Storys zum Thema Ethik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Zur Migrationsstrategie der polnischen Regierung: Asylrecht achten heißt Kinderrechte achten - europaweit
Berlin/Osnabrück (ots) - Während auch in Deutschland die Forderungen nach menschenrechtswidrigen Zurückweisungen an den Grenzen immer lauter werden, sieht die gestern von der polnischen Regierung veröffentlichte Migrationsstrategie sogar eine Aussetzung des Asylrechts vor. Diese Missachtung von internationalem ...
mehrDorothee Bär: Gesetzentwurf hat gefährliche Schlagseite
Berlin (ots) - Schutz des ungeborenen Kindes muss berücksichtigt werden Zum vorgelegten Gesetzentwurf der Verbände zur Neuregelung des Abtreibungsrechts können Sie die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB, wie folgt zitieren: "Der Gesetzentwurf hat eine gefährliche Schlagseite. Er berücksichtigt in keiner Weise mehr das ungeborene Kind, fast so als ob menschliches Leben vor ...
mehrGdP zum Spitzengespräch zu Gewalt im Fußball -- Mertens: Fans besser schützen, Polizei entlasten
Düsseldorf/Berlin. Im Vorfeld des Spitzengesprächs zu Gewalt im Fußball fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verstärkte Maßnahmen zur Prävention sowie eine dringend notwendige Entlastung der Einsatzkräfte. „Die Gewalt im Fußball ist eine ernstzunehmende Bedrohung der Sicherheit in und um die ...
mehr- 3
Starke Datensysteme Erfurt erhält Auszeichnung für ethisches Handeln
mehr Fachgewerkschaften zeigen Stärke: Deutliche Mehrheit bei Betriebsratswahl für Allianz aus UFO und VC
Fachgewerkschaften zeigen Stärke: Deutliche Mehrheit bei Betriebsratswahl für Allianz aus UFO und VC Die Belegschaft hat gesprochen: Eine deutliche Mehrheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Discover Airlines (Lufthansa Group) hat sich bei der jüngsten Betriebsratswahl klar für die Fachgewerkschaften ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: ITF-Weltkongress 2024 in Marrakesch unter dem Motto: Die Welt bewegen.
mehrEntkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs – ein Gesetzesvorschlag, PI 104/2024
Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs – ein Gesetzesvorschlag Impuls an die Politik: Die Empfehlungen der Expert*innenkommission zur Gesetzesnovellierung des Schwangerschaftsabbruchs wurden von Kommissionsmitgliedern und 26 zivilgesellschaftlichen Verbänden ausgearbeitet. Federführend mit ...
Ein DokumentmehrEU-Tag gegen Menschenhandel (18.10.): Wenn der Loverboy zum Zuhälter wird
Köln (ots) - Der Menschenhandel in Deutschland trifft junge Frauen aus dem Ausland. Angela Fischer aus Berlin, Kontaktperson Anti Human Trafficking der Heilsarmee, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Bordelle: Es handelt sich oft um Frauen aus Osteuropa, für sie gibt es keine Reisebeschränkungen. Sie stammen meist aus ärmlichen Familien. Viele kommen aus ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Erste umfassende Analyse zu Menschenhandel in Deutschland
Berlin (ots) - - Berichterstattungsstelle analysiert alle verfügbaren Daten - Betroffene können Rechte häufig nicht wahrnehmen Menschenhandel findet jeden Tag in Deutschland statt und hat die unterschiedlichsten Formen: Menschen werden beispielsweise für die Prostitution oder Arbeiten auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder in der häuslichen Pflege angeworben. Sie arbeiten länger als die gesetzlich zulässige ...
mehrRocco Mauro von der Sportschule DEFCON Leipzig: Körperliche Fitness, mentale Stärke und ein hohes Maß an Lebensqualität für Groß und Klein
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kind krank: Welche Rechte und Pflichten Eltern haben
Baierbrunn (ots) - Können sich Eltern von der Arbeit befreien lassen, wenn das Kind krank ist? Welche Ansprüche haben Selbständige? Bekommen Eltern telefonisch eine Krankschreibung für das Kind? Das Apothekenmagazin "ELTERN" gibt die wichtigsten Antworten und Tipps. Krankengeld 90 Prozent des Nettoverdiensts Ist das Kind krank, haben Eltern Anspruch auf Kinderkrankentage - vorausgesetzt, beide Eltern arbeiten, das ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Asyl- und Sicherheitspaket: Paritätischer kritisiert Verschärfungen und warnt vor Not und Obdachlosigkeit
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems als falsch und inhuman. Er fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, das Gesetz am Freitag abzulehnen. "Mit den geplanten Verschärfungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht nimmt ...
mehrKienbaum Consultants International GmbH
Kienbaum Gehaltsentwicklungsprognose 2025
Ein DokumentmehrFührende Medienvertreter aus aller Welt treffen sich in Xinjiang, um die Auswirkungen der KI zu erörtern
Urumqi, China (ots/PRNewswire) - Am 14. Oktober hielt Ma Xingrui, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPCh und Sekretär der KPCh des Autonomen Regionalkomitees Xinjiang Uygur, eine Rede auf dem sechsten Weltmediengipfel. In einer Zeit, in der die Welt zunehmend von künstlicher Intelligenz (KI) ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Galeria: ver.di kritisiert „vergiftetes Angebot“ der Unternehmensleitung
Galeria: ver.di kritisiert „vergiftetes Angebot“ der Unternehmensleitung Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist über das angekündigte Angebot der Galeria-Unternehmensleitung an die Beschäftigten für eine „Anpassung der Vergütung“ empört. „Das angekündigte Angebot ist vergiftet und unmoralisch. Wir fordern die Geschäftsführung auf, ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 21.-27. Oktober 2024
mehrESG-Risk-Rating 2024: Techem erreicht erneut Top-Platzierung
mehr
IGBCE ruft Beschäftigte der Papier- und Kartonfabrik Varel zu betrieblichen Aktionen auf
Tarifrunde Papier: IGBCE ruft Beschäftigte der Papier- und Kartonfabrik Varel zu betrieblichen Aktionen auf Ralf Becker, Leiter des IGBCE-Landesbezirks Nord, besuchte heute Vormittag (16. Oktober) die außerordentliche Betriebsversammlung der Papier- und Kartonfabrik Varel. Dort informierte er die Gewerkschaftsmitglieder über den Stand der Tarifverhandlungen für ...
mehrEthikrat: Normalitätsvorstellungen stärker hinterfragen
Berlin (ots) - Heute erscheint das Impulspapier des Deutschen Ethikrates "Normalität als Prozess". Darin untersucht der Rat, wie Vorstellungen dazu, was normal ist, in vielen gesellschaftlichen Bereichen normative Wirkung entfalten. Anhand konkreter Beispiele will er die Veränderlichkeit, Kontextabhängigkeit und Mehrdeutigkeit solcher Normalitätsvorstellungen ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Arbeitgeberpräsident Wolf fordert ‚Agenda 2040‘“
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte: Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko
Berlin (ots) - Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko. Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, Wohnungen bezahlbar zu halten und mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Ärmere Menschen müssen in Deutschland einen unverhältnismäßig großen Teil ...
mehrVegan Food Group verkauft Standort Wiesbaum an The New Originals Company und konzentriert sich auf Kerngeschäft und Wachstum
mehrEin trauriger Meilenstein in Gaza: Hunger prägt das Kriegsjahr
Berlin (ots) - Aktion gegen den Hunger und Insecurity Insight haben einen Bericht veröffentlicht, der die verheerenden Folgen der Gewalt im Gazastreifen für die Ernährungssituation der Menschen aufzeigt. Zudem dokumentiert der Bericht Vorfälle, bei denen Hunger als Kriegswaffe unter Verletzung des humanitären Völkerrechts eingesetzt worden sein könnte. Vor über einem Jahr haben die Hamas und ihr nahestehende ...
mehr
Wildunfälle häufen sich - so verhalten Sie sich richtig
mehrFußball-Vorlesungen im Stadion: Jura-Erstsemester zu Besuch beim VfL Osnabrück
Sperrvermerk für Veröffentlichungen: 21.10., 17 Uhr Fußball und Jura – wie passt das zusammen? „Ganz einfach“, erläutert Professor Schulte-Nölke, „denn für beides gelten Regeln. Beim Fußball muss das Runde in das Eckige. Beim Jurastudium ist es umgekehrt: Das Eckige muss in das Runde, also das Regel- und Gesetzbuch in den Kopf.“ An der Uni Osnabrück ...
mehrUni Osnabrück: Bad Iburger Gespräche mit Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril
Welche Gefahren drohen der Demokratie auf der kommunalen Ebene, und wie konkret ist die Bedrohung? Wie kann kommunalpolitisches Engagement geschützt werden und so auch weiterhin attraktiv bleiben? Wie kann die Demokratie auf der kommunalen Ebene auch gegen Bedrohungen von Innen geschützt werden? Bei den 35. Bad ...
mehrOrganspende - Der FDP-Vorschlag schafft gefährliches Misstrauen
Straubing (ots) - Am Ende wird bei vielen die Botschaft hängen bleiben: Die wollen leichter an meine Organe. Das ist fatal. Deshalb ist zu befürchten, dass die im Bundestag diskutierte Widerspruchslösung ebenfalls massive Abwehr hervorrufen wird. Besser wäre es, die Bürger - etwa bei der Ausstellung eines Ausweises - dazu zu bewegen, sich festzulegen und diese Entscheidung im Organspende-Register zu vermerken. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Geld- und Werttransporte: ver.di ruft zum Streik am 17. Oktober und 18. Oktober auf
Geld- und Werttransporte: ver.di ruft zum Streik am 17. Oktober und 18. Oktober auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte des Geld- und Werttransportes zu ganztägigen Streiks am Donnerstag, dem 17. Oktober, und am Freitag, dem 18. Oktober, in allen Bundesländern auf. Hintergrund ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum FDP-Vorstoß über neue Todesdefinition bei Organspende
Berlin (ots) - Wenn die FDP etwas salopp dafür plädiert, dass auch der Herz-Kreislauf-Stillstand Grundlage für eine Organspende sein soll, löst das mindestens Unsicherheit aus. Richtig ist: Es gibt zur Organentnahme in Europa durchaus unterschiedliche Regelungen. Darüber können und sollten Fachleute reden, differenziert und in aller Ruhe. Es darf auf keinen Fall ...
mehr