Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Studie: Kein Unternehmen in Deutschland hat Industrie 4.0 bislang vollständig implementiert
mehrH2 Green Steel: KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung für nachhaltige Stahlproduktion in Schweden
Frankfurt am Main (ots) - - Innovative Stahlerzeugung mit grünem Wasserstoff - Leuchtturmprojekt zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie - Zulieferung von Spitzentechnologie aus Deutschland Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich als Teil eines internationalen Bankenkonsortiums mit einem Kredit von 187,5 Mio. EUR an der ...
mehrEFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Fast Forward: EFAFLEX feiert 50 Jahre Schnelligkeit und Exzellenz
mehrRoland Berger legt Global Carbon Restructuring Plan zur Dekarbonisierung der 1000 größten Treibhausgasemittenten vor
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA: "Klimaneutrale Düngung ist möglich" / Düngemittelproduzenten stellen auf Grüner Woche ihre Pläne für eine klimafreundliche Pflanzenernährung vor
Berlin (ots) - Innerhalb der nächsten 20 Jahre können die Treibhausgas-Emissionen in der Düngemittelherstellung um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Dieses Ziel verfolgen die im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen deutschen Hersteller von Mineraldüngern. Auf einer Pressekonferenz zum ...
mehr
Ein Drittel aller Führungskräfte in der Produktion ist nicht täglich auf dem Shopfloor
Stuttgart (ots) - Ein Drittel aller Führungskräfte in produzierenden Unternehmen ist nicht täglich auf dem Shopfloor. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Software-Anbieters Scable unter Produktionsverantwortlichen. Lukas Morys, CEO von Scable, erklärt: "Dieses Ergebnis macht nachdenklich. Präsenz auf dem Shopfloor ist elementar wichtig, um Probleme frühzeitig ...
mehrFührungswechsel: Deutsche Topmanagerin Saori Dubourg wird neue CEO der Greiner AG
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
EU-Verordnung Entwaldungsfreie Lieferketten / Agrar- und Ernährungswirtschaft rechnet mit massiven Belastungen
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Über 90.000 Neuzulassungen: deutscher Caravaning-Markt weiter auf hohem Niveau
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Lust auf Caravaning-Urlaub ungebrochen - Markt weiterhin auf hohem Niveau / Caravaning Industrie verzeichnet 2023 ein Produktionsplus von 3,3 Prozent und einen Jahresumsatz von 15,3 Milliarden Euro
Stuttgart (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Reisen mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen sind nach wie vor angesagt und das Interesse an Freizeitfahrzeugen aus Deutschland ist weiterhin groß. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der ...
Ein Audiomehr
Ford erkundet Möglichkeiten, um Fahrzeugteile aus Olivenblättern statt Kunststoffen herzustellen
Köln (ots) - - Pilotversuch mit nachhaltig erzeugten Kofferraumauskleidungen und Fußstützen belegt Dauerhaltbarkeit von Biokomposit-Materialien - Ford prüft Einsatz in der Serienfertigung - Die Verwendung von Grünabfällen aus Olivenhainen ersetzt unterschiedliche Kunststoffe und erübrigt das Verbrennen dieser biologischen Wertstoffe - Der mit recyceltem ...
mehrGauss Fusion entscheidet sich für Stellarator-Fusionskraftwerk und startet Industrialisierung von Fusion
Hanau/München (ots) - Gauss Fusion, ein GreenTech-Unternehmen, das von mehreren privaten europäischen Industrieunternehmen mit umfassender Expertise in der Fusionstechnologie gegründet wurde, legt den Grundstein für die Industrialisierung von Fusion. Das Fusions-Start-up hat seine Konzeptvergleichsstudie ...
mehrBiotech-Industrie: Finanzierung stabil - Trendwende zeichnet sich ab
Berlin (ots) - Trotz angespannter globaler Finanzierungslage ist es der deutschen Biotechnologie-Industrie 2023 gelungen, mit rund 1,08 Mrd. Euro etwas mehr Kapital einzusammeln als im Jahr davor (920 Mio. Euro). 533 Mio. Euro davon gingen in Form von Venture Kapital an private Unternehmen, 547 Mio. Euro flossen als Kapitalerhöhung an börsennotierte, so die ...
mehrP3 energy solutions / Die neue Lösung in der Energie- und Wasserstoffberatung
mehrIFR - International Federation of Robotics
Roboter: Deutsche Industrie weltweit auf Rang drei
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Grüne Dünger - Klimaneutrale Düngung ist möglich
Frankfurt/Main (ots) - IVA-Pressegespräch im Pressezentrum der Grünen Woche Einladung Der Klimawandel wird immer stärker zur Herausforderung für die Landwirtschaft. Sie steht im Zielkonflikt, ausreichend Nahrungsmittel zu produzieren und gleichzeitig möglichst klimaneutral zu wirtschaften. Dabei gibt es bereits Ansätze zu einer CO2-freien Düngemittelproduktion. Wie heute schon Grüne Düngemittel für eine ...
mehr
Mit neuem Job ins neue Jahr: David Hock und Luan Freundl von der Mehrbewerbungen.de GmbH klären auf, warum Industriebetriebe den Jahreswechsel stärker denn je für das Recruiting nutzen müssen
mehr100 Millionen Schweizer Franken für die Nachhaltigkeitsforschung / WSS-Forschungszentrum für eine Kreislaufwirtschaft in der Chemie
mehrBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Bundesverband BVIK legt "Marketing-Trendstudie 2024" vor
Augsburg (ots) - 92 Prozent der Marketing-Verantwortlichen in Deutschland halten die direkte Anbindung an die C-Level-Führung in Industrieunternehmen für erfolgsentscheidend. Die Herausforderungen liegen in der Implementierung und im Verständnis von neuen Technologien, datengetriebenen Strategien und in der Ausbalancierung zwischen bewährten Marketingpraktiken und innovativen Ansätzen wie beispielsweise KI. Die neue ...
mehrEU-Terminvorschau vom 8. Januar bis 11. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrMehr "out" als "in": 2024 muss zum Jahr des Bürokratieabbaus werden
Berlin (ots) - Angesichts der weltweiten Krisen und des Streits um den Bundeshaushalt erwartet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung auch im kommenden Jahr. Das wäre das zweite Jahr mit schrumpfender Wirtschaft in Folge. "Während die Wirtschaft im Ausland wächst, stottert der deutscher Wirtschaftsmotor. Deutschland steht unter den großen Ländern damit völlig ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Vorgesehene Plastiksteuer ist unverhältnismäßig und kontraproduktiv
Ein Dokumentmehr
EU-Binnenmarkt als Krisenanker
Bonn (ots) - Der industrielle Mittelstand betrachtet die aktuellen geopolitischen Krisen und Konflikte mit großer Sorge und trifft erste Vorkehrungen: Zwar bleibt China generell für die Unternehmerinnen und Unternehmer als Beschaffungsmarkt wichtig - nicht zuletzt, weil das Land bei einigen Rohstoffen eine monopolartige Stellung einnimmt. Das Land wird jedoch zunehmend kritisch gesehen. Entsprechend rücken andere asiatische Staaten als mögliche Alternativen in den Fokus, ...
mehrKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Rückgang zum Jahresende
Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima sinkt im Dezember um 3,1 Zähler - Lagebeurteilungen etwas schlechter, Erwartungen gehen deutlich zurück - Moderates, konsumgetriebenes Wirtschaftswachstum 2024 dennoch wahrscheinlich Während das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland in den Vormonaten noch anstieg, erleidet ...
mehrSchutz aus dem All: OHB und Europäische Kommission unterzeichnen Grant Agreement für ODIN'S EYE II
Bremen (ots) - Mit einem weltraumgestützten Frühwarnsystem, das ballistische und Hyperschallflugkörper detektiert und verfolgt, will sich Europa in Zukunft bei Sicherheitsbedrohungen schützen. Das Vorhaben heißt ODIN'S EYE II und als Projektkoordinator hat die Europäische Kommission die OHB System AG, ein ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau: Düsterer Ausblick auf das Jahr 2024
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Verunsicherung und Skepsis bestimmen die Branche - pessimistischer Konjunkturausblick - Umsatzprognose weiter rückläufig - Gesamtkosten werden auch im kommenden Jahr ansteigen, insbesondere die für Energie Die Stimmung in den Chefetagen des deutschen Maschinen- und ...
mehr- 2
Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrats der Artemis Holding AG
mehr EDAG Group: Enorme Wachstumschancen in neuen Industrien
mehr