Lockdown und am Tag der Ankündigung der mitten darin gelegenen Saisoneröffnung in Ischgl am 3.12.2021. „Wir halten ...

  • 24.11.2021 – 10:14

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Reportage: Hirschhausen - Corona ohne Ende?

    Köln (ots) - Nach „Hirschhausen auf Intensiv“ und „Hirschhausen als Impfproband“ wird sich Eckart von Hirschhausen in seinem dritten Corona-Film am 6.12. um 20:15 Uhr im Ersten einem unterschätzen Thema widmen: Long-Covid. Was, wenn die Folgen der Infektion über Monate und Jahre anhalten? Für die WDR-Reportage verbringt der Arzt und Fernsehmoderator zwei Tage in einer spezialisierten Corona-Reha-Klinik in ...

  • 24.11.2021 – 10:00

    HSBC Deutschland

    Unternehmer setzen trotz unterbrochener Lieferketten auf Expansion

    Düsseldorf (ots) - Die Stimmung global tätiger Unternehmen bleibt trotz der anhaltenden Bedrohung durch das Wiederaufleben von Covid-19 gut. Zudem setzen sie trotz unterbrochener Lieferketten auf die Expansion in neue Märkte. Das ist das Ergebnis der jüngsten Navigator Survey der HSBC-Gruppe unter 7.350 Entscheidungsträgern aus 14 globalen Märkten. Demnach ...

  • 24.11.2021 – 08:15

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: Weitere Ischgl Verhandlungen wegen Pandemie vertagt

    Wien (ots) - Kläger beantragen statt Vertagung Abhaltung als Online-Verhandlungen Die nächsten mündlichen Tagsatzungen in der Causa Amtshaftung für das Multiorganversagen in Ischgl 2020 waren für den 1.12.2021 beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien (ZRS Wien) anberaumt. Nun hat aber das Gericht diese Tagsatzungen wegen der Pandemie auf 14.3.2022 ...

  • 22.11.2021 – 16:47

    Frankfurter Rundschau

    Fehler korrigieren

    Frankfurter Rundschau (ots) - Corona hat die Gesellschaft gespalten - auch deshalb, weil die Parteien und Bund und Länder es im Bundestagswahljahr nicht geschafft haben, trotz ihres Wissens um die Tücken einer Pandemie gemeinsam mutig und entschlossen voranzugehen. Das Resultat: Auch wenn uns vieles an den Murks vor einem Jahr mit Lockdown-light im November und einem richtigen Lockdown zu Weihnachten erinnert - Deutschland erlebt mit dem zweiten Corona-Winter kein ...

  • 15.11.2021 – 16:35

    Frankfurter Rundschau

    Richtige Kehrtwende

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Ampel-Parteien hatten sich in einer rein juristischen Betrachtung der Pandemie verrannt und haben nun richtigerweise eine Kehrtwende vollzogen. Wenn SPD, Grüne und FDP flächendeckend 3G in öffentlichen Bereichen und am Arbeitsplatz vorsehen, tägliche Testverpflichtungen in Pflegeheimen, 2G bei vielen Freizeitaktivitäten und Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, dann gehen sie in einigen Bereichen sogar weiter als die ...

  • 15.11.2021 – 16:34

    Frankfurter Rundschau

    Richtige Kehrtwende

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Ampel-Parteien hatten sich in einer rein juristischen Betrachtung der Pandemie verrannt und haben nun richtigerweise eine Kehrtwende vollzogen. Wenn SPD, Grüne und FDP flächendeckend 3G in öffentlichen Bereichen und am Arbeitsplatz vorsehen, tägliche Testverpflichtungen in Pflegeheimen, 2G bei vielen Freizeitaktivitäten und Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, dann gehen sie in einigen Bereichen sogar weiter als die ...

  • 15.11.2021 – 13:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutschlands Landkreise gegen Ampel-Pläne für 3G im ÖPNV

    Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise gegen Ampel-Pläne für 3G im ÖPNV Präsident Sager: Testpflicht für Ungeimpfte in Bus und Bahn "nicht umsetzbar" - Forderung nach 2G in Corona-Hotspots und Impfpflicht für Pflegekräfte Osnabrück. Deutschlands Landkreise stemmen sich gegen die geplante 3G-Regelung im ÖPNV, wonach Nichtgeimpfte nur noch mit negativem Corona-Test Busse und Bahnen nutzen dürfen. "So richtig ...

  • 15.11.2021 – 10:59

    Deutsches Zentrum für Altersfragen

    Großeltern leisten auch in der Pandemie einen beachtlichen Beitrag zur Kinderbetreuung

    Berlin (ots) - Bevor Impfungen gegen Covid-19 für Risikogruppen in breitem Umfang angeboten und wahrgenommen werden konnten, standen insbesondere ältere Menschen im Fokus des Infektionsschutzes. Aufgrund des höheren Risikos eines schweren Krankheitsverlaufs wurde z. B. von Kontakten zwischen Enkelkindern und Großeltern abgeraten. Gleichzeitig benötigten Familien ...

  • 15.11.2021 – 10:46

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: Crowdfundig #Gerechtigkeit für Ischgl-Opfer gestartet

    Wien (ots) - VSV sammelt Geld um bei Amtshaftungsklagen langen Atem zu behalten Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat soeben eine internationale Crowdfundig-Kampagne #Gerechtigkeit für Ischgl-Opfer gestartet. "Wir werden bei den Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich einen langen Atem brauchen und dazu brauchen wir auch die finanziellen Mittel, um ...

  • 14.11.2021 – 11:04

    Der Tagesspiegel

    Bundesregierung verschärft Corona-Paket der Ampel-Parteien

    Berlin (ots) - Angesichts der dramatischen Lage in vielen Krankenhäusern und des sprunghaften Anstiegs der Corona-Infektionen in Deutschland verschärft die Bundesregierung das geplante neue Maßnahmenpaket. So wird auch die Option auf 2G-Plus eingeführt, also Zutritt zu bestimmten Veranstaltungen für Geimpfte oder Genesene nur noch mit einem zusätzlichen negativen Testnachweis. Das geht aus den Änderungsentwürfen ...

  • 13.11.2021 – 06:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    35 führende Mediziner und andere Wissenschaftler klagen Corona-Politik an -"Tiefe Enttäuschung über nachlässigen Umgang mit Schutzbedürftigen"

    Köln (ots) - In einem dramatischen Appell an die Regierungen von Bund und Ländern fordern 35 führende Mediziner und Wissenschaftler anderer Disziplinen ein Umsteuern in der Pandemiebekämpfung. Statt mit "passivem Abwarten" die Verantwortung für ein Brechen der vierten Welle zunehmend "ins Private" und "in den ...

  • 12.11.2021 – 10:15

    Bundesärztekammer

    Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen

    Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung von Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. Bundesärztekammer Deutscher Pflegerat e.V. Bundespflegekammer e.V. Verband medizinischer Fachberufe e.V. Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen Berlin, 12.11.2021: Krankenhausträger, Ärzteschaft, Pflegende und Medizinische Fachangestellte sehen die rasante Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland mit großer Sorge. ...

  • 11.11.2021 – 17:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Die Politik hat einen Fehler gemacht, als sie die Impfpflicht ausschloss. Sie hat aber nicht damit gerechnet, dass Millionen Bürgerinnen und Bürger den wertvollen Impfstoff für Teufelszeug halten und sich unsolidarisch verhalten. Das mag naiv gewesen sein. Aber auch Politiker können Fehler korrigieren. Eine Pandemie ist keine Privatsache. Und die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt, sagte der Philosoph der Aufklärung, ...